- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Wellness
- /
- Massage
- /
- /Kneipp Massageöl Arnika Aktiv
- 10,63 €
-
107 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 10,63 € / 100 ml
Wärmendes und revitalisierendes Massageöl. Mit Arnika und Sonnenblumenöl.
- Darreichung:
- Öl
- Inhalt:
- 100 ml
- PZN:
- 16401221
- Hersteller:
- Kneipp GmbH
Gebrauchsinformationen zum Artikel Kneipp Massageöl Arnika Aktiv
Inhaltsstoffe:
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil,Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, SimmondsiaChinensis (Jojoba) Seed Oil, Tocopheryl Acetate, TocopherylNicotinate, Arnica Montana Flower Extract, ZingiberOfficinale (Ginger) Root Extract, ButyrospermumParkii (Shea) Butter, Rosmarinus Officinalis (Rosemary)Leaf Oil, Backhousia Citriodora Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis(Rosemary) Leaf Extract, Citral, Limonene, Linalool,Citronellol, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, GlycerylStearate, Glyceryl Oleate, Aqua (Water), Citric Acid, GlycineSoja (Soybean) Oil, Tocopherol.
Quelle: www.kneipp.com
Stand: 06/2020
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Kneipp Massageöl Arnika Aktiv
Gegen Verspannungen und Muskelkater
Enthält Arnika- und Ingwerextrakt
Mit Sheabutter
Enthält Sonnenblumen- und Mandelöl
Reaktivierende Pflege
Verspannungen sind meist für den Betroffenen eine schmerzhafte und unangenehme Angelegenheit. Die Ursachen können dafür vielfältig sein: Stress und Hektik im Alltag, falsche Hebe- und Tragetechniken bei körperlicher Arbeit oder auch Fehlhaltungen durch einseitig körperliche Belastungen. Ärzte empfehlen für eine schnelle Heilung viel Wärme und Massagen an den betroffenen Körperregionen. Das Kneipp Arnika Aktiv Massageöl
- wärmt bei der Behandlung die betroffene Stelle und
- beugt Muskelkater vor.
Das Massageöl Arnika wird von der Firma Kneipp GmbH hergestellt.
Entspannung pur
Das Kneipp Massageöl Arnika ist ein absoluter Entspannungs-Allrounder. Egal ob bei Verspannungen bedingt durch Stress, Arbeit und Sport oder nur für eine sanfte Massage: das Öl wirkt sich wohltuend auf die Muskulatur aus und kann Verspannungen lösen. Durch natürliche Wirkstoffe wie Arnikaextrakt, pflegendes Sonnenblumenöl, Sheabutter und feuchtigkeitsspendendem Mandelöl entfaltet die Pflege seine entspannende Wirkung. Arnika ist als revitalisierendes Mittel bekannt und verfügt über eine gute Verträglichkeit.
Ihre Vorteile
- Angenehmer Duft.
- Wirkt wärmend.
- Lässt sich gut verteilen.
- Angenehmes Hautgefühl.
- Klebt nicht.
Wie wende ich das Massageöl an?
Tragen Sie das Massageöl Arnika mit sanftem Druck auf die betroffenen Stellen auf. Massieren Sie das Öl in kreisenden Bewegungen ein. Eine Anwendung nach dem Duschen oder Baden auf der noch feuchten Haut wird empfohlen. Die Anwendungen können Sie nach Belieben wiederholen.
Gibt es ergänzende Produkte?
Kneipp bietet eine bereite Produktpalette zu dem Thema Muskulaturentspannung und Massagen an. Speziell für einen überforderten Rücken stellt Kneipp das Massageöl Rücken Wohl her. Dieses Öl ist mit Teufelskrallenextrakt angereichert und wärmt die Muskulatur. Ebenfalls hilft es Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich zu lösen und vorzubeugen. Wer lieber intensive Massagen mit einem Balsam bevorzugt, wird in dem Kneipp Intensiv Wärme Balsam mit Arnika seinen neuen Liebling gegen Verspannungen und schmerzende Gelenke finden. Die Muskulatur wird gelockert und reaktiviert.
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.
Dirk Westphal testet Kneipp
Hallo Leute,
ich weiß nicht, wie es euch geht!? Aber jetzt wo man endlich wieder draußen Beach Volleyball spielen darf und die ersten intensiven Trainingseinheiten hinter sich hat, rückt das Thema Regeneration sehr schmerzhaft in den Fokus.
Diese, sowie alle anderen Produkte in deOberschenkel, Schultern, Waden und viele Muskeln bei denen ich schon vergessen hatte, dass es sie gibt, spüre ich deutlicher als sonst. Da ich jetzt momentan etwas mehr Zeit habe als sonst für Regeneration, möchte ich euch heute ein paar meiner persönlichen Praktiken vorstellen.
Für mich ist es wichtig, dass körperliche und geistige Erholung Hand in Hand gehen. Für die geistige Erholung versuche ich morgens und abends für 12 Minuten zu meditieren oder eine progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen zu machen (manchmal schlafe ich aber dabei wieder ein, was auch ganz erholsam ist). Gerade im Wettkampf zwischen den Spielen sind kurze Meditationen sehr effektiv und helfen mir dabei Ruhe zu finden und meinen Fokus zu behalten.
Damit die körperliche Erholung gut läuft, versuche ich oft nach intensiven Einheiten in die Sauna zu gehen und mit leichtem Stretching die verhärteten Muskeln zu lockern. Wenn danach immer noch was zwickt, gönne ich mir gerne eine gute Massage mit Arnika Aktive Massageöl von Kneipp Diese Massage bewirkt bei mir manchmal kleine Wunder. Durch die Arnika- und Ingwerextrakte im Öl, wird die Muskulatur reaktiviert und entspannt, und hilft somit die Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Außerdem hilft mir das Öl präventiv Verletzungen vorzubeugen und meine müden Beine auf Vordermann zu bringen. So komme ich durch harte Trainingswochen oder intensive Turniere.
Was macht ihr für eure Regeneration? Und was ist euer kleines Geheimnis? Schreibt mir gerne in die Kommentare, was ihr gegen Muskelkater macht oder wie ihr nach harten Spielen wieder regeneriert.
Dieses und alle anderen Ergebnisse der Produkttest-Serie, finden Sie hier.