Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
RUFEBRAN broncho, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: chronische Bronchitis. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION:
RUFEBRAN® broncho
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehört: chronische Bronchitis.
Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte RUFEBRAN® broncho nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet:
Parenteral 1-2 mal wöchentlich 1 ml s.c. injizieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Überdosierung und andere Anwendungsfehler:
Wenn Sie eine größere Menge RUFEBRAN® broncho angewendet haben, als Sie sollten, sind in der Regel keine nachteiligen Folgen zu erwarten.
Wenn Sie die Anwendung von RUFEBRAN® broncho vergessen haben, holen Sie diese bitte nach, sobald Sie es bemerken. Wenden Sie aber nicht die doppelte Dosis an.
Wenn Sie die Anwendung von RUFEBRAN® broncho abbrechen, können sich Ihre Beschwerden wieder verschlimmern oder erneut auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweise:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung).
In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Aufbewahrungsbedingungen und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
RUFEBRAN® broncho soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Dieses Arzneimittel benötigt keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 1 ml enthält:
Wirkstoffe:
Cuprum metallicum Dil. D12: 0,2 ml
Hepar sulfuris Dil. D6: 0,2 ml
Antimonium sulfuratum aurantiacum Dil. D10: 0,2 ml
Tartarus stibiatus Dil. D4: 0,2 ml
Yerba santa Dil. D4: 0,2 ml
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackungen mit 10 und 100 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Combustin Pharmazeutische Präparate GmbH
Otfinger Straße 7
88525 Hailtingen
Telefon: 07371 - 96 53 56
Telefax: 07371 - 96 53 58
E-Mail: info@combustin.de
Hersteller:
Dyckerhotf Pharma GmbH & Co. KG
Robert-Perthel-Str. 49
D-50739 Köln
Tel.: +49-(0)221-957437-0
Fax.: +49-(0)221-957437-45
Stand der Information:
Januar 2016
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2025
Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie
hier.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.