Produkteigenschaften:
- enthält über 90% Wasser
- gewährleistet eine hohe Befeuchtung
- amorphe Struktur sorgt für einfache Applikation aus der Tube
- enthält keine Konservierungsstoffe
- auch als günstige Einzeltube erhältlich
Steriles Hydrogel – Unterstützung des autolytischen Debridements und ideale Befeuchtung von Wunden und Belägen, auch als Einzeltube erhältlich
3M Tegaderm Hydrogel ist ein steriles, amorphes Hydrogel mit einem hohen Wassergehalt von über 90%. Seine Viskosität macht es zum ideal applizierbaren Produkt für trockene und belegte Wunden. 3M Tegaderm Hydrogel trägt durch Befeuchtung der Wunde zu einem idealfeuchten Wundmilieu bei und fördert so die Wundheilung und das Lösen von Belägen.
Indikationen:
- Unterstützung des autolytischen Debridement bei Nekrosenbildung und Belägen
- bei trockenen bis schwach exsudierenden, oberflächlichen bis tiefen Wunden: Ulcus cruris verschiedener Genese, z. B. venös, arteriell, mixtum / Dekubitalulcera / Diabetisches Fußsyndrom / Strahlendermatitis / maligne Verletzungen der Haut / oberflächige Brandwunden / Abschürfungen / Wunden mit Schorf oder Belägen / Hautrisse
Kontraindikationen:
Anwendung:
Tragen Sie 3M Tegaderm Hydrogel 0,5 cm dick auf die Wunde und Beläge auf und decken Sie die Wunde mit einem phasengerechten Sekundärverband ab.
Textquelle: www.fresenius-kabi.de
Bildquelle: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Stand: 09/2014