Produkteigenschaften:
Aktivaderm ND Hautkur mit aktiven Probiotika
AktivaDerm® ND verdrängt den pathogenen Erreger Staphylococcus aureus, stabilisiert das gestörte Hautmikrobiom, bessert schnell den Hautzustand und lindert Juckreiz. Die Akuthautpflege wird als (Teil-)Bad oder getränkte Auflage/ Umschlag angewendet.
Gut zu wissen:
- Für Säuglinge ab 3 Monaten, Kinder und Erwachsene.
- Im akuten Zustand - auch therapiebegleitend mit allen gängigen Lokaltherapeutika - oder zur Stabilisierung in der Basispflege.
- Sehr gut verträglich.
- Frei von chemischen Zusatzstoffe, wie Duftstoffe, Emulgatoren, Tenside, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
Zeitpunkt der Anwendung:
AktivaDerm® ND kann im akuten Schub, therapiebegleitend oder als Ergänzung der Basispflege in der schubfreien Zeit eingesetzt werden. AktivaDerm® ND kann im Falle eines akuten Krankheitsschubs mit allen gängigen Lokaltherapeutika kombiniert werden. So kann neben einem anti-inflammatorischen Ansatz auch über die gezielte Beeinflussung des Mikrobioms zur Pflege gereizter Haut und zur Linderung von Symptomen wie Juckreiz und Trockenheit beigetragen werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Anwendung in der Akutphase: Täglich
Anwendung als Basispflege und zur Stabilisierung: 1- bis 2-mal wöchentlich
Anwendung als Teilbad: Für ein Teilbad wird die benötigte Menge der Hautkur-Lösung hergestellt (2,5 g Pulver pro Liter in handwarmem Wasser lösen) und die betroffene Körperstelle für ca. 10 Minuten darin gebadet.
Anwendung als Auflage: Wenn das Hautareal nicht für ein Teilbad geeignet ist, können saubere Tücher mit der Hautkur-Lösung getränkt und auf die betroffenen Stellen aufgelegt werden. Speziell bei Kleinkindern und Säuglingen empfiehlt sich diese Art der Anwendung.
Nach der Anwendung:
Die Haut sollte an der Luft trocknen und die Lösung nicht abgespült werden. 20-30 Minuten nach der Anwendung können die behandelten Hautflächen eingecremt werden. Duschen wird frühestens nach 8 Stunden empfohlen.
Hinweise zur Anwendung:
- Bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass die Hautkur nicht ins Auge gelangt oder unkontrolliert verteilt wird.
- Kühl und trocken lagern.
- Nach Verwendung wieder sorgfältig verschließen.
Inhaltsstoffe:
Inulin, Maltodextrin, Lactobacillus (L. gasseri, L. johnsonii, L. paracasei, L. plantarum, L. rhamnosus, L. reuteri), Bifidobacterium (B. lactis, B. longum), Streptococcus Thermophilus.
Alle Bestandteile auf rein natürlicher Basis. Keine chemischen Zusätze.
Quelle: Angaben des Herstelllers
Stand: 06/2021