Anmelden
mycarePlus

GELOBACIN OHRENTROPFEN, 10 ml

Abbildung ähnlich
  • 9,81 € UVP 11,45 €
  • 99 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 981,00 € / l
Lieferbar
Produktbeschreibung

Entlasten das Ohr und nehmen den Schmerz.

Darreichung:
Ohrentropfen
Inhalt:
10 ml
PZN:
06488327
Hersteller:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG

Gebrauchsinformationen zum Artikel GELOBACIN OHRENTROPFEN

Produkteigenschaften:

Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie sich die folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinprodukts beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Zusammensetzung:
Glycerol, 1,3-Butandiol, Wasser, Dexpanthenol, Kaliummonohydrogenphosphat, Citronensäure

Darreichungsform und Inhalt:
Tropfflasche mit 10 ml Lösung

Anwendungsgebiete:
GeloBacin® Ohrentropfen werden zur physikalischen Behandlung und Linderung von unspezifischen Beschwerden des äußeren Gehörgangs, z. B. bei Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs oder auch Badeotitis) angewendet. Bei einer Otitis externa können folgende Symptome auftreten: Juckreiz, Rötung, Schmerzen, Anschwellen des Gehörgangs, Schmerz bei Druck auf die knorpelige Erhebung am äußeren Ohr (Tragus) oder Ziehen des Ohrläppchens. Den Beschwerden liegt in der Regel eine Entzündung zu Grunde, die folgende Ursachen haben kann: Feuchtigkeit im Ohr nach dem Baden, Schwimmen oder Tauchen; Allergien bzw. Empfindlichkeit gegen Kosmetika wie z. B. Shampoos; Irritation oder Verletzung durch mechanische Reizung des Ohrs (z. B. durch Wattestäbchen, Ohrstöpsel oder Hörgeräte); Hauterkrankungen, die eine empfindliche Gehörgangshaut hervorrufen; Begleiterscheinungen von Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus. Zudem können GeloBacin® Ohrentropfen bei bekannter Neigung zu unspezifischen Beschwerden im Gehörgang auch vorbeugend angewandt werden.

Wirkprinzip:
Bei einer Entzündung des äußeren Gehörgangs sind betroffene Hautpartien gereizt und geschwollen. Dies kann sehr schmerzhaft sein. Infolge von osmotischen Eigenschaften wirken GeloBacin® Ohrentropfen austrocknend und abschwellend. Dadurch wird der Schmerz gelindert und der Heilungsprozess unterstützt. Zudem beruhigen und pflegen GeloBacin® Ohrentropfen die gereizten Hautareale.

Gegenanzeigen und Hinweise:
GeloBacin® Ohrentropfen dürfen nicht angewendet werden bei Otitis externa necroticans, geschädigtem (perforiertem) Trommelfell und offenen Wunden sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Bitte suchen Sie bei starken Schmerzen in jedem Fall einen Arzt auf. GeloBacin® Ohrentropfen dürfen nicht auf Schleimhäute (z. B. Augen, Mund, Nase) aufgetragen werden. Bitte verwenden Sie GeloBacin® Ohrentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Lokaltherapeutika (z. B. Ohrentropfen und -salben).

Was ist bei der Anwendung bei Kindern zu berücksichtigen?
Auf Grund fehlender Erfahrungen sollen GeloBacin® Ohrentropfen nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Was ist bei der Anwendung bei Kindern zu berücksichtigen?
Auf Grund fehlender Erfahrungen sollen GeloBacin® Ohrentropfen nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Nebenwirkungen:
In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen der Haut und Hautreizungen kommen, die durch einen Inhaltsstoff des Medizinproduktes ausgelöst werden. Diese zeigen sich als Entzündung, Schwellung, Hautrötung, Juckreiz und / oder Ausschlag.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker nichts anderes empfiehlt.

Hinweise zur Anwendung von GeloBacin® Ohrentropfen:
GeloBacin® Ohrentropfen sollen vor der Anwendung auf Körpertemperatur erwärmt werden. Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, empfehlen wir Ihnen nach dem Einträufeln der Lösung in das Ohr den Kopf für ca. 5 Minuten in Seitenlage zu lassen.

Wie viel und wie oft sollten Sie GeloBacin® Ohrentropfen anwenden?
Soweit nicht anders verordnet, werden Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen bis zu 4-mal täglich 1 - 2 Tropfen in den Gehörgang geträufelt.
Öffnen Sie den auf der Flasche angebrachten Sicherheitsverschluss durch Linksdrehung. Neigen Sie nun den Kopf zur Seite und ziehen Sie den oberen Teil der Ohrmuschel etwas nach hinten. Durch Druck auf die Kunststoffflasche werden die Tropfen in den Gehörgang eingeträufelt. Lassen Sie den Kopf nun für ca. 5 Minuten in Seitenlage und führen Sie dann bei Bedarf die Behandlung auf dem anderen Ohr durch. Nach Gebrauch verschließen Sie die Flasche bitte wieder sorgfältig.

Wie lange können Sie GeloBacin® Ohrentropfen anwenden?
Tritt bei akuten Beschwerden nach spätestens 2 Tagen Anwendung keine Besserung ein, suchen Sie bitte einen Arzt auf. GeloBacin® Ohrentropfen können auch zur Vorbeugung einer Otitis externa angewendet werden.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit:
Verwenden Sie GeloBacin® Ohrentropfen nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr. Nach Anbruch sind GeloBacin® Ohrentropfen 3 Monate haltbar, bitte notieren Sie das Anbruchdatum auf der Faltschachtel in dem dafür vorgesehenen Feld.

Aufbewahrungshinweis:
Bitte lagern Sie GeloBacin® Ohrentropfen nicht unter 2 °C und über 25 °C.

Medizinprodukte sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern!

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2010.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2015
Produktbewertungen unserer Kunden
1.0

1,0 / 5

1 insgesamt

5

0

4

0

3

0

2

0

1

1

1.0
Horst  aus Berlin
26.11.2019
Achtung: Das Produkt ist mit Vorsicht zu verwenden! Aufgrund meiner Ohrenbeschwerden, Juckreiz und Nesseln, wurde das frei verkäufliche o. Präparat vom Fach Arzt mir empfohlen und verschrieben. Bereits nach Minuten, nach 2-maliger Anwendung wurden die Ohrenbeschwerden hochgradig verstärkt. Insbesondere näselt das Ohr jetzt so stark, daß ich zeitweise nur mit einem Tampon im Ohr mich bewegen kann. Fazit: Das Produkt erhält von mir keinen Stern!

Nachricht von mycare.de:
Lieber Horst, vielen Dank für die Nachricht. Aufgrund der Zusammensetzung kann eine Unverträglichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen Glycerol oder Dexpanthenol als Ursache der Beschwerden vorliegen. Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf und lassen Sie dies abklären.
Für die Anwendung sollten die Tropfen nicht zu kalt sein, dies kann auch zu einem unangenehmen Empfinden führen. Dadurch das die Tropfen "ölig" sind, kann es vorkommen, dass etwas aus dem Ohr zurückläuft. Deshalb sollte man den Kopf mindestens 5 Minuten in Schieflage lassen.
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.

Herzliche Grüße
Ihr mycare.de-Team

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.