- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Haut, Haare & Nägel
- /
- Haut
- /
- Hautpilz
- /
- /Canesten Extra Creme
- 14,99 € UVP 20,99 €
-
150 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 29,98 € / 100 g
Breitspektrum-Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut.
- Darreichung:
- Creme
- Inhalt:
- 50 g
- PZN:
- 00679629
- Hersteller:
- Bayer Vital GmbH
- Information:
- Packungsbeilage als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Canesten Extra Creme
Canesten® Extra Creme. Wirkstoff: Bifonazol. Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2020
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Canesten Extra Creme
Bei Pilzinfektionen
Wirkstoff: Bifonazol
Gegen alle relevanten Erreger
Mit Applikator
Ein Wirkstoff - schnell und gründlich auch bei Mischinfektionen
Der gefürchtete Fußpilz wird häufig durch Fadenpilze verursacht, die unbemerkt zum Beispiel im Schwimmbad oder anderen Gemeinschaftsräumen übertragen werden. Im weiteren Verlauf gesellen sich gern andere Pilzerreger dazu, zum Beispiel Schimmelpilze und Hefe. Aber auch Bakterien machen sich gepaart mit unangenehmen Geruch zuweilen breit. Deshalb ist es wichtig, dass ein Anti-Pilz-Präparat sowohl gegen relevante Pilzfamilien, als auch gegen bakterielle Vertreter wirkt. Canesten Extra kann Ihnen dabei helfen,
- den Pilzerreger abzutöten
- Entzündungen zu hemmen und
- Juckreiz sowie Brennen zu lindern.
Die Extra Creme aus dem Hause der Bayer Vital GmbH beruhigt schnell und nachhaltig die Haut und trägt damit zum Wiedererlangen des Wohlbefindens bei.
Stark gegen Fuß- und andere Hautpilze
Canesten Extra Creme ist ein Arzneimittel zum Auftragen auf die Haut, das bei einem breiten Spektrum an Pilzerkrankungen der Hautoberfläche (Mykosen) wirksam ist. Der Wirkstoff Bifonazol zieht in die betroffenen Hautschichten ein und bekämpft dort gezielt den Pilz. Ein nützlicher Nebeneffekt ist, dass Bifonazol anti-entzündlich wirkt und gerötete Haut ganz nebenbei beruhigen kann.
Ihre Vorteile
- Wasserfeste Creme.
- Geeignet für Freizeit und Sport.
- Wirkt schnell.
- 1x täglich auftragen.
Wie wende ich Canesten Extra Creme an?
Die Canesten Extra Bifonazol Creme sollte einmal täglich dünn auf die betroffenen Hautareale aufgetragen und sanft eingerieben werden. Es empfiehlt sich, dies am besten abends vor dem Zubettgehen in den Tagesplan zu integrieren. Bereits nach etwa einer Woche sollten Sie wahrnehmen, dass sich das Krankheitsbild verbessert und Symptome wie Brennen oder Juckreiz langsam abklingen. Sollte dies nicht der Fall sein oder Sie eine Verschlechterung verspüren, suchen Sie zur Abklärung bitte einen Arzt auf. Grundsätzlich ist es wichtig, die Behandlung zur dauerhaften Ausheilung noch einige Zeit auch nach dem Abklingen der Beschwerden fortzusetzen.
Worauf ist bei der Anwendung sonst zu achten?
Die Extra Creme ist sehr ergiebig. Ein 1-Zentimeter Strang reicht für eine Hautfläche, die etwa handtellergroß ist. Waschen Sie die Füße, bzw. betroffene Hautstellen vor dem Auftragen der Creme gründlich und achten Sie auf das gründliche Abtrocknen, besonders zwischen den Zehen. Damit stellen Sie sicher, dass lockere Hautschuppen und eventuelle Rückstände der letzten Behandlung entfernt sind und der Wirkstoff optimal sein Spektrum entfalten kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie:         - Pilzinfektionen der Haut         - Pilzinfektionen in den Körperfalten         - Fußpilz         - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)         - Pilzinfektion an den Handflächen - Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:         - Pilzinfektionen der Haut         - Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor) - Zwergflechte (Erythrasma) (Hautinfektion mit bestimmten Bakterien)
Dosierung und Anwendungshinweise: Alle Altersgruppen 1 cm Stranglänge 1 mal täglich unabhängig von der Tageszeit Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Behandlungsdauer: bei Fußpilz 3 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Fadenpilzen 2-3 Wochen, bei Hautflechte durch Kleienpilz und Zwergflechte 2 Wochen, bei Pilzbefall der Haut mit Hefepilzen 2-4 Wochen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautreizungen, wie:
        - Hautrötung
        - Brennen auf der Haut
        - Schuppenbildung der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Hilfsstoff | Benzylalkohol | + |
Hilfsstoff | Cetylstearylalkohol | 100 mg |
Wirkstoff | Bifonazol | 10 mg |
Hilfsstoff | Octyldodecanol | + |
Hilfsstoff | Polysorbat 60 | + |
Hilfsstoff | Sorbitan stearat | + |
Hilfsstoff | Cetylpalmitat | + |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Bifonazol wirkt gegen Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Benzylalkohol!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Cetylstearylalkohol)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Sorbitanfettester mit der E-Nummer E 493 und E 494)!
Aufbewahrung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 16 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Anbieter: BAYER SELBSTMED, Leverkusen, www.bayervital.de Bearbeitungsstand: 09.08.2019
Sehr gut
5,0 / 5
7 insgesamt
5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Die Produktbewertung steht im Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
Die Produktbewertung steht im Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.