Lopedium akut bei akutem Durchfall Hartkapseln, 10 St

4.9393939393939394 33 Kundenbewertungen
-56%*
Abbildung ähnlich
  • 2,49 € UVP 5,69 €
  • 25 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung Hexal

Hartkapseln zur Anwendung bei akutem Durchfall. Ab 12 Jahren.

Darreichung:
Hartkapseln
Inhalt:
10 St
PZN:
01939446
Hersteller:
Hexal AG
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Lopedium akut bei akutem Durchfall Hartkapseln

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Lopedium® akut bei akutem Durchfall, 2 mg Hartkapseln
. Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von akuten Diarrhöen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht; eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlichen Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Warnhinweis: Enthält Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Sonstige Bestandteile:
  • Patentblau V
  • Eisen(II,III)-oxid
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Gelatine
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
  • Talkum
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2024

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Lopedium akut

  • Bei Durchfallerkrankungen
  • Ab 12 Jahren
  • Mit Loperamidhydrochlorid

Bei akuten Durchfallerkrankungen

Durchfall trifft wohl jeden mal, meist verursacht durch bakterielle oder virale Infektionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten - angenehm ist er nie. Oft geht er mit Symptomen wie


  • Bauchschmerzen- oder krämpfen,
  • Blähungen,
  • allgemeiner Abgeschlagenheit und
  • teilweise auch mit Erbrechen und Fieber einher.

Die Lopedium akut Hartkapseln der Hexal AG eignen sich zur symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall und können helfen, die Symptome schnell zu lindern und das Wohlbefinden wieder zu steigern.


Schnelle Linderung der Beschwerden

Der Wirkstoff Loperamid vermindert die Darmaktivität. Der Weitertransport des Darminhaltes wird teilweise verhindert, wodurch sich der Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. So kann eine übermäßige Abgabe von Flüssigkeit und Elektrolyten in den Darm verringert werden und der Durchfall lässt nach.


Ihre Vorteile von Lopedium akut im Überblick

  • Wirkt schnell und zuverlässig
  • Langanhaltende Linderung der Beschwerden
  • Gute Verträglichkeit
  • Beruhigt den Darm

Wie nehme ich Lopedium akut ein?

Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen nach jedem ungeformten Stuhl eine Kapsel ein, maximal vier am Tag. Erwachsene nehmen nach dem ersten ungeformten Stuhl zwei Kapseln, dann nach jedem weiteren eine Kapsel ein, maximal sechs am Tag. Nehmen Sie die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Tageshöchstmenge darf nicht überschritten werden.


Was muss ich bei der Einnahme beachten?

Die Kapseln sollten nicht länger als zwei Tage eingenommen werden. Wenn bis dahin keine Besserung besteht, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Die Einnahme darf nur unter ärztlicher Verordnung länger erfolgen. Nehmen Sie Lopedium akut nicht ein, wenn Sie unter einer Lebererkrankung, chronischem Durchfall und Verstopfung sowie Darmverschluss leiden. Die Einnahme ist während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angedacht.



Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Durchfälle, vor allem akute
- Akuter Durchfall

Dosierung und Anwendungshinweise:

Jugendliche ab 12 Jahren
1 Kapsel
1-4 mal täglich
nach jedem ungeformten Stuhl

Erwachsene
1 Kapsel
1-6 mal täglich
nach jedem ungeformten Stuhl

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankungen
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
- Chronische Durchfälle
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
- Bakterielle Darmentzündung
- Erkrankungen mit verlangsamter Darmtätigkeit

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
        - Übelkeit
        - Erbrechen
        - Blähungen
        - Verstopfung
        - Bauchkrämpfe
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffLoperamid hydrochlorid2 mg
WirkstoffLoperamid1,86 mg
HilfsstoffGelatine+
HilfsstoffLactose-1-Wasser+
HilfsstoffLactose121 mg
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+
HilfsstoffMaisstärke+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
HilfsstoffEisen(II,III)-oxid+
HilfsstoffPatentblau V+
HilfsstoffTitandioxid+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:



Handelsformen:

Anbieter: HEXAL, Holzkirchen, www.hexal.de Bearbeitungsstand: 07.11.2022

Produktbewertungen unserer Kunden
4.9393939393939394

4,9 / 5

33 insgesamt

5

31

4

2

3

0

2

0

1

0

5.0
Anonym 
07.05.2017
Ich leide unter dem Reizdarmsyndrom und habe öfter mit Durchfall zu kämpfen, ohne dieses Medikament könnte ich kaum klar kommen. Man darf es natürlich nicht zu oft nehmen, es lähmt halt den Darm, aber das muss manchmal eben sein, damit man im Alltag funktioniert. Bei Durchfall aufgrund von Lebensmittelvergiftungen ist es nicht ratsam Loperamid zu nehmen, weil der Körper die Krankheitserreger dann nicht loswerden kann!
5.0
Anonym 
15.03.2019
Ich nehme bei Bedarf gerne das Lopedium, weil ich für gewöhnlich mit 2-3 Kapseln von dem Problem befreit bin. Selbst mein empfindlicher Magen weist unter diesem Medikament keine Beschwerden auf. Also kann ich es mit gesundem Gewissen ruhig weiterempfehlen.
5.0
Magda  aus Hannover
20.06.2012
In meiner Reiseapotheke ein absolutes Muß: Lopedium akut bei akutem Durchfall. Gerade weil ich oft in nah- und fernöstlichen Ländern bin rebelliert mein Magen gerne einmal und ich bin auf schnelle Hilfe angewiesen. Lopedium tut was es soll.
5.0
Perry  aus Dresden
12.06.2015
Nehme Loperamid immer mit in den Urlaub , da ich fettreiches Essen nicht so gut vertrage. Die Tabletten helfen mir den urlaub in der Hinsicht zu "überstehen". Auch der Preis ist einfach unschlagbar. Absolut uu empfehlen!
5.0
Anonym 
07.04.2024
Haben wir immer in der Reiseapotheke dabei. Ab und zu brauchten wir es gegen Durchfall im Ausland. Es half schnell und der Durchfall blieb danach anhaltend aus. Klare Empfehlung
5.0
Nora  aus Aachen
20.10.2022
Meine Rettung im vergangenen Urlaub! Hilft wirklich zuverlässig und "verstopft" nicht. Was war ich froh, die im Reisegepäck mitgenommen zu haben... Wurde sofort nachgekauft.
5.0
A.Petra  aus Berlin
13.03.2020
Sehr gut verträglich und schnell wirksam.

Die Produktbewertung steht im Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
5.0
Anonym  aus Obertshausen
01.06.2024
Habe ich immer für den Notfall zu Hause. Wenn man am Anfang beim ersten Durchfall gleich zwei Kapseln nimmt hat man schnell wieder Ruhe.
5.0
Anonym 
09.03.2015
Lopedium hilft schnell und ist gut verträglich. Wurde mir von meinem Hausarzt für die Reiseapotheke empfohlen. ich empfehle es weiter!
5.0
Sascha  aus Nürnberg
10.08.2021
Günstige Alternative zu den teuren Markenprodukten. Im Urlaub, auf Reisen immer dabei. helfen zuverlässig und schnell.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.