Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Soledum® Kapseln junior. Wirkstoff: Cineol. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was sind Soledum Kapseln junior und wofür werden sie angewendet?SOLEDUM® Kapseln junior sind ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
Wie sind Soledum Kapseln junior einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Alter | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
---|
Kinder ab 2 bis unter 12 Jahren (ca. 13-43 kg) | 1 Kapsel (entsprechend 100 mg Cineol) | 3 Kapseln (entsprechend 300 mg Cineol) |
Kinder von 2 bis 12 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel
SOLEDUM® Kapseln junior sind auch für Diabetiker geeignet.
Nehmen Sie SOLEDUM® Kapseln junior bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 172 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, SOLEDUM® Kapseln junior während der Mahlzeiten einzunehmen.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Bei beachten Sie ach die Hinweise unter dem Abschnitt "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SOLEDUM® Kapseln junior zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge SOLEDUM® Kapseln junior eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen mit SOLEDUM® Kapseln junior sind bisher nicht bekannt geworden.
Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit SOLEDUM® Kapseln junior benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere der Vergiftungserscheinungen über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
Als mögliche Symptome einer Überdosierung mit SOLEDUM® Kapseln junior können zentralnervöse Störungen wie Trübung des Bewusstseins, Müdigkeit, Schwäche der Extremitäten, Verengung der Pupille im Auge (Miosis) und in schweren Fällen Koma und Atemstörungen auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie sind Soledum Kapseln junior aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem Umkarton/Behältnis nach Verwendbar bis angegebenen Verdalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C lagern.
Was SOLEDUM® Kapseln junior enthalten- Der Wirkstoff ist: Cineol
1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 100 mg Cineol. - Die sonstigen Bestandteile sind:
Mittelkettige Triglyceride, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Gelatine, Glycerol 85%, Ethylcellulose, Ammoniak-Lösung 28% Ölsäure , Natriumalginat, Stearinsäure, Canedlillawachs.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.