- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Haut, Haare & Nägel
- /
- Haut
- /
- Infektion & Wundversorgung
- /
- /Biatain Ibu Schaumverband nicht-haftend, 20 x 20 cm
Biatain Ibu Schaumverband nicht-haftend, 20 x 20 cm, 5 St
- 258,39 €
-
2584 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Packungseinheit
Lieferbar
Produktbeschreibung
Sorgt für eine rasche Absorption des Wundexsudates.
- Darreichung:
- Verband
- Inhalt:
- 5 St
- PZN:
- 04808526
- Hersteller:
- Coloplast GmbH
Gebrauchsinformationen zum Artikel Biatain Ibu Schaumverband nicht-haftend, 20 x 20 cm
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgeschrieben!
Patienten mit chronischen Wunden leiden in der Regel unter Wundschmerz, sei es dauerhaft oder temporär. Die Wundheilung und die Lebensqualität werden beeinträchtig.
Coloplast entwickelte daher einen Verband, der exzellentes Exsudatmanagement um die lokale Freisetzung von Ibuprofen ergänzt.
Biatain - Ibu sorgt für eine rasche Absorption des Wundexsudates und hält dieses auch unter Druck, z.B. einer Kompressionstherapie, zurück. Dadurch wird das Risiko von Leckagen und Mazeration (Aufquellen der oberen Hautschichten durch langanhaltende Feuchtigkeitseinwirkung) minimiert. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit im Alltag. Zudem können durch stark absorbierende Wundauflagen die Verbandwechselintervalle vergrößert werden.
Gleichzeitig kann Biatain - Ibu zu einer Schmerzlinderung während der Tragezeit der Wundauflage und während des Verbandwechsels führen. Biatain - Ibu setzt bei Kontakt mit Wundexsudat Ibuprofen lokal in die Wunde frei. Der Schmerz kann gelindert werden, die Wundheilung wird beschleunigt und die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessert.
Biatain - Ibu Schaumverband
basiert auf der bewährten Schaumtechnologie von Biatain
exzellentes Exsudatmanagement plus lokale Freisetzung von Ibuprofen kann zu einer Schmerzlinderung während der Tragezeit der Wundauflage und des Verbandwechsels führen
erhöht die Lebensqualität des Patienten
Mit dem Biatain - Ibu Schaumverband ist es erstmals gelungen, exzellentes Exsudatmanagement um die kontinuierliche, lokale Freisetzung von Ibuprofen zu ergänzen.
Mit dem Biatain - Ibu Schaumverband ist es erstmals gelungen, exzellentes Exsudatmanagement um die kontinuierliche, lokale Freisetzung von Ibuprofen zu ergänzen.
Durch die kapillare 3-D-Polymerstruktur wird das Wundexsudat schnell absorbiert und gespeichert. Eine seitliche Ausbreitung wird verhindert und das Mazerationsrisiko minimiert. Der Biatain - Ibu Schaumverband ist somit auch zur Anwendung unter Kompressionsverbänden geeignet.
Die semipermeable Polyurethanfolie schützt vor Keimen und Feuchtigkeit. Überschüssiges Exsudat kann verdunsten, was die Aufnahmekapazität des Verbandes erhöht.
In Abhängigkeit von der Exsudatmenge wird Ibuprofen freigesetzt. Pro cm² sind 0,5 mg Ibuprofen im Polyurethanschaum homogen verteilt.
Biatain - Ibu Schaumverbände sind zur Behandlung von exsudierenden Wunden, die durch Gewebeschädigung schmerzen, bestimmt. Hierzu zählen Ulcus cruris und Dekubitus, Läsionen beim Diabetischen Fußsyndrom, kleinere Brandwunden bis Grad IIa, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen. Voraussetzung ist, dass die Wunde keine tieferen Schichten als die Haut betrifft (z.B. Knochen, Sehnen, Muskeln).
Biatain - Ibu Schaumverbände können unter Kompressionsverbänden angewendet werden.
Bei mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, die ein Infektionsrisiko, eine stark verzögerte Wundheilung oder starken Wundgeruch aufweisen darf Biatain - Ibu nicht angewendet werden.
Quelle: www.coloplast.de
Stand: 10/2007
Patienten mit chronischen Wunden leiden in der Regel unter Wundschmerz, sei es dauerhaft oder temporär. Die Wundheilung und die Lebensqualität werden beeinträchtig.
Coloplast entwickelte daher einen Verband, der exzellentes Exsudatmanagement um die lokale Freisetzung von Ibuprofen ergänzt.
Biatain - Ibu sorgt für eine rasche Absorption des Wundexsudates und hält dieses auch unter Druck, z.B. einer Kompressionstherapie, zurück. Dadurch wird das Risiko von Leckagen und Mazeration (Aufquellen der oberen Hautschichten durch langanhaltende Feuchtigkeitseinwirkung) minimiert. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit im Alltag. Zudem können durch stark absorbierende Wundauflagen die Verbandwechselintervalle vergrößert werden.
Gleichzeitig kann Biatain - Ibu zu einer Schmerzlinderung während der Tragezeit der Wundauflage und während des Verbandwechsels führen. Biatain - Ibu setzt bei Kontakt mit Wundexsudat Ibuprofen lokal in die Wunde frei. Der Schmerz kann gelindert werden, die Wundheilung wird beschleunigt und die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessert.
Biatain - Ibu Schaumverband
basiert auf der bewährten Schaumtechnologie von Biatain
exzellentes Exsudatmanagement plus lokale Freisetzung von Ibuprofen kann zu einer Schmerzlinderung während der Tragezeit der Wundauflage und des Verbandwechsels führen
erhöht die Lebensqualität des Patienten
Mit dem Biatain - Ibu Schaumverband ist es erstmals gelungen, exzellentes Exsudatmanagement um die kontinuierliche, lokale Freisetzung von Ibuprofen zu ergänzen.
Mit dem Biatain - Ibu Schaumverband ist es erstmals gelungen, exzellentes Exsudatmanagement um die kontinuierliche, lokale Freisetzung von Ibuprofen zu ergänzen.
Durch die kapillare 3-D-Polymerstruktur wird das Wundexsudat schnell absorbiert und gespeichert. Eine seitliche Ausbreitung wird verhindert und das Mazerationsrisiko minimiert. Der Biatain - Ibu Schaumverband ist somit auch zur Anwendung unter Kompressionsverbänden geeignet.
Die semipermeable Polyurethanfolie schützt vor Keimen und Feuchtigkeit. Überschüssiges Exsudat kann verdunsten, was die Aufnahmekapazität des Verbandes erhöht.
In Abhängigkeit von der Exsudatmenge wird Ibuprofen freigesetzt. Pro cm² sind 0,5 mg Ibuprofen im Polyurethanschaum homogen verteilt.
Biatain - Ibu Schaumverbände sind zur Behandlung von exsudierenden Wunden, die durch Gewebeschädigung schmerzen, bestimmt. Hierzu zählen Ulcus cruris und Dekubitus, Läsionen beim Diabetischen Fußsyndrom, kleinere Brandwunden bis Grad IIa, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen. Voraussetzung ist, dass die Wunde keine tieferen Schichten als die Haut betrifft (z.B. Knochen, Sehnen, Muskeln).
Biatain - Ibu Schaumverbände können unter Kompressionsverbänden angewendet werden.
Bei mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, die ein Infektionsrisiko, eine stark verzögerte Wundheilung oder starken Wundgeruch aufweisen darf Biatain - Ibu nicht angewendet werden.
Quelle: www.coloplast.de
Stand: 10/2007
Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.