Produkteigenschaften:
Was ist Movicol Junior Schoko und wofür wird es angewendet?
Der Name dieses Produktes ist Movicol Junior Schoko 6,9 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es handelt sich um ein Produkt aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von Verstopfung bei Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren. Für Jugendliche ab 12 Jahren stehen andere Movicol-Produkte zur Verfügung.
Movicol Junior Schoko verhilft dem Kind zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn es bereits seit längerer Zeit an Verstopfung leidet.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Movicol Junior Schoko beachten?
Movicol Junior Schoko darf nicht angewendet werden, wenn der Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass das Kind an einer der folgenden Erkrankungen leidet:
- Darmverengung oder Darmverschluss
- bei vorliegendem Darmdurchbruch (Perforation)
- schwere entzündliche Darmerkrankung wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon
- - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Movicol Junior Schoko
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Movicol Junior Schoko:
Bei der Einnahme mit anderen Produkten:
Es besteht die Möglichkeit, dass die Resorption und damit die Wirkung von anderen oral eingenommenen Arzneimitteln während der zeitgleichen Einnahme von Movicol Junior Schoko verringert wird. Daher sollten dem Kind andere Arzneimittel vorsorglich eine Stunde vor, während und eine Stunde nach der Einnahme von Movicol Junior Schoko nicht oral verabreicht werden.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn das Kind Arzneimittel einnimmt bzw. vor kurzem eingenommen hat, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Falls Sie Flüssigkeiten eindicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann Movicol Junior Schoko der Wirkung des Verdickungsmittels entgegenwirken.
Movicol Junior Schoko enthält Benzylalkohol und Natrium:
Movicol Junior Schoko enthält 7,0 mg Benzylalkohol pro Beutel. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) nicht länger als eine Woche an, außer auf Anraten Ihres Arztes oder Apothekers.
Wenn Ihr Kind an einer Leber- oder Nierenerkrankung leidet, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich im Körper große Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (so genannte "metabolische Azidose").
Movicol Junior Schoko enthält 93,4 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Beutel. Dies entspricht 4,6 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Wie ist Movicol Junior Schoko anzuwenden?
Um eine gute Gesundheit, einschließlich eines gesunden Darms, zu erhalten, wird empfohlen, dem Kind jeden Tag eine ausreichend Menge Flüssigkeit zu geben.
Dieses Medizinprodukt kann jederzeit und unabhängig von Nahrungsmitteln oder Getränken verabreicht werden.
Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden.Verstopfung:
Die Dosierung von Movicol Junior Schoko hängt vom Alter des Kindes und seinem Ansprechen auf die Behandlung ab.
Kinder 2-6 Jahre: 1 Beutel pro Tag
Kinder 7-11 Jahre: 2 Beutel pro Tag
Auf Anraten des Arztes kann die Anzahl der Beutel erhöht werden, bis das Kind einen weichen Stuhlgang hat. Hierzu sollte normalerweise die Einnahme von nicht mehr als vier Beuteln täglich ausreichen.
Es ist nicht erforderlich, die Lösung auf einmal zu trinken. Wenn das Kind es vorzieht, kann die eine Hälfte der Lösung morgens und die andere Hälfte abends eingenommen werden.
Herstellen der Lösung:
Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie 1/4 Glas (etwa 62,5 ml) Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Movicol Junior Schoko-Lösung klar oder leicht trüb ist und geben Sie sie dem Kind zu trinken.
Dauer der Anwendung:
Verstopfung:
Die Behandlung von Kindern mit chronischer Verstopfung sollte über einen längeren Zeitraum, mindestens 6-12 Monate, erfolgen. Wenn dies erforderlich ist, fragen Sie bitte den Arzt.
Wenn das Kind eine größere Menge von Movicol Junior Schoko eingenommen hat, als es sollte:
Bei dem Kind kann es zu Durchfall kommen, welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, stoppen Sie die Einnahme von Movicol Junior Schoko und geben Sie reichlich Flüssigkeiten. Wenn Sie beunruhigt sind, wenden Sie sich an den Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie vergessen haben, Movicol Junior Schoko zu verabreichen:
Geben Sie die Dosis, sobald Sie sich daran erinnern.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Movicol Junior Schoko kann Nebenwirkungen haben.
Informieren Sie umgehend den Arzt und geben Sie kein Movicol Junior Schoko mehr, wenn das Kind:
- eine schwerwiegende allergische Reaktion bekommt, die Schwierigkeiten beim Atmen oder ein Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder im Hals- und Rachenbereich auslöst.
Sehr häufige Nebenwirkungen (mehr als einer von 10 Patienten)
- Bauchschmerzen
- Darmgeräusche
Häufige Nebenwirkungen (bei mehr als einem von 100, aber weniger als einem von 10 Patienten):
- Durchfall
- Erbrechen
- Übelkeit
- Beschwerden im Analbereich (unangenehmes Gefühl am After)
Wenn das Kind gegen chronische Verstopfung behandelt wird, wird sich der Durchfall im Allgemeinen verbessern, wenn die Dosis reduziert wird.
Gelegentliche Nebenwirkungen (bei mehr als einem von 1.000, aber weniger als einem von 100 Patienten):
Seltene Nebenwirkungen (weniger als einer von 1.000 Patienten):
- allergische Reaktionen, die mit Atemlosigkeit oder Schwierigkeiten beim Atmen einhergehen können
Weitere Nebenwirkungen beinhalten:
Hautausschlag, Juckreiz, Rötung der Haut oder Nesselsucht, geschwollene Hände, Füße oder Knöchel, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, verminderte oder erhöhte Kaliumkonzentration im Blut.
Wenn eine der oben genannten Nebenwirkungen zu erheblichen Beeinträchtigungen führt oder mehrere Tage andauert, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind, informieren Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Wie ist Movicol Junior Schoko aufzubewahren?
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen Movicol Junior Schoko nach dem auf dem Beutel und auf dem Karton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Dieses Medizinprodukt erfordert keine besonderen Lagerungsbedingungen.
Sobald Sie Movicol Junior Schoko in Wasser aufgelöst haben und das Kind es nicht umgehend trinken kann, halten Sie es verschlossen und lagern Sie es im Kühlschrank (2-8°C). Entsorgen Sie die Lösung, die nicht innerhalb von 24 Stunden verbraucht wurde.
Entsorgen Sie das Produkt niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken).
Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Produkt zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Jeder 6,9 g Beutel Movicol Junior Schoko enthält:
Macrogol 3350: 6,563 g
Natriumchlorid: 0,1754 g
Natriumhydrogencarbonat: 0,0893 g
Kaliumchlorid: 0,0159 g
Movicol Junior Schoko enthält auch Schokoladenaroma und Acesulfam-Kalium als Süßungsmittel.
Schokoladenaroma enthält die folgenden Bestandteile:
Maltodextrin (Kartoffel), Arabisches Gummi E414, pflanzliche Öle und Fette (Palm-/Kokosnussöl), Propylenglycol E1520 und Benzylalkohol E1519.
Nach dem Herstellen einer Lösung mit 1/4 Glas (62,5 ml) Wasser ergibt sich für jeden Beutel:
Natrium: 65 mmol/l
Chlorid: 51 mmol/l
Kalium: 5,4 mmol/l
Hydrogencarbonat: 17 mmol/l
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2025
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie
hier.