Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Aspecton Hustensaft, Flüssigkeit zum Einnehmen. Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Warnhinweise: Enthält Propylenglycol, Maltitol-Lösung und Macrogolglycerolhydroxystearat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Proukteigenschaften:
Was ist Aspecton® Hustensaft und wofür wird es angewendet?Aspecton® Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Aspecton® Hustensaft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Aspecton® Hustensaft einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: 3-4-mal täglich 10 ml
Kinder von 11 - 12 Jahren: 3-mal täglich 5 ml
Kinder von 5 - 10 Jahren: 3 - 4-mal täglich 2,5 ml
Kinder von 1 - 4 Jahren: 2-mal täglich 2,5 ml
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Aspecton® Hustensaft sollte mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt zu oder unabhängig von den Mahlzeiten.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und ist gegebenenfalls vom Arzt zu bestimmen. Beachten Sie jedoch bitte in jedem Fall die in Abschnitt 2. aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen sowie die Angaben unter "Nebenwirkungen".
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aspecton® Hustensaft zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Aspecton® Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen mit Aspecton® Hustensaft sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme zu großer Mengen von Aspecton® Hustensaft können die unter "Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Hustensaft abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfall fragen Sie hierzu Ihren behandelnden Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Aspecton® Hustensaft aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Aspecton® Hustensaft ist nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Weitere Hinweise:
Aspecton® Hustensaft ist ohne Zuckerzusatz und daher für Diabetiker geeignet (0,33 BE pro 10 ml). Aspecton® Hustensaft ist ohne Alkohol (Ethanol) und daher auch für Patienten geeignet, die Alkohol (Ethanol) vermeiden müssen. Durch den Gehalt an pflanzlichen Extraktionsstoffen können sich bei Aspecton® Hustensaft gelegentlich Trübungen und/oder ein geringfügiger Bodensatz bilden; sie sind jedoch ohne Einfluss auf die Wirkung des Arzneimittels.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2020
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie
hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.