E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

MometaHEXAL Heuschnupfenspray, 18 g

4.787878787878788 33 Kundenbewertungen
-46%*
Abbildung ähnlich
  • 11,99 € UVP 22,24 €
  • 120 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 666,11 € / kg
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung Hexal

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

Darreichung:
Nasenspray
Inhalt:
18 g
PZN:
11697286
Hersteller:
Hexal AG
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel MometaHEXAL Heuschnupfenspray

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

MometaHEXAL® Heuschnupfenspray, 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension
.

Wirkstoff:
  • Mometasonfuroat (Ph.Eur.).
Anwendungsgebiete:
  • MometaHEXAL Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung der Beschwerden eines Heuschnupfens (saisonale allergische Rhinitis) angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
Warnhinweis:
  • Enthält Benzalkoniumchlorid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Sonstige Bestandteile:
  • mikrokristalline Cellulose
  • Carmellose-Natrium (Ph.Eur.)
  • Glycerol
  • Citronensäure-Monohydrat
  • Natriumcitrat (Ph.Eur.)
  • Polysorbat 80 [pflanzlich]
  • Benzalkoniumchlorid
  • Wasser für Injektionszwecke
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2023

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Mometahexal Heuschnupfenspray 50µg

  • Zur Behandlung von Heuschnupfen
  • Macht nicht müde
  • Nicht rezeptpflichtig
  • Ab 18 Jahren

Bei Heuschnupfen-Beschwerden

Blühende Blumen und satt grüne Wiesen sind Boten des Frühlings. Auch wenn sie schön anzusehen sind, bedeutet die Frühlingszeit für Allergiegeplagte gefühlt dauerhaftes Niesen. Der sogenannte Heuschnupfen wird während der Pollenflug-Saison durch Allergene ausgelöst, welche durch Einatmen in den Organismus gelangen. Dort wird eine Reaktion des Immunsystems hervorgerufen, welche versucht die auslösenden Stoffe aus dem Körper zu befördern. Das MometaHEXAL Spray kann Ihnen dabei helfen,

  • die allergieauslösenden Substanzen zu blockieren und
  • die Heuschnupfen-Beschwerden zu lindern damit
  • man die Frühlingszeit wieder unbeschwert genießen kann.

Das Heuschnupfenspray wird von der Hexal AG hergestellt und kann ihnen dabei helfen typische Symptome einer allergischen Rhinitis, wie eine laufende oder verstopfte Nase, zu behandeln.


Besonders verträglich in der Allergie-Saison

Das besondere an MometaHEXAL ist die Verbindung aus guter Verträglichkeit und starker Wirkung. In dem Arzneimittel ist der Wirkstoff Mometasonfuroat. Er gehört zu den Glukokortikoiden, welche bei lokaler Anwendung, neben Antihistaminika, eines der ersten Wirkstoffe der Wahl zur Therapie von Allergiebeschwerden ist. Der Wirkstoff blockiert nicht nur Histamin, sondern hemmt auch weitere Entzündungsmediatoren. Dadurch wirkt der Inhaltsstoff nicht nur antiallergisch, sondern auch antientzündlich. Dies ist besonders wichtig wenn es darum geht, die ohnehin gereizte Nasenschleimhaut nicht weiter zu reizen.


Ihre Vorteile

  • 24-Stunden-Wirkung.
  • Kein Gewöhnungseffekt.
  • Wirkt zuverlässig.
  • Gut verträglich.

Wie wende ich das MometaHEXAL Heuschnupfenspray richtig an?

Das Heuschnupfenspray mit dem Wirkstoff Mometasonfuroat verwenden Sie 1-mal täglich. Die Wirkung hält bis zu 24 Stunden an. Das Arzneimittel sollte also idealerweise in einem 24 Stunden Rhythmus angewendet werden. Vor der ersten Anwendung pumpen Sie das Spray solange, bis ein feiner Sprühnebel austritt. Beachten Sie dabei, den Sprühstoß vom Gesicht weg zu lenken. Putzen Sie Ihre Nase gründlich mit einem Taschentuch, so dass sie frei ist. Sprühen Sie daraufhin in jedes Nasenloch zwei Sprühstöße und atmen dabei vorsichtig durch die Nase ein.


Was sollte ich bei der Anwendung beachten?

