Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten, 90 St

-25%*
Abbildung ähnlich
  • 32,28 € UVP 43,04 €
  • 323 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung HEUMANN Pharma

Rezeptfreies pflanzliches Arzneimittel mit Extrakt aus Roten Weinrebenblättern zur Behandlung von Venenschwäche.

Darreichung:
Filmtabletten
Inhalt:
90 St
PZN:
18766843
Hersteller:
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten
. Wirkstoff: Rote Weinrebenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Erwachsenen. Zur Behandlung von Beinvenenerkrankungen (chronische venöse Insuffizienz) bei Erwachsenen, die sich durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl in den Beinen, Schmerzen, Müdigkeit, Juckreiz, Ödeme und Wadenkrämpfe äußern.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Sonstige Bestandteile:
  • Maltodextrin
  • mikrokristalline Cellulose
  • CroscarmelloseNatrium
  • hochdisperses Siliciumdioxid
  • Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
  • Crospovidon Typ A
  • Hypromellose
  • Talkum (Ph. Eur.)
  • Titandioxid (E 171)
  • Eisen(III)-oxid (E 172)
  • Macrogol 6000
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2025

Unsere Tipps & Informationen zu Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten

  • Pflanzliches Arzneimittel
  • Wirkstoff: Rote Weinrebenblätter-Trockenextrakt
  • Bei Venenschwäche
  • Lactose- und glutenfrei
  • Für Erwachsene

Leiden Sie unter schweren, geschwollenen Beinen?

Viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl von müden, schmerzenden und geschwollenen Beinen, besonders nach langem Stehen oder Sitzen. Diese Beschwerden können auf eine Venenschwäche hinweisen, bei der die Venen nicht mehr optimal arbeiten und es zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe kommt. Unbehandelt kann dies

  • die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und
  • zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Die Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten können geschädigte Venenwände regenerieren und bei Venenschwäche unterstützend wirken. Sie werden von der Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG hergestellt.


Pflanzliche Unterstützung für Ihre Venen

Die Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten enthalten einen hochkonzentrierten Trockenextrakt aus Roten Weinrebenblättern, der reich an Flavonoiden ist. Diese natürlichen Pflanzenstoffe können dazu beitragen, die Venenwände zu stabilisieren und zu schützen. Durch die tägliche Einnahme kann das Austreten von Flüssigkeit ins Gewebe reduziert werden, was Schwellungen, Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen lindern kann. Zudem kann die Durchblutung angeregt werden, was das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Beine unterstützt.


Ihre Vorteile der Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten im Überblick

  • Pflanzliches Venenmittel mit Rotem Weinrebenblätter-Extrakt
  • Trägt zur Stabilisierung und zum Schutz der Venenwände bei
  • Verringert das Austreten von Flüssigkeit ins Gewebe
  • Lindert Schwellungen, Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen
  • Fördert die Durchblutung und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden der Beine

Wie nehmen ich die Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten richtig ein?

Nehmen Sie täglich morgens vor dem Frühstück 1 bis 2 Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Wasser ein. Die Bruchkerbe erleichtert das Schlucken, dient jedoch nicht zum Teilen für eine reduzierte Dosierung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 12 Wochen. Eine spürbare Besserung kann nach zwei bis drei Wochen eintreten. Bei unzureichender Linderung der Beschwerden nach zwei Wochen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.


Was sollte ich bei der Einnahme beachten?

Bei der Einnahme von Antiveno Venentabletten 360 mg Filmtabletten sollten Sie beachten, dass die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen wird. Während Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vor, daher sollte das Präparat in diesen Phasen nicht eingenommen werden. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung empfiehlt es sich, ärztlich angeordnete Maßnahmen wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder Kaltwasserduschen konsequent durchzuführen.



Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Venenschwäche, zur unterstützenden Behandlung, z.B. bei:
        - Geschwollene Beine
        - Krampfadern (Varizen)
        - Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
        - Müdigkeit in den Beinen
        - Juckreiz an den Beinen
        - Wassereinlagerungen (Ödeme) in den Beinen
        - Wadenkrämpfe, vor allem nachts

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene und ältere Menschen
1-2 Tabletten
1-mal täglich
morgens, vor der ersten Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 12 Wochen. In Absprache mit dem Arzt kann das Arzneimittel längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
        - Übelkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
        - Juckreiz
        - Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffMacrogol 6000+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffCroscarmellose natrium+
HilfsstoffMaltodextrin+
HilfsstoffHypromellose+
HilfsstoffEisen(III)-oxid, rot+
HilfsstoffCrospovidon+
WirkstoffWeinblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser360 mg
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Weinrebe und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

        - Aussehen: verholzter kletternder Strauch mit großen gelappten Blättern und kleinen unscheinbaren Blüten, die zu saftigen grünen oder roten Trauben reifen
        - Vorkommen: Europa, Westasien, Anbau in allen warmen gemäßigten Zonen
        - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: kondensierte Gerbstoffe (Proanthocyanidine), Flavonoide, Fruchtsäuren
        - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Blätter
Proanthocyanidine können aufgrund ihrer Struktur schädliche Radikale abfangen und antioxidierend wirken. Sie hemmen Enzyme, die die Kapillargefäße brüchig machen und erhalten dadurch die Elastizität der Venen. Unterstützend wirken die ebenfalls enthaltenen Flavonoide entzündungshemmend.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
        - vor Hitze geschützt
        - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: HEUMANN PHARMA GENER., Nürnberg, www.heumann.de Bearbeitungsstand:

Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.