- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Fitness
- /
- Abnehmen & Diät
- /
- Appetitzügler
- /
- /Cefamadar Tabletten
- 31,47 € UVP 34,95 €
-
315 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Packungseinheit
Lieferbar
Produktbeschreibung
Homöopathisches Arzneimittel.
- Darreichung:
- Tabletten
- Inhalt:
- 100 St
- PZN:
- 07306995
- Hersteller:
- Cefak KG
Gebrauchsinformationen zum Artikel Cefamadar Tabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Cefamadar Tropfen Wirkstoff: Madar D4, Anwendungsgebiet: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Fettleibigkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Cefamadar bei Gewichtsproblemen
Wirkstoff: Madar D4
Zusammensetzung:
1 Tablette enth.: Wirkstoff: Madar (HAB 34) trit. D4 = 250 mg (HAB, Vorschrift 4a). Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat.
Darreichungsform:
Tabletten zum Einnehmen
Inhalt:
Homöopathisches Arzneimittel, Tabletten 100, 200 Stück
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Fettleibigkeit.
Hinweis:
Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Säuglingen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cefamadar daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dosierungsanleitung:
Soweit nicht anders verordnet: 1 - 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Art und Dauer der Anwendung:
Cefamadar Tabletten können gekaut oder mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Durchdrückpackung und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Cefak KG
Ostbahnhofstraße 15
D-87437 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2015.
Quelle: www.cefak.com.de
Stand: 08/2015
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Cefamadar Tropfen Wirkstoff: Madar D4, Anwendungsgebiet: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Fettleibigkeit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Cefamadar bei Gewichtsproblemen
Wirkstoff: Madar D4
Zusammensetzung:
1 Tablette enth.: Wirkstoff: Madar (HAB 34) trit. D4 = 250 mg (HAB, Vorschrift 4a). Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat.
Darreichungsform:
Tabletten zum Einnehmen
Inhalt:
Homöopathisches Arzneimittel, Tabletten 100, 200 Stück
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Fettleibigkeit.
Hinweis:
Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Säuglingen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cefamadar daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dosierungsanleitung:
Soweit nicht anders verordnet: 1 - 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Art und Dauer der Anwendung:
Cefamadar Tabletten können gekaut oder mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Durchdrückpackung und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Cefak KG
Ostbahnhofstraße 15
D-87437 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2015.
Quelle: www.cefak.com.de
Stand: 08/2015
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
3.5
Sehr gut
3,5 / 5
2 insgesamt
5
1
4
0
3
0
2
1
1
0
5.0
D.
aus Neißeaue
22.06.2016
Ich betreue mehrere Gruppen stark übergewichtiger (BMI > 40 kg/m²) Diabetiker und Herzpatienten. Das Medikament erleichtert das Einhalten einer Reduktionsdiät sehr. Es muss allerdings kurmäßig eingenommen werden (mehrere Wochen/Monate). Wir haben sehr gute Ergebnisse auch bei scheinbar aussichtslosen Fällen; in Verbindung mit einem passenden Diät- und Trainings-(Sport-)Programm sind Gewichtsreduktionen zwischen 10 und 20% kein Problem. Ich empfehle Cefamadar grundsätzlich, und die Erfolge sprechen für sich.
2.0
Anonym
aus Eschenbach
29.05.2015
Nehme die Tabletten schon einige Zeit leider habe ich noch nichts abgenommen schade
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.