Damit MometaHEXAL optimal wirken kann, ist die richtige Sprühtechnik wichtig. Sprühen Sie nicht in Richtung Nasenscheidewand, sondern parallel dazu. Es ist wichtig, das Nasenspray nach jeder Anwendung zu reinigen. Zum Reinigen entfernen Sie zunächst die Schutzkappe und ziehen Sie vorsichtig das Nasenstück ab. Reinigen Sie daraufhin sowohl Nasenstück als auch Schutzkappe mit warmen Wasser. Lassen Sie alles gut trocknen und stecken Sie das Nasenstück wieder auf die Flasche und setzen Sie die Schutzkappe auf.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene
2 Sprühstöße pro Nasenloch
1-mal täglich
unabhängig von der Tageszeit

Erwachsene
1 Sprühstoß pro Nasenloch
1-mal täglich
unabhängig von der Tageszeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor Gebrauch gut schütteln. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhter Infektanfälligkeit oder Nebennierenrindenerkrankungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Infektionen, wie:
        - Bakterieninfektionen der Atemwege, wie:
                - Lungentuberkulose
        - Bakterielle Entzündung der Nase
        - Pilzinfektion der Nase
        - Virusinfektion der Nase
- Nasenverletzungen
- Nasenoperationen
- Herpes-Infektionen am Auge
- Nebennierenrindenerkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Nasenbluten
- Reizerscheinungen in der Nase
- Reizerscheinungen im Rachen
- Brennen der Schleimhäute
- Geschwüre der Nasenschleimhaut
- Rachenentzündung
- Infektionen der oberen Atemwege
- Kopfschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffMometason furoat-1-Wasser0,052 mg
WirkstoffMometason furoat0,05 mg
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffCarmellose natrium+
HilfsstoffGlycerol+
HilfsstoffCitronensäure monohydrat+
HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+
HilfsstoffPolysorbat 80 (pflanzlich)+
HilfsstoffBenzalkonium chlorid0,02 mg
HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Angewendet wird der Wirkstoff vor allem um chronisch entzündliche Reaktionen im Körper, wie zum Beispiel der Atemwege oder des Verdauungstraktes, zu vermindern. Der Wirkstoff hemmt körpereigene Prozesse, die eine Entzündung im Körper immer weiter fördern. So kann sich bei chronischen Erkrankungen die Entzündung verselbständigen und durch Schwellungen der betroffenen Haut bzw. Schleimhaut zu weit reichenden Beschwerden führen.
Optimal wirkt der Stoff erst, wenn er regelmäßig angewendet wird.


Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Dieses Arzneimittel enthält Stoffe, die unter Umständen als Dopingstoffe eingeordnet werden können. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können bei längerer Anwendung eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden .
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Frost geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 2 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: HEXAL, Holzkirchen, www.hexal.de Bearbeitungsstand: 15.04.2021

Produktbewertungen unserer Kunden
4.787878787878788

4,8 / 5

33 insgesamt

5

29

4

1

3

3

2

0

1

0

5.0
Timo  aus Waghäusel
08.04.2023
Gutes Produkt, Hilft meiner Frau sehr gut!
5.0
Jürgen  aus Hammelburg
02.04.2023
Hilft bei mir auch sehr gut gegen Nasennebenhöhlenentzündung.
5.0
Anonym  aus Bad Münder am Deister
13.03.2023
Hilft gut gegen Allergien, niesen und Juckreiz in der Nase. Die Allergie konnte bisher zwar nicht genau diagnostiziert werden. Aber,ich bin schon froh, das das ständige niesen und der Juckreiz Ini der Nase viel weniger geworden sind. Deshalb bin ich sehr zufrieden mit diesem Nasenspray gegen Allergien.
5.0
Anonym  aus Jüchen
04.01.2023
Neues Design, aber noch dieselbe hilfreiche Wirkung wie damals!
5.0
Harry   aus Hattingen
14.10.2022
Rasche Linderung. Schonend für die Schleimhäute.
5.0
Regina  aus Cuxhaven
27.08.2022
Nehme ich seit Jahren regelmäßig zu Beginn der Heuschnupfenzeit und es hat sich bewährt. Keine starken Niesanfälle und eine freie Nase.
5.0
Anonym  aus Cottbus
05.08.2022
Hat sich bei Allergie bewährt. Macht nicht abhängig und wirkt zuverlässig.
5.0
Anonym  aus Fell
25.03.2022
Benutze das Spray regelmäßig in der Heuschnupfenzeit und habe den Eindruck, es hilft
5.0
Anonym  aus Hattingen
07.10.2021
Rasche Lieferung. Dieses Präparat hat meinem Sohn schnell geholfen. Es lindert den Heuschnupfen und beeinträchtigt auch nicht die Konzentration.
5.0
Michael  aus Völklingen
30.06.2021
Mometa Hexal. Sehr gut in Kombination mit Lorano und Vividrin Akut Augentropfen. Die Nase wird richtig frei. Richtig gutes Zeug.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.