Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50mg/ml Männer Spray, 3X60 ml

-20%*
Abbildung ähnlich
  • 44,79 € UVP 55,99 €
  • 448 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. Gratis-Versand innerhalb D.
  • Grundpreis: 248,83 € / l
Lieferbar
Produktbeschreibung

Verhindert bei Männern erblich bedingten Haarausfall und regt den Haarwuchs an.

Darreichung:
Lösung
Inhalt:
3X60 ml
PZN:
10391800
Hersteller:
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50mg/ml Männer Spray

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut - Lösung
. Anwendungsgebiete: Verhindert bei Männern erblich bedingten Haarausfall und regt den Haarwuchs an.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut (Kopfhaut), Lösung
Für männliche Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren
Minoxidil

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma beachten?
3. Wie ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen.

1. Was ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma und wofür wird es angewendet?

Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma enthält den Wirkstoff Minoxidil.
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml verhindert bei Männern erblich bedingten Haarausfall und regt den Haarwuchs an. Außerdem fördert es das Nachwachsen neuer Haare an bereits gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut und verstärkt noch vorhandenes Flaumhaar.
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma dringt nach dem Auftragen in die Kopfhaut ein und gelangt zu den Haarwurzeln. Über welchen Mechanismus es den Haarwuchs anregt, konnte bisher nicht geklärt werden.
Es dauert aber mindestens vier Monate, bis Sie einen Erfolg sehen können. Wenn noch Haarwurzeln vorhanden sind, können feine helle Flaumhaare nachwachsen, die mit der Zeit länger, dichter und dunkler werden. Wie schnell das Haarwachstum einsetzt und wie viele Haare nachwachsen, ist je nach Patient unterschiedlich. Große kahle Stellen oder seit mehr als 10 Jahren bestehender Haarausfall sprechen weniger gut auf Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma an.
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml ist anzuwenden bei männlichen Erwachsenen von 18 bis 65 Jahren.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma beachten?

Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma darf nicht angewendet werden,
  • wenn Sie allergisch gegen Minoxidil oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei Frauen, aufgrund gelegentlicher Hinweise auf kosmetisch störendes reversibles Haarwachstum im Gesicht während der Behandlung.
  • wenn Sie gleichzeitig andere topische (örtliche, äußerliche) Arzneimittel auf der Kopfhaut anwenden.
  • wenn Sie an plötzlich auftretendem oder ungleichmäßigem Haarausfall leiden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma anwenden.
  • Hormonelle Ursachen, Grunderkrankungen oder eine Mangelernährung müssen ausgeschlossen werden. In diesen Fällen müssen Sie eine gezielte Behandlung erhalten.
  • Sie sollten Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma nicht anwenden, wenn die Ursache des Haarausfalls nicht bekannt ist, oder wenn die Kopfhaut gerötet oder entzündet ist oder schmerzt. Für Haarverlust im Schläfenbereich (Geheimratsecken) liegen keine klinischen Erfahrungen zur Wirksamkeit vor.
  • Wenden Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma nur auf der normalen gesunden Kopfhaut an.
  • Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Tragen Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma nicht auf andere Körperteile auf.
Sie sollten Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma nicht anwenden,
  • wenn bei Ihnen Anzeichen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder von Herzrhythmusstörungen vorliegen
  • wenn Sie an Bluthochdruck leiden
  • wenn Sie Mittel zur Behandlung des Bluthochdrucks (Antihypertonika) anwenden.
Sie sollten Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma absetzen und einen Arzt aufsuchen,
  • wenn eine Erniedrigung des Blutdrucks festgestellt wird, oder
  • wenn eine oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Brustschmerzen, beschleunigter Herzschlag, Schwächegefühl oder Schwindel, plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füße, anhaltende Rötung oder Reizung der Kopfhaut (siehe Abschnitt "Wenn Sie eine größere Menge Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma angewendet haben, als Sie sollten") oder andere unerwartete neue Symptome.
Sie erzielen kein besseres Ergebnis, wenn Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma in größeren Mengen oder öfter anwenden.
Um die Wirkung aufrecht zu erhalten wird empfohlen, die 2-mal tägliche Anwendung kontinuierlich fortzusetzen. Wenn Sie Minoxidil nicht mehr anwenden, tritt erneut Haarausfall auf.

