E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Kamillenblüten Tee Filterbeutel, 20X1.3 g

-49%*
Abbildung ähnlich
  • 2,07 € UVP 4,10 €
  • 21 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 79,62 € / kg
Lieferbar
Produktbeschreibung Bombastus Tee

Pflanzliches Magen-Darm-Mittel und ein Mittel bei örtlichen Entzündungen.

Darreichung:
Filterbeutel
Inhalt:
20X1.3 g
PZN:
04856494
Hersteller:
Bombastus-Werke AG
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Kamillenblüten Tee Filterbeutel

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Kamillenblüten Arzneitee. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Äußerliche Anwendung bei Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches; entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen); Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Spülungen).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Produkteigenschaften:

Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
Der Arzneitee Kamillenblüten ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel und ein Mittel bei örtlichen Entzündungen.

Innerliche Anwendung bei:
Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich

Äußerliche Anwendung bei:
  • Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches
  • entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen)
  • Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Spülungen)

Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden?
Wenden Sie Kamillenblüten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten getrunken: 2 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen.
Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt:
2 – 8 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit 100 ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen.

Hinweis: Der Aufguss darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden.

Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kamillenblüten zu stark oder zu schwach ist.

Wie ist dieses Arzneimittel aufzubewahren?
Allgemeine Hinweise:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
In der Originalverpackung aufbewahren und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.
Nicht über 25 °C lagern.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2019

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:

- Leichte krampfartige Verdauungsstörungen
- Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Atemwegsentzündungen, sowie Reizzustände der Luftwege
- Hautentzündungen, auch bakteriell bedingt

Dosierung und Anwendungshinweise:

Alle Altersgruppen
2 Teebeutel
mehrmals täglich
morgens, mittags, abends zwischen den Mahlzeiten

Alle Altersgruppen
2-8 Teebeutel
mehrmals täglich
verteilt über den Tag

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n)
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Dazu gießen Sie den Tee mit 10 l heißem Wasser auf und geben den Aufguss in die Wanne.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie es. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffKamillenblüten1,3 g

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Kamille und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
        - Aussehen: Wiesen- und Ackerpflanze mit weiß-gelben Blüten und fein-fiedrigen Blättern
        - Vorkommen: Vor allem Europa
        - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Alpha-Bisabolol oder Bisoboloide A und B
        - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Presssäfte und ätherisches Öl, vor allem aus den Blüten, selten aus den Wurzeln
Innerlich angewendet löst Kamille im Verdauungstrakt Krämpfe und fördert den Abgang von Winden, wirkt somit Blähungen entgegen.
Bei der äusserlichen Anwendung als Pinselung oder Spülung wurde vor allem eine entzündungshemmende Eigenschaft nachgewiesen. Bei Haut- und Schleimhautentzündungen verwendet man Kamillenzubereitungen, um die Wundheilung zu fördern und das Wachstum von sowohl Bakterien als auch Pilzen zu hemmen.
In den oberen Atemwegen wirkt Kamille krampflösend und reizlindernd.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
        - vor Hitze geschützt
        - vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
        - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: BOMBASTUS, Freital, www.bombastus.de Bearbeitungsstand: 26.05.2017

Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.