Produkteigenschaften:
Hylo-Vision HD Augentropfen
Benetzende Augentropfen zur Befeuchtung und zum Schutz der Augenoberfläche mit Hyaluronsäure.
Zur Linderung bei Trockenheitsgefühl und umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen des Auges wie z.B. Brennen, Tränen und Sandkorngefühl.
Sterile Lösung.
Wohltuend, gut verträglich und langanhaltend. Für harte und weiche Kontaktlinsen geeignet.
Was ist Hylo-Vision HD?
Hylo-Vision HD ist ein steriles und leichtviskoses Benetzungsmittel im Mehrdosenbehältnis.
Hylo-Vision HD enthält Hyaluronsäure und dient der verbesserten und langanhaltenden Befeuchtung der Augenoberfläche. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die auch in Strukturen des menschlichen Auges und im Tränenfilm vorkommt und dadurch besonders gut verträglich ist. Sie zeichnet sich durch ein hohes Wasserbindungsvermögen aus, haftet gut auf der Augenoberfläche (mucoadhäsive Eigenschaften) und ist viskoelastisch. Somit befeuchtet, benetzt und schützt Hylo-Vision HD die Oberfläche des Auges und sorgt für einen gleichmäßigen, stabilen und lang haftenden Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche.
Hylo-Vision HD eignet sich sehr gut bei brennenden, tränenden Augen und Sandkorngefühl. Es bewirkt eine Linderung bei Trockenheitsgefühl und umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen des Auges.
Hylo-Vision HD ist zur Benetzung von Kontaktlinsen gut geeignet. Dadurch wird der Tragekomfort der Kontaktlinsen deutlich verbessert.
Polyhexanid, das in Hylo-Vision HD enthalten ist, ist ein sanftes Konservierungsmittel, das, dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften, sehr wirksam vor Kontamination der Lösung schützt und gleichzeitig sehr gut verträglich ist.
Hylo-Vision HD kann bei folgenden Indikationen verwendet werden:
- Zur Linderung bei Trockenheitsgefühl und bei leichter, nicht als pathologisch einzustufender Reizung durch umgebungsbedingte Befindlichkeitsstörungen des Auges wie z. B. Brennen, Ermüdung, langes Arbeiten vor dem Bildschirm oder Tragen von Kontaktlinsen.
Für wen ist Hylo-Vision HD geeignet?
Geeignet zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Schwangere, stillende Frauen und Kleinkinder sollten vor der Anwendung von Hylo-Vision HD Ihren behandelnden Arzt konsultieren.
Welche Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise sind zu beachten?
- Flasche auf ihre Unversehrtheit prüfen, um sicherzustellen, dass der Inhalt keimfrei ist.
- Nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist.
- Nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit trüb ist oder eine Färbung aufweist.
- Achten Sie darauf, dass das Auge nicht mit der Flasche in Berührung kommt, um Verletzungen oder Infektionen zu vermeiden.
- Die Öffnung des Mehrdosenbehältnisses darf nicht mit anderen Gegenständen oder Körperteilen berührt werden.
- Bei Nebenwirkungen jeglicher Art fachärztlichen Rat einholen.
- Nicht zur alleinigen Behandlung einer Augeninfektion anwenden.
- Nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln oder anderen Produkten, welche auf das Auge aufgetragen werden, anwenden, da Hylo-Vision® HD deren Wirkung verändern kann.
- Dasselbe Mehrdosenbehältnis darf nicht von mehreren Patienten benutzt werden.
- Hylo-Vision HD ist nicht als Aufbewahrungsflüssigkeit von Kontaktlinsen geeignet.
- Hylo-Vision HD sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Das Präparat darf nach Ablauf des Verfallsdatums, das auf dem Etikett und der Faltschachtel angegeben ist, nicht mehr verwendet werden.
Wie wird Hylo-Vision HD angewendet?
Nur für den äußerlichen Gebrauch.
Schritt 1:
Hände sorgfältig waschen und abtrocknen.
Zum Öffnen Schraubverschluss entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Brechen des Sicherheitsverschlusses drehen. Bitte entfernen Sie den Sicherheitsring nach dem erstmaligen Öffnen der Flasche.
Schritt 2:
Flasche mit der Öffnung nach unten halten und pro Auge je einen bis zwei Tropfen in den Bindehautsack einträufeln. Durch Lidschlag wird die Lösung verteilt und bildet eine transparente Flüssigkeitsschicht auf der Augenoberfläche.
Schritt 3:
Verschließen Sie die Flasche nach der Anwendung mit der Verschlusskappe.
Alternativ, wenn die Tropfen in Verbindung mit Kontaktlinsen angewendet werden, bringen Sie einen bis zwei Tropfen auf jede Kontaktlinse auf, bevor Sie diese in Ihre Augen einsetzen, anstatt die Tropfen direkt in Ihre Augen zu geben.
Hylo-Vision HD kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen getropft werden.
Wie oft und wie lange sollte man Hylo-Vision HD anwenden?
Wenden Sie Hylo-Vision HD nach Bedarf oder nach Anweisung des Augenarztes an.
Hylo-Vision HD ist für eine Daueranwendung geeignet, allerdings sollten Sie - wie bei allen Erkrankungen - bei länger anhaltenden Beschwerden einen Augenarzt um Rat fragen.
Im Falle einer zusätzlichen lokalen Behandlung der Augen sollte zwischen den beiden Anwendungen ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten bestehen.
Hylo-Vision HD sollte nach den anderen Produkten appliziert werden.
Welche Hinweise zur Lagerung und Entsorgung sind zu beachten?
Bei 5 °C bis 25 °C lagern.
Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Angaben zur Lotnummer und zum Verfallsdatum finden Sie auf der Flasche sowie auf der Faltschachtel.
Nach Anbruch der Flasche ist Hylo-Vision HD 90 Tage verwendbar.
Hylo-Vision HD kann im Hausmüll entsorgt werden.
Zusammensetzung
Natriumhyaluronat (0,10%), Polyhexanid (PHMB, 0,00015%), Natriumedetat (EDTA), Natriumchlorid, isotonischer Phosphatpuffer, gereinigtes Wasser.
Quelle: Angaben der Gebrauchsanweisung
Stand: 12/2022