Hinweise zum vermehrten Haarausfall:
Bei der Behandlung der Haarfollikel mit dem Wirkstoff Minoxidil wird die Ruhephase (Telogenphase) des Haarzyklus verkürzt und die Wachstumsphase (Anagenphase) wird schneller erreicht. Somit wird das Wachstum neuer Haare angeregt. Diese schieben die "alten" nicht mehr aktiven Haare aus der Kopfhaut. Es entsteht zunächst der Eindruck eines vermehrten Haarausfalls. Diese Reaktion wurde bei einigen Patienten zwei bis sechs Wochen nach Beginn der Behandlung mit dem Wirkstoff Minoxidil beobachtet. Dieser beschleunigte Haarausfall, der von einem verstärkten Nachwachsen der Haare begleitet wird, geht innerhalb einiger Wochen zurück und kann ein erstes Anzeichen der Minoxidil-Wirkung sein.

Hinweise:
Wenn Sie Minoxidil auf andere Körperflächen als die Kopfhaut aufgetragen, kann es dort zu unerwünschtem Haarwuchs kommen.
Vereinzelt wurde von Patienten mit sehr hellem Haar bei gleichzeitigem Gebrauch von Haarpflegeprodukten oder nach Schwimmen in stark chlorhaltigem Wasser über geringgradige Veränderungen der Haarfarbe (leichte Blondfärbung) berichtet.
Wenn Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma wiederholt auf das Haar statt auf die Kopfhaut aufsprühen, könnte dies aufgrund der Inhaltsstoffe in Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma zu verstärkter Trockenheit und/oder Steifheit der Haare führen.
Bei versehentlichem Kontakt mit empfindlichen Stellen (Augen, Hautschürfungen, Schleimhäuten) müssen Sie diese Stellen mit reichlich kaltem Wasser spülen.
Vermeiden Sie es, die Spraydämpfe einzuatmen.
Die versehentliche Einnahme kann schwere Nebenwirkungen im Herz-Kreislaufsystem verursachen. Daher müssen Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Kleinkindern wurden Fälle von übermäßigem Haarwuchs am Körper nach Hautkontakt mit Minoxidil-Anwendungsstellen von Patienten (Betreuungspersonen), die topisches Minoxidil anwenden, berichtet. Das Haarwachstum normalisierte sich innerhalb von Monaten, wenn die Kleinkinder nicht mehr mit Minoxidil in Kontakt kamen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht mit Körperstellen in Berührung kommen, an denen Sie Minoxidil aufgetragen haben.
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie während der Anwendung von topischen minoxidilhaltigen Arzneimitteln übermäßigen Haarwuchs am Körper Ihres Kindes feststellen.

Kinder und Jugendliche:
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine Ergebnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit aus kontrollierten klinischen Studien vorliegen.

Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Bisher sind keine Wechselwirkungen von anderen Arzneimitteln mit Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma bekannt.
Durch den Wechsel vom Liegen oder Sitzen zum Stehen (Lagewechsel) kann es zu einem Blutdruckabfall kommen.
Obwohl klinisch nicht nachgewiesen, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass dieser Effekt durch Aufnahme des Wirkstoffs Minoxidil in den Blutkreislauf verstärkt wird.
Dies kann vor allem bei Patienten eintreten, die gleichzeitig gefäßerweiternde Arzneimittel einnehmen.
Sie sollen Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma nicht zusammen mit anderen Dermatika (äußerlich anzuwendenden Zubereitungen mit Wirkstoffen wie z. B. Kortikosteroiden, Retinoiden, Dithranol) oder mit Mitteln, die die Wirkstoffaufnahme über die Haut verstärken, anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml ist nur zur Anwendung bei Männern vorgesehen.
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma darf von Schwangeren und stillenden Müttern nicht angewendet werden, da keine Studien an schwangeren Frauen vorliegen und Minoxidil in die Muttermilch übergehen kann.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Als Nebenwirkung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma kann Schwindel oder niedriger Blutdruck auftreten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen.

