- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Familie
- /
- Kinder
- /
- Zahnpflege
- /
- /Dentinox Gel N Zahnungshilfe
- 4,50 € UVP 5,49 €
-
45 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 45,00 € / 100 g
Zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung
- Darreichung:
- Gel
- Inhalt:
- 10 g
- PZN:
- 03556643
- Hersteller:
- Dentinox Lenk & Schuppan KG
Gebrauchsinformationen zum Artikel Dentinox Gel N Zahnungshilfe
Dentinox®-Gel N Zahnungshilfe. Wirkstoff: Tinktur aus Kamillenblüten, Lidocainhydrochlorid, Macrogollaurylether. Anwendungsgebiete: Dentinox-Gel N Zahnungshilfe wird im Mundraum angewendet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung. Treten stärkere Zahnfleischrötungen und -schwellungen oder ausgeprägte Begleitbeschwerden auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Dentinox®-Gel N
Zahnungshilfe
Gel zur Anwendung in der Mundhöhle für das zahnende Kind
Tinktur aus Kamillenblüten 150,0 mg/g
Lidocainhydrochlorid 1 H2O 3,4 mg/g
Macrogollaurylether 3,2 mg/g
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Infor mationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dentinox-Gel N Zahnungshilfe jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Neben wirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchs information angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Dentinox-Gel N Zahnungshilfe und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe beachten?
3. Wie ist Dentinox-Gel N Zahnungshilfe anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Dentinox-Gel N Zahnungshilfe aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST DENTINOX-GEL N ZAHNUNGSHILFE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Dentinox-Gel N Zahnungshilfe ist ein Traditionelles Arzneimittel.
Anwendungsgebiet:
Dentinox-Gel N Zahnungshilfe wird im Mundraum angewendet:
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung. Treten stärkere Zahnfleischrötungen und -schwellungen oder ausgeprägte Begleitbeschwerden auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DENTINOX-GEL N ZAHNUNGSHILFE BEACHTEN?
Dentinox-Gel N Zahnungshilfe darf nicht angewendet werden:
bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Kamille, anderen Korbblütlern, Lidocain oder verwandten örtlichen Betäubungsmitteln (Lokal anästhetika vom Amidtyp) oder gegenüber einem der anderen Wirkstoffe und sonstigen Inhaltsstoffe des Arzneimittels sowie bei Fructose-Unverträglichkeit (hereditäre Fructoseintoleranz). (Siehe unten.)
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe ist erforderlich:
wenn stärkere Zahnfleischrötungen und -schwellungen oder ausgeprägte Begleitbeschwerden auf treten. Siehe unter "Anwendungsgebiet:". Der Kontakt von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe mit den Augen ist zu vermeiden. Siehe unter Art der Anwendung:.
Bei Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arznei mittel handelt.
Bei Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Keine besonderen Angaben erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da es sich bei diesem Präparat um ein Arzneimittel handelt, welches ausschließlich im Kindes alter zur Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung angewendet wird, entfallen Hinweise zu Schwangerschaft und Stillzeit.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe:
Dieses Arzneimittel ist wegen des Gehalts an Sorbitol ungeeignet für Patienten mit der selten vor kommenden ererbten Fructose-Unverträglichkeit (hereditäre Fructoseintoleranz). 10 g Gel enthalten 1 g Sorbitol (entspricht 0,25 g Fructose), entsprechend weniger als 0,1 Broteinheiten. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol. Beim Auftragen auf die Mundschleimhaut ist aufgrund des Gehalts an Propylenglycol eine lokale Reizung möglich.
3. WIE IST DENTINOX-GEL N ZAHNUNGSHILFE ANZUWENDEN?
Wenden Sie Dentinox-Gel N Zahnungshilfe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apo theker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Bei Zahnungsbeschwerden wird ein erbsengroßes Stück Gel auf die betroffene Stelle des Zahnfleischs aufgetragen und leicht einmassiert. Die Anwendung sollte 2-3 mal täglich wiederholt werden. 1 g enthält 100 mg Sorbitol, 25 mg Fructose entsprechend. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol.
