E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Panthenol Wund- und Heilcreme Jenapharm, 100 g

4.583333333333333 12 Kundenbewertungen
-43%*
Abbildung ähnlich
  • 3,45 € UVP 6,15 €
  • 35 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 34,50 € / kg
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung

Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Darreichung:
Creme
Inhalt:
100 g
PZN:
08814512
Hersteller:
MIBE GmbH Arzneimittel
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Panthenol Wund- und Heilcreme Jenapharm

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM® 50 mg/g
. Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen. Warnhinweis: Enthält Bronopol und Wollwachs (kann Spuren von Butylhydroxytoluol enthalten). Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Produkteigenschaften:

Was ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM und wofür wird sie angewendet?
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM wird ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Art der Anwendung:
Anwendung auf der Haut.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Wenden Sie Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an.

Wenn Sie eine größere Menge von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM angewendet haben als Sie sollten:
Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

Wenn Sie die Anwendung von Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach "verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach dem ersten Öffnen der Tube ist Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM 6 Monate verwendbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Was Panthenol Wund- und Heilcreme JENAPHARM enthält
  • Der Wirkstoff ist Dexpanthenol.
    1 g Creme enthält 50 mg Dexpanthenol.
  • Die sonstigen Bestandteile sind:
    Wollwachs, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Bronopol.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2021

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Oberflächliche Haut- und Schleimhautwunden, unterstützende Behandlung

Dosierung und Anwendungshinweise:

Alle Altersgruppen
eine ausreichende Menge
ein- bis mehrmals täglich
verteilt über den Tag

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffDexpanthenol50 mg
HilfsstoffWollwachs250 mg
HilfsstoffButylhydroxytoluol+
HilfsstoffVaselin, weißes+
HilfsstoffParaffin, dickflüssiges+
HilfsstoffBronopol0,8 mg
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Formaldehyd (E-Nummer E 239)!
- Konservierungsstoffe (z.B. Bronopol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: MIBE, Brehna, www.mibe.de Bearbeitungsstand: 28.01.2019

Produktbewertungen unserer Kunden
4.583333333333333

4,6 / 5

12 insgesamt

5

10

4

1

3

0

2

0

1

1

5.0
Anonym 
25.02.2023
Gehört in jede Hausapotheke für die Wundheilung!
5.0
Anonym 
11.01.2023
Bei kleinen Wunden wirklich wirksam .Die Creme ist gut zu verteilen.
5.0
Tommy  aus Aue
08.01.2023
Hält mit der Marke mit, super Produkt bei perfekten Preis Leistungs Verhältnis
5.0
Anonym 
30.11.2022
Super Günstig und genauso wirkungsvoll wie teure Produkte. Ich kaufe diese Creme wieder.
5.0
Stefan  aus Idar-Oberstein
09.09.2022
Habe ich mir als Alternative zu dem völlig überteuerten OriginalProdukt .....B.......n bestellt.Preis Leistung sind unschlagbar...hilft genauso gut wie das Original.
5.0
Bettina   aus Essen
25.08.2022
Habe ich für eine gute Freundin gekauft und diese war mit der Wirkung sehr zufrieden. Auch das Preisleistungsverhältnis ist super!
5.0
Daniela  aus Gronau
03.08.2022
Hilft sehr gut bei größeren sowie kleineren Wunden, Kann sparsam eingesetzt werden
5.0
Christian   aus Bochum
01.08.2022
Gute und günstige Salbe . Kann ich weiter empfehlen!!!
5.0
Anonym  aus Lägerdorf
23.01.2022
Sehr gute Creme. Super Alternative zum extrem viel teureren Markenprodukt.
4.0
Anonym  aus Hamburg
10.10.2020
Ich benutze Panthenol seit Jahren ganz normal als Handcreme oder Wundcreme, wenn es mal kleinere Wunden gibt. Viele mögen das ‚fette‘ Gefühl an den Händen ja nicht, ich mag es. Ich kaufe die Creme auch von anderen Herstellern, je nachdem, welche gerade verfügbar und am günstigsten ist. Die von Bepanthen gefällt mir ehrlich gesagt besser.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.