Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 5,0 ml enthält
Arsenicum album Dil. D12, D30, D200, D1000* je 0,15 ml
Carbo vegetabilis Dil. D12, D30, D200* je 0,20 ml
Kalium carbonicum Dil. D4, D12, D30, D200, D1000* je 0,12 ml
Latrodectus mactans (HAB 34) Dil. D12, D30, D200* [HAB, V. 4b, ø mit Ethanol 86% (m/m)] je 0,20 ml
Nicotiana tabacum Dil. D6, D12, D30, D200* je 0,15 ml
Spigelia anthelmia Dil. D4, D12, D30, D200* je 0,15 ml
Veratrum (HAB 34) Dil. D4, D12, D30, D200* [HAB, V. 4a, ø mit Ethanol 62% (m/m)] je 0,15 ml
*Jeweils über die letzten 3 Stufen gemeinsam potenziert
sonstige Bestandteile:
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Dosierung:
Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollten daher nur parenteral einmal 1-2 ml s.c. oder i.v. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Bei Verwendung nur eines Teils des Ampulleninhaltes ist der restliche Ampulleninhalt zu verwerfen.
Allgemeine Hinweise für Endverbraucher:
Falls während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, sollten Sie medizinischen Rat einholen.
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Quelle: www.infirmarius-rovit.de
Stand: 08/2007
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.