E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Berberil N Augentropfen, 10 ml

-30%*
Abbildung ähnlich
  • 4,28 € UVP 6,12 €
  • 43 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 428,00 € / l
Lieferbar
Produktbeschreibung Berberil

Augentropfen bei akut geröteten und gereizten Augen.

Darreichung:
Augentropfen
Inhalt:
10 ml
PZN:
04939642
Hersteller:
Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Berberil N Augentropfen

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Berberil® N Augentropfen. Wirkstoff: Tetryzollnhydrochlorld. Anwendungsgebiete: Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht; allergischen Entzündungen des Auges, z.B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Produkteigenschaften:

Was sind Berberil® N Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
Die Berberil® N Augentropfen sind ein Arzneimittel zur Beeinflussung des Organnervensystems (vegetatives Nervensystem) aus der Arzneigruppe der alpha-Sympathomimetika.
Die Berberil® N Augentropfen werden angewendet bei:
  • Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht,
  • allergischen Entzündungen des Auges, z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit.

Wie sind die Berberil® N Augentropfen anzuwenden?
Wenden Sie die Berberil® N Augentropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Berberil® N Augentropfen nicht anders verordnet hat.

Zur Anwendung am Auge.
Tropfen Sie 2- bis 3-mal täglich 1 Tropfen Berberil® N Augentropfen je Auge bei leicht zurückgelegtem Kopf in den Bindehautsack ein.
Eine Anwendung über mehr als 5 Tage darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.

Wie sind die Berberil® N Augentropfen aufzubewahren?
Das Arzneimittel darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden (siehe Faltschachtel und Etikett).
Nicht über 25 °C lagern.
Die Augentropfen sind nach Anbruch 6 Wochen verwendbar.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2019

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, Zugluft
- Allergische Bindehautentzündung, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen

Dosierung und Anwendungshinweise:

Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene
1 Tropfen
2-3 mal täglich
verteilt über den Tag

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Kontaktlinsen sollten während und 15 Minuten nach der Anwendung des Arzneimttels nicht getragen werden.
Vermeiden Sie eine Berührung der Applikatorspitze mit Augen/Gesichtspartien oder Gegenständen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind Pupillenweitstellung, Übelkeit, Fieber, Krämpfe bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:
        - Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
        - Bluthochdruck
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Stoffwechselerkrankungen, wie:
        - Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
        - Schilddrüsenüberfunktion
- Erhöhter Augeninnendruck (Glaukom), wie z.B. Engwinkelglaukom
- Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen am Auge
- Sehstörungen, wie:
        - Verschwommenes Sehen (Weitstellung der Pupille)
- Überdosierungsbedingte Nebenwirkungen (systemische sympathomimetische Wirkungen)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffTetryzolin hydrochlorid0,5 mg
WirkstoffTetryzolin0,423 mg
HilfsstoffBenzalkonium chlorid0,1 mg
HilfsstoffNatriumdihydrogenphosphat-2-Wasser+
HilfsstoffDinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser+
HilfsstoffSorbitol+
HilfsstoffHypromellose+
HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unpezifische Reizungen.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
- Unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen entwickelten in sehr seltenen Fällen Patienten mit ausgeprägter Hornhautschädigung Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: DR GERHARD MANN, Berlin, www.mannpharma.de Bearbeitungsstand: 28.10.2021

Produktbewertungen unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

9 insgesamt

5

9

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Anonym 
03.03.2023
Bei Augenreizungen erste Wahl!
5.0
Anonym  aus Wolfratshausen
15.02.2023
Sind die Augen trocken, neigen sie zu Rötungen. Reine Augen Befeuchtung reicht dann leider nicht mehr aus.Also was tun? Hier hilft mir mit am besten seit Jahren Berberil. Der Preis ist okay und mycare liefert wie immer schnell.
5.0
Anonym  aus Bad Münder am Deister
01.09.2022
Habe lange überlegt, ob ich noch weitere Medikamente für meine Augen kaufen soll. Das rechte Auge ist empfindlich, tränt und ist leicht entzündet. Es hat in 2 Jahren nichts geholfen. Natürlich war ich auch beim Augenarzt. Immer die üblichen Tropfen gegen Allergien und trockene Augen. Von günstig bis zu höheren Preisen, ohne Erfolg. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl das es immer schlimmer wird. Mit diesen Tropfen habe ich die Symptome zum ersten mal in den Griff bekommen. Gleich am ersten Tag bemerkte ich einen Unterschied. Ich bin begeistert und überrascht, denn ich hatte schon aufgegeben.
5.0
Anonym  aus Waldbronn
02.02.2022
Diese Augentropfen helfen mir sehr schnell bei trockenen, gereizten Augen, daher habe ich sie immer dabei.
5.0
Anonym  aus Alfter
30.08.2020
Habe die Augentropfen täglich in Gebrauch. Ein tolles Produkt!
5.0
Sebastian  aus München
19.07.2020
Praktisches Produkt. Hilft perfekt gegen Juckreiz, befeuchtet die Augen und entfernt jegliche Rötung! Perfekt zum Autofahren um mögliche Probleme bei Polizeikontrollen zu vermeiden... ;-)
5.0
Uwe  aus Pforzheim
26.09.2019
Helfen schnell.
5.0
Anke  aus Rahden
11.01.2019
Hallo, da ich eine Allergie gegen Pollen und Hausstaubmilben habe - bestelle ich mir regelmäßig die Augentropfen. Nebenwirkungen habe ich keine feststellen können. Daher kann ich dieses Produkt gerne weiterempfehlen.
5.0
Anonym  aus Bubenreuth
27.06.2018
Ich bin sehr zufrieden - nachdem ich verschiedene andere Augentropfen probiert hatte!

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.