Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Engystol ad us. vet., Mischung flüssiger Verdünnungen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wartezeit: Pferd, Rind, Schwein, Schaf: Essbare Gewebe: Null Tage; Pferd, Rind, Schaf: Milch: Null Stunden.
Warnhinweis: Enthält 50,7 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie die Tierärztin, den Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.Hinweis der Shopredaktion:Engystol ad us. vet. Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel für Tiere. Es ist nicht zur Anwendung in der Humanmedizin geeignet.
GEBRAUCHSINFORMATION:
Engystol®
ad us. vet.
Mischung flüssiger Verdünnung
Homöopathisches Arzneimittel.
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen,
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Wie bei allen Arzneimittel können bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn Engystol ad us. vet. gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen.
Falls Sie eine Nebenwirkungen bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Zieltierarten:
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Hund, kleine Heimtiere
Dosierung und Art der Anwendung:
Zum Eingeben.
Standarddosierung:
Die Tagesdosis beträgt entsprechend der Tierart:
Pferd, Rind (über 500 kg): 2-3 mal die Einzeldosis von 50 Tropfen
Pferd, Rind (bis 500 kg): 2-3 mal die Einzeldosis von 30 Tropfen
Schwein: 2-3 mal die Einzeldosis von 30 Tropfen
Schaf: 2-3 mal die Einzeldosis von 20-30 Tropfen
Großer Hund (über 25 kg): 2-3 mal die Einzeldosis von 20 Tropfen
Mittlerer Hund (15-25 kg): 2-3 mal die Einzeldosis von 15 Tropfen
Kleiner Hund (bis zu 15 kg): 2-3 mal die Einzeldosis von 7 Tropfen
Kleine Heimtiere: 1 mal die Einzeldosis von 1-5 Tropfen
Erforderlichenfalls kann je nach Schwere des Falles die angeführte Dosis an 5 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht werden.
Wartezeit:
Pferd, Rind, Schwein, Schaf: Essbare Gewebe: Null Tage.
Pferd, Rind, Schaf: Milch: Null Tage.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei anhaltenden, unklaren, periodischen oder neu auftretenden Beschwerden, Fieber oder schweren Störungen des Allgemeinbefindes sollte umgehen ein Tierarzt aufgesucht werden.
Wie alle Arzneimittel sollte auch dieses Arzneimittel während der Trächtigkeit, Laktation und Legeperiode nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Lagerungshinweis:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
100 g (= 107,7 ml) Mischung flüssiger Verdünnungen enthalten:
Wirkstoffe: Vincetoxicum hirundinaria Dil D6 0,6 g; Vincetoxicum hirundinaria Dil. D10 0,6 g; Vincetoxicum hirundinaria Dil. D30 0,6 g; Vincetoxicum e cinere Dil. D30 (HAB, Vorschrift 8a) 0,1; Sulfur Dil. D10 0,3 g; Sulfur Dil. D4 0,3 g.
Die Bestandteile 1-5 werden mit Ethanol 43 % (m/m) über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.
Sonstiger Bestandteil:
Ethanol 43 % (m/m). Enthält 50,7 Vol.-% Alkohol.
Stand der Information:
Februar 2017
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2025
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie
hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.