Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Jodid-ratiopharm® 200 µg Tabletten.
Wirkstoff:
Anwendungsgebiete:
- Zur Vorbeugung eines Jodmangels.
- Zur Behandlung eines Kropfes bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.
Warnhinweis:Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Sonstige Bestandteile:
- Maisstärke
- Lactose-Monohydrat
- Kartoffelstärke
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat (Ph.Eur.)
Weitere Produktinformationen:Was ist Jodid-ratiopharm® 200 µg Tabletten und wofür wird es angewendet?Jodid-ratiopharm® 200 µg ist ein Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Jodid-ratiopharm® 200 µg wird angewendet zur
- Vorbeugung eines Jodmangels (z. B. zur Vorbeug:ung eines Kropfes in Jodmangelgebieten und nach Entfernung eines Jodmangelkropfes)
- Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen
Wie wird Jodid-ratiopharm® 200 µg Tabletten angewendet?Nehmen Sie Jodid-ratiopharm® 200 µg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1. Kropfvorbeugung bei Jodmangel:
Säuglinge und Kinder:
Es werden 50 - 100 µg Jodid 1-mal täglich empfohlen.
Hierzu stehen Ihnen Darreichungsformen mit geringerer Wirkstoffstärke zur Verfügung.
Jugendliche und Erwachsene:
1/2-1 Tablette Jodid-ratiopharm® 200 µg (entsprechend 100 - 200 µg Jodid) 1-mal täglich.
Schwangerschaft und Stillzeit:
1 Tablette Jodid-ratiopharm® 200 µg (entsprechend 200 µg Jodid) 1-mal täglich.
2. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Operation oder nach medikamentöser Behandlung eines Jodmangelkropfes:
1/2-1 Tablette Jodid-ratiopharm® 200 µg (entsprechend 100 - 200 µg Jodid) 1-mal täglich.
3. Behandlung des Jodmangelkropfes:
Neugeborene, Kinder und Jugendliche:
1/2-1 Tablette Jodid-ratiopharm® 200 µg (entsprechend 100 - 200 µg Jodid) 1-mal täglich.
Jüngere Erwachsene:
Es werden 1 1/2-2 1/2 Tabletten Jodid-ratiopharm® 200 µg (entsprechend 300 - 500 µg Jodid) täglich empfohlen.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie Jodid-ratiopharm® 200 µg nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung:
Die vorbeugende Gabe von Jodid-ratiopharm® 200 µg muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen.
Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2 - 4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6 - 12 Monate oder mehr erforderlich.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr behandelnder Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Jodidratiopharm® 200 µg zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Jodid-ratiopharm® 200 µg Tabletten aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Was Jodid-ratiopharm® 200 µg Tabletten enthältDer Wirkstoff ist Kaliumjodid.
Jede Tablette enthält 262 µg Kaliumjodid (entsprechend 200 µg Jodid).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maisstärke, Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.