E-Rezept
Anmelden
mycarePlus
Doppelte PlusHerzen* auf alle Produkte aus der Kategorie Muskeln, Knochen & Gelenke!

Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen, 150 g

4.864197530864198 81 Kundenbewertungen
-50%*
Abbildung ähnlich
  • 8,99 € UVP 18,20 €
  • 90 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 59,93 € / kg
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung ratiopharm

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

Darreichung:
Gel
Inhalt:
150 g
PZN:
10929990
Hersteller:
ratiopharm GmbH
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Diclo ratiopharm Schmerzgel - bei Schmerzen
. Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Für Erwachse: Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündung im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule, Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Anwendungsgebiet bei Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl, Zimtaldehyd.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2023

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Diclo-ratiopharm Schmerzgel

  • Bei Prellungen und Schwellungen
  • Gegen Entzündung und Schmerzen
  • Wirkstoff: Diclofenac-Natrium
  • Ab 14 Jahren

Bei Schmerzen und rheumatischen Erkrankungen

Es ist nicht unüblich, dass Entzündungen und Schmerzen an den Muskeln, im Rücken oder an den Gelenken auftreten. Der moderne Alltag ist häufig geprägt vom vielen Sitzen und zu wenig Bewegung. Eine häufige Folge sind dann Schmerzen im Nacken oder im Rücken durch eine dauerhaft falsche Körperhaltung. Das ratiopharm Schmerzgel mit dem bekannten Wirkstoff Diclofenac kann die Beschwerden lindern. Das Arzneimittel kann angewendet werden bei

  • rheumatischen Erkrankungen der Weichteile,
  • Sport- und Unfallverletzungen sowie
  • degenerativen Erkrankungen der Extremitäten-Gelenke und im Bereich der Wirbelsäule.

Das Arzneimittel wird von der ratiopharm GmbH hergestellt und kann dabei helfen, gezielt lokal Schmerzen zu verringern und Entzündungen zu bekämpfen.


Schmerzlinderung durch Diclofenac-Natrium

Im Gegensatz zu Schmerzmitteln, welche teilweise als Tablette eingenommen werden, kann das Diclofenac-haltige Schmerzgel direkt an der schmerzenden Stelle aufgetragen werden und dort seine schmerzstillende Wirkung entfalten. Diclofenac-Natrium, der Wirkstoff in dem Produkt, dringt tief an der aufgetragenen Stelle ein und verhindert dort die Ausbreitung von bestimmten Botenstoffen, welche zu einem wesentlichen Teil an der Entzündungsreaktion und Schmerzvermittlung beteiligt sind. Die schmerzlindernde Wirkung des diclofenac-haltigen Gels kann bis zu einigen Stunden anhalten. Deshalb ist es ein idealer Begleiter von all jenen, die im Alltag regelmäßig Schmerzen verspüren.


Ihre Vorteile

  • Zur symptomatischen Schmerzbehandlung.
  • Einfache Anwendung.
  • Gut verträglich.
  • Schnelle Wirkung.

Wie trage ich Diclo ratiopharm Schmerzgel auf?

Tragen Sie eine ausreichende Menge des Gels etwa drei bis viermal täglich (abhängig von der Stärke der Schmerzen) auf die schmerzende Stelle auf. Empfehlenswert ist je nach Größe des betroffenen Areals eine kirsch- bis walnussgroße Menge. Verreiben Sie das Gel leicht auf der Haut und waschen Sie im Anschluss Ihre Hände, damit die Rückstände des Wirkstoffes gelöst werden.


Was sollte ich außerdem beachten?

Die Dauer der Anwendung sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Sofern Sie nach einigen Tagen keine Besserung an der betroffenen Stelle verspüren oder wenn allergische Hautreaktionen auftreten, verwenden Sie das Arzneimittel nicht weiter. Tragen Sie die Salbe nicht auf offene Verletzungen, Infektionen oder die Schleimhäute auf.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
        - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder)
        - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
        - Arthrose, vor allem der großen Gelenke
        - Arthrose der Wirbelsäule
        - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
                - Prellungen
                - Verstauchungen und Zerrungen

Dosierung und Anwendungshinweise:

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
eine ausreichende Menge (ca. 3 g)
3-mal täglich
verteilt über den Tag

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
        - Juckreiz
        - Hautrötung
        - Hautausschlag
        - Brennen auf der Haut
        - Schuppenbildung der Haut
        - Bildung von Papeln und Blasen
        - Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffDiclofenac natrium10 mg
WirkstoffDiclofenac9,31 mg
HilfsstoffAmmoniumhydroxid+
HilfsstoffCarbomer 980+
HilfsstoffDecyloleat+
HilfsstoffDinatrium edetat-2-Wasser+
HilfsstoffOctyldodecanol+
HilfsstoffLecithin (Sojabohne)+
HilfsstoffIsopropanol+
Hilfsstoff(R,R,R)-?-Tocopherol+
HilfsstoffSojaöl, raffiniert+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 9 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: RATIOPHARM, Ulm, www.ratiopharm.de Bearbeitungsstand: 25.09.2020

Produktbewertungen unserer Kunden
4.864197530864198

4,9 / 5

81 insgesamt

5

70

4

11

3

0

2

0

1

0

5.0
Christa  aus Rostock
19.05.2023
mal hilft es, mal wieder nicht
5.0
Iris  aus Krefeld
26.04.2023
Hilft gut, zieht schnell ein und nimmt den Schmerz. Optimal für mein kaputtes Sprunggelenk.
5.0
Anonym  aus Rossau
15.04.2023
Wirkt gezielt
4.0
Harald  aus Gelnhausen
25.02.2023
Wirkt nach 1 Stunde. Erfahrungen gut !
5.0
Anonym 
17.02.2023
Top Leistung für den Preis hilft gut gegen Schmerzen
5.0
Wolfgang  aus Meckesheim
22.01.2023
Diese Salbe hilft mir oft. Gelenkschmerzen im Knie, Schulter oder Hüfte werden schnell gelindert. Mir hilft die Salbe gut und ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
5.0
Anonym  aus Schwerte
19.01.2023
Die Salbe ist bei mir immer zur Hand und hilft bei Verspannungen oder Muskelschmerzen sehr gut.
4.0
Wolfgang  aus Oerlinghausen
16.12.2022
Artikel ist Gut
4.0
Wolfgang  aus Oerlinghausen
18.10.2022
Wurde ich immer wider Kaufen ist Gut
5.0
Anonym 
05.10.2022
erziehlt eine sehr gute Wirkung bei mir in bezug auf schmerzstillen und entzündungshemmung

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.