Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Okoubarell flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und Leitsymptomen ab.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Produkteigenschaften:
Was ist Okoubarell und wofür wird es angewendet?Okoubarell ist ein homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels forttauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Wie ist Okoubarell anzuwenden?Wenden Sie Okoubarell immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Okoubarell sonst nicht richtig wirken kann.
Grundsätzlich gilt in der Homöopathie bei akuten Zuständen eine Anwendung in kurzen Zeitabständen, während bei chronischen Erkrankungen die Injektionsabstände größer sein können.
Soweit nicht anders verordnet, werden als übliche Dosis täglich 1 bis 2 ml Okoubarell intramuskulär (in den Muskel) oder subcutan (unter die Haut) injiziert.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathischen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie eine größere Menge Okoubarell angewendet haben, als Sie sollten:
Von dem homöopathischen Bestandteil sind keine Vergiftungserscheiniungen zu erwarten.
Wie ist Okoubarell aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton oder der Ampulle angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über Raumtemperatur aufbewahren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung:
Okoubarell ist eine konservierungsmittelfreie Injektionslösung. Aus diesem Grund dürfen teilweise entleerte Ampullen nicht gelagert werden. Angebrochene Ampullen sind stets zu verwerfen. Das Arzenimittel darf nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Was Okoubarell enthält1 Ampulle zu 2 ml enthält an Wirkstoff:
Okoubaka aubrevillei D3 dil. 2,0 ml
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.