medipharma cosmetics Hyaluron (43)

Was bringt mir Hyaluron für die Haut?
Produkte mit Hyaluron, auch Hyaluronsäure genannt, werden immer populärer. Kein Wunder: Gilt es doch als Anti-Aging-Allzweckwaffe. Doch was bringt es der Haut und warum macht es Sinn Hyaluron zu verwenden? Mehr lesen
























Medipharma cosmetics
Die Marke medipharma cosmetics gehört zur Firma Dr. Theiss Naturwaren GmbH mit Sitz in Homburg/Saar und ist eine von vielen sehr bedeutenden Marken. Seit 40 Jahren forscht und entwickelt das Unternehmen im Bereich Gesundheit und schöne Haut.
Medipharma cosmetics hat sich altes, überliefertes Wissen zu Nutze gemacht und verbindet es mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In den verschiedenen Produktserien werden u.a. wertvolle Pflanzenöle und Extrakte genauso verwendet wie hautpflegende Lipide oder innovative Wirkstoffkombinationen und schaffen so die Basis für eine gesunde, schöne Hautpflege.
In ihrem Sortiment bieten sie Pflegeprodukte aus den Bereichen Gesichts-, Haar- und Körperpflege für unterschiedliche Hautzustände und Hauttypen, aus ihrem breit gefächerten Produktwelten für Babys, Kleinkinder, Frauen oder Männer an.
Hautverträglichkeit
Medipharma cosmetics legt großen Wert auf eine gute Hautverträglichkeit der Produkte. Sie arbeiten mit unabhängigen dermatologischen Instituten zusammen, die in vielen wissenschaftlichen Studien die sehr gute Verträglichkeit und Wirksamkeit der Produkte bestätigen.
Qualität
Alle Rohstoffe, die das Unternehmen in Homburg erreichen, werden umfassend auf Qualität, Reinheit und Beschaffenheit geprüft, damit eine gleichbleibend hohe Qualität der Pflegeprodukte garantiert werden kann.
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronan ist ein Zuckermolekül und wichtiger Bestandteil des Bindegewebes im menschlichen Körper. Die Hyaluronsäure selbst ist eine gelartige Flüssigkeit, die zum Beispiel Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit ist. Sie befindet sich etwa im Gallertkern der Bandscheiben und in der Lederhaut, wo sie für ein straffes und frisches Hautbild sorgt.
Das Interessante an der Hyaluronsäure ist ihre Fähigkeit, Wasser zu binden – bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm Eigengewicht. Mit zunehmendem Alter wird weniger Hyaluronsäure im Körper gebildet. Die Folge: Es fehlt Schmiermittel in den Gelenken und auf der Haut zeigen sich Falten.
Hyaluronsäure kommt bereits seit einiger Zeit in der Medizin zum Einsatz, etwa um von Arthrose betroffene Gelenke zu unterstützen. Aber auch in der Hautpflege ist Hyaluronsäure mittlerweile allgegenwärtig.
Welche Wirkung hat Hyaluronsäure auf der Haut?
Wie die Hyaluronsäure auf, beziehungsweise in der Haut wirkt, hängt vor allem von ihrer Größe ab. Im Allgemeinen wird zwischen hochmolekularer Hyaluronsäure und niedermolekularer Hyaluronsäure unterschieden:
- Hochmolekulare Hyaluronsäure weist eine größere Größe auf. Sie kann nicht in die Haut eindringen. Sie bildet aber einen Film auf der Hautoberfläche. Dieser versorgt die Haut kurzfristig mit Feuchtigkeit. Außerdem wirkt hochmolekulare Hyaluronsäure entzündungshemmend.
- Niedermolekulare Hyaluronsäure wird im Bindegewebe der Haut gespeichert und sorgt dafür, dass dieses mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgt wird. Dadurch wird die Haut straffer und praller und Falten werden vermindert. Niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt nachhaltiger als die hochmolekulare.
Am besten zur Hautpflege geeignet sind Produkte, die eine Mischung aus beiden Hyaluronsäuren enthalten.
Wo kann ich Hyaluron anwenden?
Gesichtspflege
Unabhängig vom Hauttyp ist die Pflegeserie von Hyaluron für das Gesicht verwendbar. Auch bei empfindlicher Haut kann sie empfohlen werden. Da Hyaluronsäure ein natürlicher Bestandteil der Haut ist, sind Hyaluron-Cremes, Hyaluron Make-up und Booster gut verträglich.
Körperpflege
Bei der Pflege des Körpers und auch der Hände hat Hyaluron in pharmazeutisch reiner Qualität ebenfalls einen positiven, sichtbaren Effekt auf die Haut. Die Haut mit Hyaluronsäure Cremes zu pflegen führt zur einem geschmeidigen Ergebnis und fühlbar strafferer Haut.
Sonnenschutz
Die Wirkung intensiver Sonnenstrahlen kann bis in die tieferen Hautschichten gehen und so die Faltenbildung sowie Feuchtigkeitsverlust begünstigen. Eine intensive Zuführung von Feuchtigkeit und guter Sonnenschutz sind daher empfehlenswert.
Was sind Hyaluron Booster?
Bei einem Booster handelt es sich um ein Anti-Aging Produkt, welches die Haut mit Hyaluron versorgt. Sie haben eine sehr hohe Konzentration an Hyaluronsäure und wirken dadurch besonders intensiv. Ob zur Faltenbehandlung und auch zur Vorbeugung von Falten verwendet, lassen Sie die Haut gesund und prall erscheinen. Das enthaltene Hyaluron dringt tief in die Haut ein und füllt schwache Stellen im Bindegewebe auf. Empfohlen wird der Hyaluron Booster neben einer Tages- und Nachtpflege.
Was sind ihre Vorteile:
- Hohe Konzentration an Hyaluronsäure.
- Anti-Aging Produkt.
- Wirkt intensiv in der Haut.
- Deckt Mehrbedarf an Feuchtigkeit.
- Anwendbar neben Tages- und Nachtpflege.
Weitere Tipps
Wie kann die Wirkung der Hyaluron Produkte verstärkt werden?
Ob schon tiefe Falten oder noch kleine Fältchen, für die Verwendung von Hyaluron Produkten ist es nie zu spät. Frühzeitig verwendet, kann es die Bildung von Falten beeinflussen. Die Anwendung von Anti-Aging Kosmetik mit Hyaluron ist einfach und daher schnell umgesetzt. Die Wirkung jedoch erfolgt nur von außen. Wichtig ist ebenso, was von innen kommt. So ist die Zufuhr von Wasser ein wichtiger Bestandteil. Es ist ratsam, dem Körper täglich ausreichend Wasser zuzuführen. Dieses ist für Ihre Haut gut, da es Fältchen aufpolstern kann.
Ebenfalls unterstützend wirken:
- Viel Obst und Gemüse essen.
- Ausreichend Schlaf.
- Regelmäßiger Sport.
- Peeling für die Haut.
- Gesichtsmassagen.
Wissenswertes
Hyaluronsäure kann mehr
Auch in medizinischen Produkten und Therapien kommt Hyaluronsäure zum Einsatz. Anwendungsbeispiele sind beispielsweise:
- Augentropfen zur Befeuchtung der Binde- und Hornhaut.
- Nasenspray zum Befeuchten trockener Nasenschleimhäute.
- Halstabletten bei trockenem, kratzendem Hals- und Rachenraum.
- Nahrungsergänzungsmittel oder Präparate zur diätetischen Behandlung bei arthrotischen Gelenkveränderungen, oft in Kombination mit anderen passenden Wirkstoffen.
- Fertigspritzen zur Arthrosebehandlung durch den Arzt.