Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Omeprazol Heumann 20 mg bei Sodbrennen magensaftresistente Hartkapseln.
Anwendungsgebiete:
- Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss).
Warnhinweis:Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Wirkstoff:
Omeprazol
Sonstige Bestandteile:
- Zucker-Stärke-Pellets (bestehend aus Maisstärke und Sucrose)
- Natriumdodecylsulfat
- wasserfreies Natriummonohydrogenphosphat
- Mannitol
- Hypromellose
- Macrogol 6000
- Talkum
- Polysorbat 80
- Titandioxid (E 171)
- Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
- Gelatine
- Chinolingelb (E 104) und Titandioxid (E 171)
Weitere Produktinformationen:Was ist Omeprazol Heumann 20 mg bei Sodbrennen und wofür wird es angewendet?Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die "Protonenpumpenhemmer" genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern.
Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen wird angewendet:
bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss).
Reflux ist der Rückfluss von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre, die sich entzünden und Schmerzen verursachen kann. Dadurch kann es bei Ihnen zu Krankheitsanzeichen wie einem bis zum Rachen aufsteigenden brennenden Schmerz in der Brust (Sodbrennen) und einem sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss) kommen.
Es kann notwendig sein, die Hartkapseln an 2-3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen.
Nehmen Sie Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen nicht länger als 14 Tage ein, ohne Ihren Arzt zu befragen.
Wie ist Omeprazol Heumann 20 mg bei Sodbrennen einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt eine 20-mg-Hartkapsel einmal täglich über 14 Tage.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach diesem Zeitraum nicht beschwerdefrei sind.
Es kann notwendig sein, die Hartkapseln an 2 bis 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen.
Art der Anwendung:
- Es wird empfohlen, dass Sie Ihre magensaftresistenten Hartkapseln morgens einnehmen.
- Sie können Ihre magensaftresistenten Hartkapseln mit dem Essen oder auf nüchternen Magen einnehmen.
- Schlucken Sie Ihre magensaftresistenten Hartkapseln im Ganzen mit einem halben Glas Wasser.
Zerkauen oder zerdrücken Sie die magensaftresistenten Hartkapseln nicht, da sie überzogene Pellets enthalten, die verhindern, dass das Arzneimittel im Magen durch die Säure zersetzt wird.
Es ist wichtig, dass die Pellets nicht beschädigt werden. Diese Mikropellets enthalten den Wirkstoff Omeprazol und sind magensaftresistent überzogen, was sie davor schützt, während der Magenpassage zersetzt zu werden. Die Pellets geben den Wirkstoff im Darm frei, wo er von Ihrem Körper aufgenommen wird, um seine Wirkung zu entfalten.
Wenn Sie eine größere Menge von Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie eine größere Menge Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen eingenommen haben, als empfohlen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Halten Sie die Packung des Arzneimittels bereit, damit sich der Arzt über den aufgenommenen Wirkstoff informieren kann.
Wenn Sie die Einnahme von Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen vergessen haben:
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie daran denken.
Sollte es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Omeprazol Heumann 20 mg bei Sodbrennen aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung bzw. dem Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Aluminium/Aluminium-Blister (Packungen mit 7 und 14 Hartkapseln):
In der Originalverpackung aufbewahren.
HDPE-Flasche (Packungen mit 14 Hartkapseln):
Das Behältnis fest verschlossen halten. Nach dem Öffnen des Behältnisses ist Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen innerhalb von 100 Tagen aufzubrauchen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Omeprazol HEUMANN 20 mg bei Sodbrennen enthält- Der Wirkstoff ist: Omeprazol. Eine magensaftresistente Hartkapsel enthält 20 mg Omeprazol.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Zucker-Stärke-Pellets (bestehend aus Maisstärke und Sucrose), Natriumdodecylsulfat, wasserfreies Natriummonohydrogenphosphat, Mannitol, Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Polysorbat 80, Titandioxid (E 171), Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1), Gelatine, Chinolingelb (E 104) und Titandioxid (E 171).
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.