Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
velgastin Blähungen Suspension, Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: 41,2 mg Simeticon/ml. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus) und Völlegefühl; zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Velgastin Suspension und wofür wird sie angewendet?Velgastin® Suspension ist ein Entschäumer: der enthaltene Wirkstoff bewirkt das Zerplatzen von Gasblasen im Magen-Darm-Trakt.
Velgastin® Suspension wird angewendet:
- zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus) und Völlegefühl,
- zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie.
Wie ist Velgastin Suspension einzunehmen?Nehmen Sie Velgastin® Suspension immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden:
Alter bzw. (Körpergewicht) | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
---|
Säuglinge (ca. 4 bis 10 kg) | je 22 Tropfen (entspr. 1 ml) in die Flaschennahrung bzw. vor oder nach dem Stillen | je 22 Tropfen (entspr. 1 ml) in die Flaschennahrung bzw. vor oder nach dem Stillen |
Kinder ab 1 bis unter 6 Jahre (ca. 8 bis 19 kg) | 22 Tropfen (entspr. 1 ml) | bis 5–mal täglich 22 Tropfen |
Kinder ab 6 bis unter 14 Jahre (ca. 20 bis 50 kg) | 22 bis 44 Tropfen (entspr. 1–3 ml) | bis 5–mal täglich 22 bis 44 Tropfen |
Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene | 44 Tropfen (entspr. 2 ml) | bis 5–mal täglich 44 Tropfen |
Umrechnungsfaktoren:
1 ml = 22 Tropfen = 41,2 mg Simeticon
Dosierung zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen:
Am Tag vor der Untersuchung 3-mal 44 Tropfen (bzw. 3-mal 2 ml).
Am Morgen des Untersuchungstages 2-mal 44 Tropfen (bzw. 2-mal 2 ml), sofern vom Arzt nicht anders verordnet.
Dosierung als Zusatz zu Kontrastmittelsuspensionen:
4 bis 8 ml auf 1 Liter Kontrastmittelsuspension zur Doppelkontrastdarstellung (88 bis 176 Tropfen; gegebenenfalls geeignete Abmessvorrichtung verwenden, z. B. eine Einmalspritze).
Bitte schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Zum Tropfen wird die Flasche auf den Kopf gedreht und senkrecht gehalten. Tropfen Sie die Tropfen auf einen Tee- oder Esslöffel. Für Säuglinge können die Tropfen direkt in die Flaschennahrung gegeben werden.
Die Tropfen werden zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen.
Die Anwendung ist auch nach Operationen möglich.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden.
Velgastin® Suspension kann, falls erforderlich, auch über längere Zeit eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Velgastin® Suspension zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Velgastin Suspension aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton nach "verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden! Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach dem Öffnen ist das Arzneimittel 12 Wochen haltbar.
Was Velgastin Suspension enthältDer Wirkstoff ist: Simeticon (Dimeticon und Siliciumdioxid im Verhältnis 97:3)
1 ml (= 22 Tropfen) enthält 41,2 mg Simeticon.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbinsäure (Ph. Eur.), Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Macrogol 6000, Aluminium-Magnesium-Silicat, Hyetellose, Natriumcyclamat, Poly(oxyethylen)-25-glyceroltrioleat, Bananen-Aroma, Citronensäure, Saccharin-Natrium, gereinigtes Wasser.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.