Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Hylak plus acidophilus, Flüssigkeit zum Einnehmen. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Darmfunktion, z. B. bei Darmträgheit und Durchfällen. Diese Angabe beruht ausschl. auf Überlieferung u. langjähriger Erfahrung. Anwendung bei Kindern ab einem Alter von 2 Jahren und Erwachsenen.
Warnhinweise: Enthält Lactose und Glucose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Hylak plus acidophilus und wofür wird es angewendet?Hylak plus acidophilus ist ein traditionelles Arzneimittel.
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion, z. B. bei Darmträgheit und Durchfällen. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Hylak plus acidophilus wird angewendet bei Kindern ab einem Alter von 2 Jahren und Erwachsenen.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Hylak plus acidophilus einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich sicht sicher sind.
Allgemeine Hinweise:
- Flasche vor Gebrauch schütteln. Zur Dosierung beiliegenden Messbecher verwenden.
- Nach Besserung der Beschwerden kann die Dosis auf die Hälfte verringert werden.
- Bei Personen mit bekannter erhöhter Magensäureproduktion und damit oft verbundenem Sodbrennen empfiehlt es sich, die Tagesdosis auf mehr als 3 Einzelgaben zu verteilen.
- Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben in Abschnitt 2.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:
In den ersten Tagen 3-mal täglich vor oder während der Mahlzeit 2,0 ml in reichlich Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee, Orangensaft, jedoch nicht in Milch - siehe Punkt 2 unter "Einnahme von Hylak plus acidophilus zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken") einnehmen.
Die empfohlene Dosis für schwangere und stillende Frauen beträgt:
Die Dosierung von Hylak plus acidophilus bei schwangeren und stillenden Frauen beträgt 3-mal täglich 1,0 ml in reichlich Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee, Orangensaft, jedoch nicht in Milch - siehe Punkt 2 unter "Einnahme von Hylak plus acidophilus zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken").
Die empfohlene Dosis für Kinder ab 2 Jahren und bis 12 Jahre beträgt:
Die Dosierung von Hylak plus acidophilus bei Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr beträgt 3-mal täglich 1,0 ml in reichlich Flüssigkeit (z. B. Kindertee, Apfelsaft, jedoch nicht in Milch - siehe Punkt 2 unter "Einnahme von Hylak plus acidophilus zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken").
Anwendung bei Kindern bis 2 Jahre:
Hylak plus acidophilus darf bei Kindern im Alter bis 2 Jahre nicht angewendet werden (siehe Punkt 2 unter "Hylak plus acidophilus darf nicht eingenommen werden,").
Wie ist Hylak plus acidophilus aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nach "verwendbar bis" nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Hylak plus acidophilus ist nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Nicht über 25 °C aufbewahren. Eine eventuell eintretende leichte Trübung hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.