- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Magen, Darm & Verdauung
- /
- Durchfallmittel
- /
- /Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen
- 11,24 € UVP 22,73 €
-
113 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 112,40 € / l
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen.
- Darreichung:
- Lösung
- Inhalt:
- 100 ml
- PZN:
- 06118139
- Hersteller:
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- Information:
- Packungsbeilage als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Uzara Flüssigkeit zum Einnehmen. Wirkstoff: Uzarawurzel-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen. Warnhinweis: Enthält 43 Vol.-% Alkohol!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produkteigenschaften:
Was ist Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen und wofür wird sie angewendet?
UZARA® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall UZARA®. Wird angewendet zur Behandlung von unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden. Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Wie wird Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen angewendet?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Am 1. Behandlungstag: 5 ml Flüssigkeit (entsprechend 200 mg Trockenextrakt).
An den Folgetagen bis zum Abklingen der Beschwerden: 3- bis 6-mal täglich 1 ml Flüssigkeit (entsprechend 120-240 mg Trockenextrakt pro Tag).
Eine Tageshöchstdosis von 6 ml Flüssigkeit darf nicht überschritten werden.
Zur genauen Dosierung ist ein 10-ml-Messbecher mit entsprechender Einteilung beigefügt.
1 ml Flüssigkeit zum Einnehmen enthält 40 mg Trockenextrakt aus Uzarawurzel (4-6:1).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Sie können UZARA® unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie UZARA® bis zum Abklingen Ihrer Beschwerden, höchstens jedoch bis zu 7 Tagen ein. Bitte beachten Sie auch die Angaben unter 1.: Was ist UZARA® und wofür wird es angewendet?
Hinweis:
Bei Naturstoffpräparaten gelegentlich auftretenden Nachtrübungen bzw. Ausflockungen ist die Flasche gut zu schütteln. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von UZARA® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von UZARA® eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie größere Mengen von UZARA® eingenommen haben, als Sie sollten, setzen Sie UZARA® ab und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Er wird sich bei der Behandlung einer Überdosierung am Krankheitsbild orientieren und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen. Bei Überdosierung können, individuell verschieden, vom Herzen, vom Magen-Darm-Trakt und vom zentralen Nervensystem ausgehende Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Herzrhythmusstörungen, Übelkeit, Erbrechen und Störungen beim Farbsehen im Grün-Gelb-Bereich. Eine typische Reihenfolge des Auftretens der Symptome gibt es nicht. Bei schweren Vergiftungen können die Herzrhythmusstörungen lebensbedrohlich werden.
Wenn Sie die Einnahme von UZARA® vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von UZARA® abbrechen
Sofern Ihnen dieses Arzneimittel vom Arzt verordnet wurde, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung mit UZARA® abbrechen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt und Apotheker.
Wie ist Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden.Das Arzneimittel ist nach Öffnen des Behältnisses 18 Monate haltbar. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsab- fall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsor- gen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Uzara 40 mg/ml Lösung zum Einnehmen enthält
Der Wirkstoff ist: Uzarawurzel-Trockenextrakt. 1 ml Flüssigkeit zum Einnehmen (entsprechend 0,96 g) enthält 40 mg Trockenextrakt aus Uzarawurzel (4-6:1). Auszugsmittel: Methanol 60% (V/V).
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96% (V/V), Natriumedetat (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Durchfälle, vor allem akut
Dosierung und Anwendungshinweise: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5 ml 1-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 ml 3-6 mal täglich unabhängig von der Mahlzeit Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Maximale Behandlungsdauer: 7 Tage
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden, Herzrhythmusstörungen und zu einer Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Störungen des Salzhaushaltes, wie:
        - Magnesiummangel
        - Kaliummangel
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erregungsleitungsstörungen am Herzen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
        - Übelkeit
        - Erbrechen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wirkstoff | Uzarawurzel-Trockenextrakt | 40 mg |
Hilfsstoff | Ethanol 96% (V/V) | 362,6 mg |
Hilfsstoff | Dinatrium edetat-2-Wasser | + |
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Uzara und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
        - Aussehen: mehrjährige Staude mit großen, am Rand gewellten Blättern; führt reichlich Milchsaft; kleine gelbliche Blüten
        - Vorkommen: Südafrika
        - Hauptsächlicher Inhaltsstoff: Uzarin (Cardenolidglykosid)
        - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: die getrocknete Wurzel und Extrakte davon
Uzarin hemmt die Beweglichkeit der glatten Muskulatur des Dünndarms und löst Krämpfe im Magendarmtrakt. Auch Brechreiz und Übelkeit werden gemildert.
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Aufbewahrung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 18 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Anbieter: STADA CONSUMER HEALTH, Bad Vilbel, www.stada.de Bearbeitungsstand: 23.03.2016
5,0 / 5
1 insgesamt
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.