Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Propolis Halspastillen. Wirkstoff: Propolis (gepulvert) 30 mg. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Warnhinweis: Enthält Menthol und Isomalt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was sind Propolis Halspastillen und wofür werden sie angewendet?Propolis Halspastillen sind ein pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiet:
Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Wie sind Propolis Halspastillen einzunehmen?Nehmen Sie Propolis Halspastillen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre bei Erkältungsanzeichen alle 2-3 Stunden eine Propolis Halspastille langsam im Mund zergehen.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum (Zergehenlassen im Mund).
Dauer der Anwendung:
Das Medikament soll ohne ärztlichen Rat nicht längerfristig eingenommen werden. Die maximale Dosis beträgt 6 Lutschpastillen täglich.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Propolis Halspastillen zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie sind Propolis Halspastillen aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.