Keltican forte (2)
Was macht Keltican forte?
Rückenschmerzen werden häufig durch geschädigte Nerven verursacht. Keltican forte kann die körpereigenen Reparatur-Werkstätten unterstützen und somit die Regeneration vorantreiben. Mehr lesen


Wofür ist Keltican forte?
Statistisch gesehen schießt nahezu jedem einmal die Hexe ins Kreuz. Ein Großteil der Menschen mittleren Alters leidet mindestens einmal in Ihrem Leben unter dem sogenannten Hexenschuss. Dabei sind besonders Personen mit einer schwach ausgeprägten Rückenmuskulatur gefährdet. Rückenschmerzen können auch durch geschädigte oder gereizte Nerven verursacht werden, wobei die geschädigten Nerven durch körpereigene Reparaturvorgänge regeneriert werden können. Dieser Heilungsprozess ist langwierig und der Organismus sollte unterstützend mit speziellen Nervenbausteinen versorgt werden.
Keltican forte enthält die bedeutenden Mikronährstoffe Vitamin B12, Folsäure sowie Uridinmonophosphat (UMP). Sie unterstützen die körpereigenen Reparaturmechanismen und helfen dabei, beschädigte Nerven zu regenerieren. UMP benötigen die geschädigten Nerven für die notwendigen Reparaturvorgänge, während Vitamin B12 und Folsäure gemeinsam zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte beitragen.
Bei Keltican forte handelt es sich um ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke von der Trommsdorff GmbH. Es eignet sich besonders für das Diätmanagement bei:
- Wirbelsäulen-Syndromen,
- Neuralgien und
- Polyneuropathien.
Keltican ist auch für Diabetiker geeignet und zudem frei von Gluten sowie Lactose. Es zeichnet sich durch seine gute Verträglichkeit sowie die einfache Anwendung aus.
Wie nimmt man Keltican forte ein?
Als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke ist Keltican forte sicher und verträglich. Bei der Einnahme gibt es daher keine Einschränkungen. Die Einnahmedauer der Kapseln richtet sich nach Ihren Beschwerden. Generell brauchen beschädigte Nerven täglich Nährstoffe, weshalb eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum zu empfehlen ist. Auch bei Dauereinnahme sind die Kapseln von Keltican gut verträglich.
Für die Herstellung der Keltican Kapseln wird Cellulose verwendet. Diese ist frei von jeglichen tierischen Zusätzen. Deshalb kann das Produkt der Trommsdorff GmbH problemlos von Personen mit einem vegetarischen und/ oder einen veganen Lebensstil eingenommen werden.