- 159,08 €
-
inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
Achtung Kühlware! Artikel wird gekühlt verschickt, daher Versand nur von Mo-Do (nicht an Packstationen oder Postfilialen).
GARDASIL 9 Inj.-Sus.i.e.Fertigspritze
- Darreichung:
- Injektionssuspension
- Inhalt:
- 1 St
- PZN:
- 12365706
- Hersteller:
- axicorp Pharma B.V.
Achtung Kühlware! Artikel wird gekühlt verschickt, daher Versand nur von Mo-Do (nicht an Packstationen oder Postfilialen).
Gebrauchsinformationen zum Artikel GARDASIL9 INJ-SUS I E FER
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Gebärmutterhalskrebs durch Humane Papillomviren, zur Vorbeugung - Krebsvorstufen der Scheide,des Gebärmutterhalses und im Analbereich - ausgelöst durch Humane Papillomviren, zur Vorbeugung - Feigwarzen, im äußeren Geschlechtsbereich, zur Vorbeugung
Dosierung und Anwendungshinweise: Kinder ab 9 Jahren bis 14 Jahren 1 Fertigspritze 2 Fertigspritzen unabhängig von der Tageszeit Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 1 Fertigspritze 3 Fertigspritzen unabhängig von der Tageszeit Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Grundimmunisierung: Die Anwendung erfolgt ab dem 9. Lebensjahr in Abhängigkeit vom Alter und Dosierungsschema.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 9 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Kopfschmerzen
- Schmerzen am Applikationsort
- Schwellungen am Applikationsort
- Hautrötung am Applikationsort
- Schwindel
- Übelkeit
- Fieber
- Abgeschlagenheit
- Juckreiz am Applikationsort
- Einblutungen am Applikationsort
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Impfstoff, rekombiniert, nonavalent | 0,27 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 6, L1-Protein | 0,03 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 11, L1-Protein | 0,04 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 16, L1-Protein | 0,06 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 18, L1-Protein | 0,04 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 31, L1-Protein | 0,02 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 33, L1-Protein | 0,02 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 45, L1-Protein | 0,02 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 52, L1-Protein | 0,02 mg |
Wirkstoff | Papillomvirus (human)-Typ 58, L1-Protein | 0,02 mg |
Hilfsstoff | Aluminiumhydroxyphosphat-Sulfat, amorph | + |
Hilfsstoff | Aluminium-Ion | 0,5 mg |
Hilfsstoff | Natriumchlorid | + |
Hilfsstoff | Histidin | + |
Hilfsstoff | Polysorbat 80 | + |
Hilfsstoff | Natriumtetraborat | + |
Hilfsstoff | Wasser für Injektionszwecke | + |
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Das Arzneimittel ist ein Impfstoff und wird zur Vorbeugung gegen eine Infektion mit bestimmten Humanen Papillomviren (Typ 6, 11, 16, 18, 31, 33, 45, 52 und 58) gegeben, die für Krebserkrankungen des Gebärmutterhals und Scheide oder für die Entstehung von Genitalwarzen verantwortlich sein können. Er enthält inaktivierte Humane Papillomviren ohne krankmachende Eigenschaften. Nach Gabe des Impfstoffes bildet der Körper einen Schutz gegen diese Viren aus (sog. Antikörper).
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Aufbewahrung
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
        - im Kühlschrank
        - vor Frost geschützt
        - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!
Anbieter: AXICORP PHARM, Friedrichsdorf, www.axicorp.de Bearbeitungsstand: 08.12.2021
Rezept einlösen und gratis liefern lassen
Wir beliefern Ihre Rezepte schnell und versandkostenfrei: Einfach Formulare ausdrucken oder per Post kostenfrei nach Hause senden lassen.
Tipp: Wünschen Sie weitere freiverkäufliche Produkte, dann können Sie sich für diese ebenfalls den Gratis Versand* sichern. Notieren Sie die gewünschten Produkte direkt mit auf dem Bestellformular. Eine spätere Online-Bestellung kann im Nachgang nicht mit Ihrer Rezeptbestelllung zusammengeführt werden.
Besonders sicher für Sie oder Ihre Angehörigen gestaltet sich die Einnahme von individuell dosierten Medikamenten mit MEDPAC – dem besonderen Service für unsere Kunden.
Drucken Sie sich den Bestellschein und den Freiumschlag aus oder fordern Sie die Formulare an. Notieren Sie gern direkt auf dem Bestellschein weitere freiverkäufliche Produkte, die Sie mit der Lieferung erhalten möchten.
Bestellformular Freiumschlag Per Post anfordernBestellformular und Originalrezept in den Freiumschlag stecken und kostenlos absenden.
In Kürze erhalten Sie Ihre versandkostenfreie Lieferung für Standardlieferung innerhalb Deutschlands.
Ihre Vorteile:
Sofortiger Versand nach Rezepteingang
Kühlversand von Mo - Do innerhalb Deutschlands
Gratis Versand*
MEDPAC – Noch mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Sie oder Ihre Angehörigen sind auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen und möchten optimal mit Ihren Arzneimitteln versorgt werden? Dann ist MEDPAC für Sie die richtige Lösung:
Das richtige Medikament zur richtigen Zeit mit der richtigen Dosierung
Vermeidung von Verwechslungen und Fehldosierungen
Zeitersparnis, da mühsames Einsortieren in Dosierungsboxen entfällt
Erinnerung an nächste Rezeptanforderung und Arztbesuch


Gern beraten wir Sie persönlich und gebührenfrei
(Mo-Fr: 8-18 Uhr / Sa: 8-13 Uhr)
Telefax: 0800-8770121
E-Mail: beratung@mycare.de
Ihr Ansprechpartner:
Apotheker Martin Schulze
Postanschrift:
mycare.de Versandapotheke
Postfach 100158
06140 Halle (Saale)