Dieses Arzneimittel enthält 520 mg Propylenglycol pro Milliliter (ml).
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält Ethanol.
Dieses Arzneimittel enthält 235 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml Lösung.
Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält Alkohol (Ethanol) und ist daher entflammbar. Der direkte Kontakt mit offenen Flammen, Zigaretten oder anderen Brandquellen sollte daher vermieden werden.

3. Wie ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Morgens und abends verteilen Sie je 1 Milliliter (ml) (Siebenmal auf die Pumpe drücken) Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma auf die gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut. Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma lässt sich sehr gut verteilen - 1 ml reicht auch für große Flächen. Keinesfalls sollten Sie mehr anwenden.

Sprühkopf - für großflächige Anwendung:
  • Nehmen Sie die Kappe von dem Sprühkopf ab und sprühen Sie direkt auf die Kopfhaut im Bereich des Haarverlusts. Sieben Pumpstöße ergeben 1 ml Lösung. Nach jedem Pumpvorgang die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Fläche verteilen. Vermeiden Sie dabei das Einatmen von Sprühdämpfen.
  • Die Flasche nach jedem Gebrauch mit der Kappe verschließen.
Pumpsprühapplikator mit verlängerter Spitze - für kleinflächige Anwendung:
  • Die Kappe von der Flasche abnehmen . Den Sprühkopf nach oben abziehen, den Applikator mit der verlängerten Spitze oben aufsetzen und mit leichtem Druck einrasten lassen.
    Die Minoxidil-Lösung ist jetzt einsatzbereit.
  • Durch die verlängerte Spitze kann man nun direkt auf die Kopfhaut im Bereich des Haarverlusts sprühen. Nach jedem Pumpvorgang die Flüssigkeit mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Fläche verteilen. Dabei das Einatmen von Sprühdämpfen vermeiden.
  • Zur platzsparenden Aufbewahrung kann der Applikator nach Benutzung einfach nach unten gedreht werden.
Art der Anwendung:
Tragen Sie die Lösung ausgehend von der Mitte der betroffenen Stellen durch sanftes Verstreichen auf. Ihre Kopfhaut und Haare müssen vollkommen trocken sein. Nach der Anwendung waschen Sie sich bitte die Hände, damit das Arzneimittel nicht versehentlich mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommt.
Nach Auftragen von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma können die Haare wie gewohnt frisiert werden. Die Kopfhaut sollte jedoch für ca. 4 Stunden nicht befeuchtet werden, um zu vermeiden, dass Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma abgewaschen wird.

Dauer der Anwendung:
Wenn Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma regelmäßig zweimal täglich anwenden, sollten Sie nach etwa vier Monaten neue Haare sehen.
Um die Wirkung aufrecht zu erhalten wird empfohlen, die 2-mal tägliche Anwendung kontinuierlich fortzusetzen. Sie erzielen kein besseres Ergebnis, wenn Sie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma in größeren Mengen oder öfters als 2-mal täglich anwenden. Für eine Anwendungsdauer bis zu 52 Wochen liegen ausreichende klinische Erfahrungen hinsichtlich eines möglichen therapeutischen Effektes vor.
Brechen Sie die Therapie ab, wenn sich innerhalb von 4 Monaten der gewünschte Behandlungserfolg nicht einstellt.

