Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Mykosert® Spray bei Haut- und Fußpilz, Lösung. Wirkstoff: 2 % Sertaconazolnitrat. Anwendung: Pityriasis versicolor sowie bei Pilzinfektion der Haut, die durch Dermatophyten verursacht werden (z.B. Fußpilz).
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und Glycerinformal.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Mykosert® Spray und wofür wird es angewendet?Mykosert® Spray ist ein lokales Breitbandantimykotikum.
Mykosert® Spray wird angewendet zur äußerlichen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) oder bei Kleienpilzflechte.
Wie ist Mykosert® Spray anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Mykosert® Spray sollte 2-mal täglich im Abstand von 12 Stunden angewendet werden.
Bei Hautinfektionen mit Dermatophyten (wie bei Tinea pedis (Fußpilz)) kann eine 1-mal tägliche Anwendung ausreichen.
Art der Anwendung:
Tragen Sie Mykosert® Spray durch mehrere Sprühstöße auf die betroffenen und umgebenden Hautpartien auf. Hierzu sollte der Sprühabstand etwa 15 cm betragen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung erfolgt bis zur vollständigen Abheilung, maximal 28 Tage lang.
In der Regel tritt eine Linderung der Symptome bereits nach wenigen Tagen ein. Führen Sie die Behandlung jedoch trotzdem entsprechend der empfohlenen Anwendungsdauer fort. Wenn die Behandlung nicht regelmäßig erfolgt oder vorzeitig beendet wird, können die Symptome erneut auftreten.
Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Behandlung keine Besserung der Beschwerden feststellen, wenden Sie sich bitten an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Mykosert® Spray angewendet haben, als Sie sollten:
Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Anwendung von Mykosert® Spray vergessen haben:
Wenden Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge an, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. wie vom Arzt verordnet, fort.
Wenn Sie die Anwendung von Mykosert® Spray abbrechen:
Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit Mykosert® Spray nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben, da Sie sonst den erwünschten Behandlungserfolg gefährden können.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Mykosert® Spray aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 30°C aufbewahren.
Die Lösung ist nach Anbruch bei Raumtemperatur (15-25°C) 6 Monate haltbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser (über Toilette oder Waschbecken). Nicht mehr benötigtes Arzneimittel kann in den Hausmüll gegeben werden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Mykosert® Spray enthältDer Wirkstoff ist Sertaconazolnitrat. 1 ml Lösung enthält 20 mg Sertaconazolnitrat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
(1,3-Dioxolan-4-yl) methanol-1,3-Dioxan-5-ol-Gemisch (x:y), Ethanol (96%), Propylenglycol.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.