E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Luvos Heilerde Kapseln, 60 St

Abbildung ähnlich
  • 9,34 € UVP 10,99 €
  • 94 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung Luvos

Traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel, das als mineralisches Magen-Darm-Mittel verwendet wird.

Darreichung:
Kapseln
Inhalt:
60 St
PZN:
05701351
Hersteller:
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Luvos Heilerde Kapseln

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Luvos Heilerde Kapseln. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Sodbrennen, säurebedingten Magenbeschwerden, Durchfall. Wirkstoffe: Heilerde.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Produkteigenschaften:

Was sind Luvos Heilerde Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln sind ein traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel, das als mineralisches Magen-Darm-Mittel verwendet wird bei:
  • Sodbrennen.
  • Säurebedingten Magenbeschwerden.
Wie sind Luvos Heilerde Kapseln einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder mit dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache ein. Fragen Sie nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln nicht anders verordnet wurden. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln sonst nicht richtig wirken können!

Empfohlene Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahren nehmen zweimal täglich 3 Hartkapseln ein, bei stärkeren Beschwerden die gleiche Menge ein drittes Mal.

Art der Anwendung:
Die Hartkapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen, am besten im Stehen. Die Einnahme sollte morgens nüchtern und abends vor dem Schlafengehen sowie bei Bedarf jeweils eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen erfolgen.

Dauer der Anwendung:
Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln sollen für die Dauer der Beschwerden eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten Therapeutische Maßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich, informieren Sie jedoch bitte einen Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln vergessen haben:
Die Fähigkeit von Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln, z.B. überschüssige Magensäure zu binden, hängt von der eingenommenen Menge ab. Wenn Sie weniger als die empfohlene Dosis einnehmen, kann die Wirkung herabgesetzt sein oder ganz ausbleiben. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme
vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln abbrechen:
Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischem Fachpersonal, bevor Sie eigenmächtig die Behandlung mit Adolf Justs Luvos® Heilerde Kapseln unterbrechen oder vorzeitig beenden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Wie sind Luvos Heilerde Kapseln aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Unterseite dieser Packung und der Blisterfolie nach "verwendbar bis" angegebenen mVerfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Was Luvos Heilerde Kapseln enthalten
Arzneilich wirksamer Bestandteil einer Hartkapsel: 900 mg Heilerde.
Sonstige Bestandteile: Gelatine (Kapselhülle) Magnesiumstearat (pflanzlich).

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2021


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:

- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene
3 Kapseln
2-3mal täglich
zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffHeilerde900 mg
HilfsstoffGelatine+
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:



Handelsformen:

Anbieter: LUVOS, Friedrichsdorf, www.luvos.de Bearbeitungsstand: 23.12.2014

Produktbewertungen unserer Kunden Für dieses Produkt sind keine Bewertungen vorhanden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.