Wenn Sie eine größere Menge von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma angewendet haben, als Sie sollten:
Die Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma hat keine Hinweise auf eine entsprechend große Aufnahme des Wirkstoffs Minoxidil in den Blutkreislauf gegeben, die zu einer Wirkung auf den ganzen Körper führen könnte. Wenn Sie die Hinweise zur Anwendung befolgen, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Eine größere Aufnahme des in Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma enthaltenen Wirkstoffs in den Blutkreislauf kann Auswirkungen auf den ganzen Körper haben, z. B. durch:
eine falsche Anwendung (in höherer Dosierung als empfohlen und auf größere Körperflächen oder andere Körperflächen als die Kopfhaut), patientenspezifische Unterschiede, eine ungewöhnliche Empfindlichkeit oder eine Beeinträchtigung der Haut aufgrund von Entzündungen oder krankhaften Hautveränderungen der Kopfhaut (z.B. Hautabschürfungen oder Schuppenflechte auf der Kopfhaut).
Nach versehentlichem Verschlucken oder nach Auftragen von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma auf beeinträchtigte oder krankhaft veränderte Hautstellen kann es zu Auswirkungen auf den ganzen Körper kommen (systemischen Effekten).
Dadurch können folgende Nebenwirkungen auftreten: beschleunigter Herzschlag, Blutdrucksenkung, Flüssigkeitsansammlung und dadurch plötzliche Gewichtszunahme, Schwindel, Trägheit.
Im Falle von versehentlichem Verschlucken oder bei Anzeichen einer Überdosierung sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Der Arzt kann bei Überdosierung mit dem Wirkstoff Minoxidil eine symptomatische und unterstützende Behandlung einleiten.

Wenn Sie die Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma vergessen haben:
Tragen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge auf, sondern führen Sie die Behandlung mit der empfohlenen Dosis weiter. Ein Nachholen der unterbliebenen Anwendung ist nicht sinnvoll und könnte zu unerwünschten Wirkungen führen.

Wenn Sie die Anwendung von Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma abbrechen:
Wird die Behandlung unterbrochen, stellt sich innerhalb von 3 bis 4 Monaten ein Zustand ein, wie er ohne Therapie mit Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma erreicht worden wäre.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Brechen Sie die Behandlung mit Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma ab, und setzen Sie sich sofort mit einem Arzt in Verbindung, wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen - möglicherweise benötigen Sie dringend medizinische Behandlung (Häufigkeit nicht bekannt, auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
  • Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder des Rachens, die das Schlucken oder Atmen erschweren. Dies könnte ein Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein.
  • Überempfindlichkeitsreaktionen mit Symptomen wie z.B. allgemeiner Juckreiz, großflächiger Hautausschlag und Engegefühl im Hals.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
  • Kopfschmerzen
Häufige Nebenwirkungen: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
  • Gewichtszunahme
  • Vermehrtes Haarwachstum im Gesicht
  • Juckreiz, Hautrötung und Hautausschlag
  • Atemnot
  • Schwellungen von Armen und Beinen
  • Bluthochdruck
  • Reizungen der Kopfhaut wie Stechen / Brennen, Trockenheit / Juckreiz / Schuppung; Haarbalgentzündung
Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
  • Schwindel
  • Übelkeit
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Kontaktdermatitis
  • Depressive Verstimmung
  • Augenreizungen
  • Beschleunigter Herzschlag, Herzklopfen, niedriger Blutdruck
  • Erbrechen
  • Beschwerden am Verabreichungsort, die auch die Ohren und das Gesicht betreffen können wie z. B. Juckreiz, Hautreizungen, Schmerzen, Hautrötung, Schwellung, trockene Haut und entzündlicher Hautausschlag bis zur Hautabschuppung, Hautentzündung (Dermatitis), Blasenbildung, Blutung und Geschwürbildung.
  • Vorübergehender Haarverlust, Veränderungen der Haarfarbe, veränderte Haarstruktur
  • Schmerzen im Brustbereich
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt in Österreich dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Inst. Pharmakovigilanz, Traisengasse 5, AT-1200 Wien, Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website: http://www.basg.gv.at oder in Deutschland direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche und dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entflammbares Produkt. Fern von Hitzequellen und offenen Flammen aufbewahren.
Nicht über 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma enthält:
  • Der Wirkstoff ist Minoxidil. 1 ml Lösung enthält 50 mg Minoxidil.
  • Die sonstigen Bestandteile sind Ethanol 96% (v/v), Propylenglycol und Gereinigtes Wasser.
Wie Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma aussieht und Inhalt der Packung:
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma ist eine klare, leicht gelbliche bis leicht rosafarbene Lösung.
Packungen mit 1 x 60 ml Lösung oder 3 x 60 ml Lösung.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungen in den Verkehr gebracht.
Jede Packung enthält 2 unterschiedliche Applikatoren: einen Pumpsprühapplikator mit verlängerter Spitze und einen Sprühkopf.

