- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Kosmetik
- /
- Gesicht
- /
- Anti-Aging-Pflege
- /
- /Eucerin Hyaluron Filler Anti Age Serum Konzentrat
Eucerin Hyaluron Filler Anti Age Serum Konzentrat, 6X5 ml
- 25,79 € UVP 35,95 €
-
258 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
- Grundpreis: 85,97 € / 100 ml
Faltenauffüllendes Anti-Age Serum-Konzentrat mit Hyaluronsäure. Für alle Hauttypen.
- Darreichung:
- Konzentrat
- Inhalt:
- 6X5 ml
- PZN:
- 01171175
- Hersteller:
- Beiersdorf AG Eucerin
Gebrauchsinformationen zum Artikel Eucerin Hyaluron Filler Anti Age Serum Konzentrat
Produkteigenschaften:Inhaltsstoffe:
Aqua, Cyclomethicone, Glycerin, Lauroyl Lysine, Methylpropanediol, Glycine Soja Germ Extract, Arginine HCL, Sodium Hyaluronate, Dimethiconol, Sodium Chloride, Sodium Polyacrylate, Sodium Stearoyl, Glutamate, Phenoxyethanol, Parfum.
Quelle: www.eucerin.de
Stand: 07/2020
Sehr gut
4,6 / 5
11 insgesamt
5
9
4
1
3
0
2
1
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.
Weitere Informationen
✓ Für alle Hauttypen | ✓ Anti-Aging Pflege | ✓ Nicht komedogen | ✓ Grundlage für Make-up |
Eucerin Hyaluron-Filler Serum-Konzentrat

Verstärkter Falten-Auffüll-Effekt
Das Eucerin Hyaluron-Filler Serum-Konzentrat wird zusammen mit der täglichen Anti-Age Pflege verwendet. Es kann bei regelmäßiger Anwendung selbst ausgeprägte Falten von innen heraus auffüllen. Es kombiniert langkettige mit der 40-mal kleineren, kurzkettigen Hyaluronsäure zur effektiven Pflege alternden Haut. Zusätzlich enthält das Serum-Konzentrat Saponin, welches die natürliche Produktion von Hyaluronsäure in der Haut unterstützt.
Ihre Vorteile:
- Sichtbare Milderung selbst ausgeprägter Falten
- Lässt die Haut glatter und jugendlicher aussehen
- Sehr gute Hautverträglichkeit
- Pflegewirksamkeit getestet
Anwendung
Die Haut für das Serum vorbereiten:
- Ihre Gesichtshaut sollte gründlich gereinigt werden: das Eucerin DermatoCLEAN Erfrischendes Reinigungsgel eignet sich besonders gut für normale und Mischhaut. Für trockene Haut empfiehlt sich die Eucerin DermatoCLEAN Sanfte Reinigungsmilch.
- Mit der Eucerin DermatoCLEAN Klärendes Gesichtswasser bereiten Sie Ihre Haut optimal für nachfolgende Pflegeprodukte vor.
Serum anwenden:
- Schütteln Sie die Ampulle vor dem Öffnen gut.
- Verteilen Sie eine kleine Menge morgens und abends mit Ihren Fingerspitzen auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Kommen Sie dabei nicht mit den Augen in Kontakt.
- Jetzt können Sie die Hyaluron-Filler Tages- oder Nachtpflege benutzen.

Welche inneren Faktoren beeinflussen die Hautalterung?
Genetische Veranlagung, Hormone und einige Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, gehören zu den inneren Einflussfaktoren. Die vorzeitige Hautalterung wird durch äußere Faktoren verursacht und kann beeinflusst werden. Sie sollte nicht mit der biologischen Hautalterung verwechselt werden.
Bei genetischen Veranlagungen, wie Neurodermitis oder Schuppenflechte, reagiert die Haut stärker und schneller auf äußere Belastungen und Stress.
Auch Hormone und Hormonveränderungen können sich auf das Hautbild auswirken. In der Pubertät können Hormonveränderungen zu Akne führen. In der Schwangerschaft kann die Melaninproduktion angeregt werden, Hyperpigmentierung ist die Folge.
Auch der Feuchtigkeitshaushalt wird beeinträchtigt. Die hauteigene Hyaluronsäure-Produktion nimmt ab. Feuchtigkeit kann zunehmend schlechter in den Hautzellen gespeichert werden. Die Haut verliert an Volumen, fällt ein und Falten entstehen.
Welche äußeren Faktoren lassen die Haut vorzeitig altern?
Die Umwelt, der Gesundheitszustand und die Lebensweise beeinflussen die Hautgesundheit. Diese zählen zu den äußeren Faktoren, die auf die Hautalterung einwirken.
UV-Strahlung erzeugt freie Radikale in der Haut, welche die Hautalterung beschleunigen. Ist die Haut über Jahre ständig ohne Schutz der Sonne ausgesetzt, entstehen UV-bedingte Schäden und eine vorzeitige Hautalterung setzt ein.
Auch sehr hohe oder tiefe Temperaturen und schnelle Temperaturwechsel stressen die Haut. Häufiges Waschen, vor allem mit zu heißem Wasser, führt dazu, dass die Haut die Feuchtigkeit schlechter halten kann.
Eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit kann die Hautgesundheit positiv beeinflussen. Zudem hilft eine gesunde Lebensweise, den natürlichen Alterungsprozess zu verzögern und Hautproblemen vorzubeugen. Regelmäßige Bewegung und ausreichend erholsamer Schlaf wirken sich positiv auf die Haut aus. Stress sollte vermieden werden, ebenso sollte auf das Rauchen verzichtet werden.