Crataegutt 80 mg Herz-Kreislauf-Tabletten, 100 St

-20%*
Abbildung ähnlich
  • 28,00 € UVP 35,00 €
  • 280 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung Crataegutt

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.

Darreichung:
Filmtabletten
Inhalt:
100 St
PZN:
14064512
Hersteller:
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Crataegutt 80 mg Herz-Kreislauf-Tabletten

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Crataegutt® 80 mg Herz-Kreislauf-Tabletten
. Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten
80mg / Filmtablette
Für Erwachsene
Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
  1. Was sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten und wofür werden sie angewendet?
  2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten beachten?
  3. Wie sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten einzunehmen?
  4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
  5. Wie sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten aufzubewahren?
  6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten beachten?

Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten dürfen nicht eingenommen werden
wenn Sie allergisch gegen Weißdorn oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
Bei Ansammlung von Wasser an den Fußgelenken oder in den Beinen, Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrah-len können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Alters-gruppe liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Personen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Untersuchun-gen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Aus Vorsichtsgründen soll die Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.

Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und zur Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wurden nicht durchgeführt.

Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten enthalten Natrium.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1mmol Natrium (23mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu "natriumfrei".

3. Wie sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis ist: 3-mal täglich 2 Filmtabletten (entsprechend einer Tagesmenge von 480mg Weiß-dornextrakt).
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens, mittags und abends eingenommen; die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Wenn Beschwerden auftreten und länger als 2 Wochen anhalten oder sich verschlimmern sowie bei allen unkla-ren Beschwerden, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Beachten Sie bitte auch die Warnhinweise unter Punkt 2.

Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion
Abweichende Dosierungsempfehlungen bei einge-schränkter Leber- oder Nierenfunktion lassen sich aus der jahrelangen Anwendung dieses Arzneimittels nicht ablei-ten.
Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten werden nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern und Jugend-lichen unter 18 Jahren.

Wenn Sie eine größere Menge von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten:
Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.
Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder 3-fache Einzeldosis angewendet haben, so hat das in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist. Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten angewendet haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme unverändert fort.

Wenn Sie die Einnahme von Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage ange-geben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,
D-53175 Bonn,
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. auf dem Etikett angegebenen Verfalls-datum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30°C aufbewahren!

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten enthalten
Der Wirkstoff ist: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenex-trakt

1 Filmtablette enthält:
Wirkstoff: 80mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4-6,6:1), Auszugsmittel: Ethanol 45% (m/m).
Sonstige Bestandteile:
Citronensäure; Croscarmellose-Natrium; Hochdisperses Siliciumdioxid; Hypromellose; Macrogol 400; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph. Eur.)[pflanzlich]; Mikro-kristalline Cellulose; Saccharin-Natrium; Talkum; Eisen(III)-oxid E 172; Titandioxid E 171.

Wie Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten aus-sehen und Inhalt der Packung
Crataegutt® 80mg Herz-Kreislauf-Tabletten sind rotbraune, runde Filmtabletten.
Es sind Packungen mit 100 Filmtabletten erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Telefon: 0800 000 52 58
Telefax: 0800 100 95 49

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2019.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2025

Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete:

- Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene
2 Tabletten
3-mal täglich
morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind gegenwärtig keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffWeißdorn-Blätter-, -Blüten-Trockenextrakt80 mg
HilfsstoffCitronensäure+
HilfsstoffCroscarmellose natrium+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffHypromellose+
HilfsstoffMacrogol 400+
HilfsstoffMacrogol 6000+
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffSaccharin natrium+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffEisen(III)-oxid+
HilfsstoffTitandioxid+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: SCHWABE, Karlsruhe, www.schwabe.de; www.schwabepharma.com Bearbeitungsstand: 20.02.2020

Produktbewertungen* unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

1 insgesamt

5

1

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Paul  aus Esslingen
23.09.2019
Wirkt angenehm und ohne Nebenwirkungen. Empfehlenswert

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.

Passende Produkt-Kategorien:

Produkte zur Kreislaufstärkung | Phytotherapie