Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Vagisan® sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Bei spezifischen und unspezifischen Infektionen der Scheide und bei Scheideninfektionen durch Trichomonas vaginalis und Candida albicans.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was sind Vagisan sept Vaginalzäpfchen und wofür werden sie angewendet?Vagisan sept Vaginalzäpfchen sind desinfizierende Vaginalzäpfchen (Lokalantiseptikum).
Vagisan sept Vaginalzäpfchen werden bei spezifischen und unspezifischen Infektionen der Scheide und bei Scheideninfektionen durch Trichomonas vaginalis und Candida albicans angewendet.
Wie sind Vagisan sept Vaginalzäpfchen anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Führen Sie 1-mal täglich jeweils 1 Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Scheide ein.
Falls notwendig, vor allem bei Candida albicans-Infektion, können Sie auch 2 Vaginalzäpfchen täglich, eines morgens und eines Abends, anwenden.
Waschen Sie sich vor und nach dem Einführen des Vaginalzäpfchens die Hände.
Zum Entnehmen des Vaginalzäpfchens aus dem Folienstreifen ziehen Sie die beiden Folien an der Spitze des Zäpfchens auseinander.
Führen Sie das Vaginalzäpfchen mit einem Finger möglichst tief in die Scheide ein.
Dies geschieht am besten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen.
Führen Sie das Vaginalzäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen ein.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Besserung Ihrer Beschwerden ab. Sie soll aber nicht mehr als 10 Tage betragen.
Sollte jedoch innerhalb von 10 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein, da die Wirksamkeit von Vagisan sept Vaginalzäpfchen durch die Anwesenheit von Blut herabgesetzt werden kann. Während der Behandlung sollten Sie keine Tampons benutzen.
Das in Vagisan sept Vaginalzäpfchen enthaltene Iod kann braune Flecken in Textilien verursachen. Deshalb sollte während der Anwendung eine Slip-Einlage getragen werden. Tritt dennoch eine Wäscheverschmutzung ein, so lässt sich diese normalerweise mit warmem Wasser und Seife wieder entfernen. Zur Entfernung hartnäckiger Flecken eignen sich Salmiakgeist (Ammoniak) oder Fixiersalz-Lösung (Natriumthiosulfat). Fragen Sie hierzu Ihren Apotheker.
Wenn Sie eine größere Menge Vagisan sept Vaginalzäpfchen angewendet haben, als Sie sollten:
Sollten Sie nach Anwendung einer größeren Menge von Vagisan sept Vaginalzäpfchen Symptome wie z.B. Pulsbeschleunigung, Herzrhythmusstörungen, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Atemnot, Störungen beim Wasserlassen, Störung der Nierenfunktion bemerken, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Vagisan sept Vaginalzäpfchen vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.
Wenn Sie die Anwendung von Vagisan sept Vaginalzäpfchen abbrechen:
Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie sind Vagisan sept Vaginalzäpfchen aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Folienstreifen nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Lagerungsbedingt kann es zu leichten weißlichen Verfärbungen an der Oberfläche der Vaginalzäpfchen kommen, die auf einer Fettkristallisation beruhen. Durch diese Farbveränderungen wird die Qualität des Arzneimittels nicht beeinträchtigt.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Was Vagisan sept Vaginalzäpfchen enthalten- Der Wirkstoff ist: Povidon-Iod. Ein Vaginalzäpfchen enthält 200 mg Povidon-Iod [Poly(1-vinyl-2-pyrrolidon)-Iod-Komplex] mit einem mittleren Molekulargewicht von 44.000 und einem verfügbaren Iodgehalt von 10% in Neutralfettgrundlage.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Hartfett, Natriumacetat, hochdisperses Siliciumdioxid (E551), mittelkettige Triglyceride.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.