Art der Anwendung:
Tragen Sie Dentinox-Gel N Zahnungshilfe mit einem sauberen Finger oder einem sauberen Wattestäbchen auf die betroffene Stelle des Zahnfleischs auf und massieren Sie es leicht ein, insbe sondere nach den Mahlzeiten und vor dem Einschlafen. Der Kontakt von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe mit den Augen ist zu vermeiden.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe erfolgt bei Bedarf. Sie kann bis zum Durchtritt aller Milchzähne einschließlich der späteren Backenzähne fortgesetzt werden. Beachten Sie bitte die Angaben unter "Anwendungsgebiet:". Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Dentinox-Gel N Zahnungshilfe angewendet haben, als Sie sollten;
- können die Nebenwirkungen verstärkt auftreten (siehe Nebenwirkungen). Sollte dies der Fall sein, setzen Sie Dentinox-Gel N Zahnungshilfe bitte ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie die Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Dentinox-Gel N Zahnungshilfe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Insbesondere aufgrund des Lidocain-Gehalts können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen an Haut oder Schleimhäuten ist die Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe zu beenden und ggf. ein Arzt aufzusuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST DENTINOX-GEL N ZAHNUNGSHILFE AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und auf dem Umkarton nach "Verwendbar bis:" bzw. "Verw. bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Bewahren Sie Dentinox-Gel N Zahnungshilfe bitte dicht verschlossen und nicht über 25°C auf.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Die Haltbarkeit nach Anbruch der Tube beträgt 12 Monate.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Dentinox-Gel N Zahnungshilfe enthält:
10 g Gel enthalten als Wirkstoffe:
Tinktur aus Kamillenblüten (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V) 1500 mg, Lidocainhydrochlorid 1 H2O 34 mg, Macrogollaurylether 32 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), Xylitol, Propylenglycol, Carbomer 974 P, Natriumhydroxid-Lösung (10%), Polysorbat 20, Natrium edetat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium, Ge rei nigtes Wasser. 10 g Gel enthalten 1 g Sorbitol (entspricht 0,25 g Fructose), entsprechend weniger als 0,1 Broteinheiten. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol.
Wie Dentinox-Gel N Zahnungshilfe aussieht und Inhalt der Packung:
Dentinox-Gel N Zahnungshilfe ist ein Gel zur Anwendung in der Mundhöhle. Aufgrund des pflanzlichen Wirkstoffs (Tinktur aus Kamillenblüten) hat es eine hellbraune Farbe. Dentinox-Gel N Zahnungshilfe ist in Packungen mit 10 g Gel erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Tel.: (030) 7200340
Fax: (030) 7211038
dentinox@dentinox.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2008.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2014
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung
Dosierung und Anwendungshinweise: Säuglinge und Kleinkinder ein erbsengroßes Stück 2-3 mal täglich nach der Mahlzeit und vor den Einschlafen Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Verwenden Sie dafür Ihren sauberen Finger oder saubere Wattestäbchen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie kann bis zum Durchtritt aller Milchzähne einschließlich der späteren Backenzähne erfolgen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Allergische Reaktionen der Haut und im Mund- und Rachenraum
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Hilfsstoff | Dinatrium edetat-2-Wasser | + |
Hilfsstoff | Saccharin natrium | + |
Wirkstoff | Lidocain | 2,76 mg |
Wirkstoff | Lidocain hydrochlorid-1-Wasser | 3,4 mg |
Hilfsstoff | Fructose | 25 mg |
Hilfsstoff | Propylenglycol | + |
Hilfsstoff | Xylitol | + |
Hilfsstoff | Polysorbat 20 | + |
Hilfsstoff | Sorbitol | 100 mg |
Wirkstoff | Macrogollaurylether | 3,2 mg |
Wirkstoff | Kamillenblüten-Tinktur | 150 mg |
Hilfsstoff | Carbomer 974 P | + |
Hilfsstoff | Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | + |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kumarine!
- Vorsicht bei Allergie gegen die Konservierungsmittel Benzoesäure und Benzoate (E-Nummer E 210, E 211, E 212, E 213)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (E-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Komplexbildner (z.B. EDTA und Triethylentetramin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Aufbewahrung
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
        - vor Hitze geschützt
        - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
        - bei Raumtemperatur
        - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
        - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden!
Anbieter: DENTINOX, Berlin, www.dentinox.de Bearbeitungsstand: 01.07.2020
Sehr gut
4,4 / 5
19 insgesamt
5
12
4
5
3
1
2
0
1
1
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.