Pharmazeutischer Unternehmer:
BIO-H-TIN-Pharma GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 12
D-96052 Bamberg
Telefon: 0951/6043-0
Telefax: 0951/6043-29

Hersteller und Vertrieb:
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
96045 Bamberg
Deutschland
Telefon: (0951) 6043-0
Telefax: (0951) 6043-29
E-Mail: info@dr-pfleger.de

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Österreich: Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut (Kopfhaut), Lösung
Deutschland: Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut (Kopfhaut), Lösung

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im September 2024.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2025

Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene Männer (18-65 Jahre)
7 Sprühstöße (entspr. 1 ml)
2-mal täglich
morgens und abends

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.
Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen sowie den Kontakt von behandelten Hautstellen mit Kindern.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls

Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Hautausschlag, der flüchtig auftritt
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Hautrötung auf dem Kopf, bei lang anhaltendendem Auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Herz-Kreislaufreaktionen, bei Auftreten folgender Symptome, die ohne erkennbare Ursache und lang anhaltend sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf:
        - Bluthochdruck

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffMinoxidil50 mg
HilfsstoffEthanol 96% (V/V)235 mg
HilfsstoffPropylenglycol520 mg
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: PFLEGER, Bamberg, www.dr-pfleger.de Bearbeitungsstand: 22.09.2020

Produktbewertungen* unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

2 insgesamt

5

2

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Anonym  aus Wilhermsdorf
15.09.2017
Ich habe starken Haarausfall bekommen, der sich allmählich von den Geheimratsecken zum Haupthaar vorgearbeitet hatte. Ich ging daraufhin zum Hautarzt, der mir Bio H Tin Minoxidil 50mg verschrieben hat. Anfangs hatte ich leichtes Sheeding das einen nicht abhalten sollte das Produkt nicht mehr zunehmen. Man ist durch das Sheeding ein sehr guter Kandidat der auf Minoxidil anspricht. Ich habe im Mai mit der Therapie angefangen. Mittlerweile fallen mir nicht mehr die Haare beim Haarewaschen so aus, das ich unzählige Haare in den Händen habe. Die menge kann man an 2 Händen abzählen. Mittlerweile bemerke ich auch, dass die Haare am Übergang zum Deckhaar etwas dichter wurden. Die Geheimratsecken sind zudem auch etwas zurückgegangen worüber ich sehr froh bin. Ich kann durch diesen kleinen Erfolg jetzt schon eine etwas andere Frisur tragen als sonst. Man muss die Therapie bei anschlagenden Erfolg aber weitermachen, da sonst die neu hinzugewonnenen Haare relativ schnell wieder ausfallen werden. Man muss zwar jedesmal etwas in die Tasche greifen, aber wem seine Haare was wert sind, wird dies gerne in Kauf nehmen.
5.0
Martin  aus Zeulenroda
05.06.2017
Habe das Produkt gekauft, weil sich meine Geheimratsecken lichten und ich eine preiswerte Alternative zu Regaine gesucht habe. Ergebnis: Wenn man Minoxidil Bio H Tin regelmäßig aufträgt, verbessert sich nach 2-3 Monaten der Haarwuchs und in meinem Fall verkleinern sich die Geheimratsecken. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, denn die neuen Haare sind zunächst sehr klein und unscheinbar. Nebenwirkungen sind bei mir keine aufgetreten und ich trage das Produkt zwei Mal täglich (morgens und abends) im Bereich der Geheimratsecken auf. Insgesamt kann ich Bio H Tin daher empfehlen.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.