Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Vitamin B12-ratiopharm® N. Wirkstoff: Cyanocobalamin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung eines Vitamin-B12-Mangels, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
Warnhinweise: Enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Ampulle mit 1 ml Injektionslösung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Vitamin B12-ratiopharm N und wofür wird es angewendet?Vitamin B12-ratiopharm® N ist ein Vitaminpräparat.
Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als "Vitamin B12" bezeichnet werden.
Vitamin B12-ratiopharm® N wird angewendet zur Behandlung eines Vitamin-B12-Mangels, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
Vitamin-B12-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern:
- Hyperchromer makrozytärer Megaloblastenanämie (Perniciosa, Biermer–Anämie, Addison–Anämie; dies sind Reifungsstörungen der roten Blutkörperchen).
- Funikulärer Spinalerkrankung (Rückenmarkschädigung).
Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin–B12–Mangel kann auftreten bei:
- Jahrelanger Mangel– und Fehlernährung (z. B. durch streng vegetarische Kost).
- Malabsorption (ungenügende Aufnahme von Vitamin B12 im Darm) durch: ungenügende Produktion von Intrinsic factor (ein Eiweiß, das in der Magenschleimhaut gebildet und zur Aufnahme von Vitamin B12 benötigt wird); Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums (Teil des Dünndarms), z. B. Sprue; Fischbandwurmbefall oder Blind–loop–Syndrom (Änderung des Darmverlaufs nach Magenoperation).
- Angeborenen Vitamin–B12–Transportstörungen
Wie wird Vitamin B12-ratiopharm N angewendet?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung täglich 1 Ampulle Vitamin B12-ratiopharm® N (entsprechend 100 µg Cyanocobalamin) verabreicht.
Bei nachgewiesener Vitamin-B12-Aufnahmestörung im Darm wird anschließend 1 Ampulle Vitamin B12-ratiopharm® N (entsprechend 100 µg Cyanocobalamin) 1-mal im Monat verabreicht.
Art der Anwendung:
Vitamin B12-ratiopharm® N wird in der Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden.
Auch die Infusion von Vitamin B12-ratiopharm® N verdünnt in 250 ml 0,9%iger Kochsalzlösung ist möglich. Die Mischung sollte immer frisch zubereitet werden (siehe 5. "Wie ist Vitamin B12-ratiopharm® N aufzubewahren?").
Dauer der Anwendung:
Vitamin B12-ratiopharm® N ist zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vitamin B12-ratiopharm® N zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Vitamin B12-ratiopharm N aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung:
Die Haltbarkeit nach Zumischung von 1 Ampulle Vitamin B12-ratiopharm® N verdünnt in 250 ml 0,9%iger Kochsalzlösung (siehe 3. unter "Art der Anwendung") beträgt 4 Stunden bei 25 °C und Raumlicht. Die Mischung sollte immer frisch, d. h. erst kurz vor der Anwendung, zubereitet werden.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Vitamin B12-ratiopharm N enthältDer Wirkstoff ist: Cyanocobalamin.
Jede Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält 100 µg Cyanocobalamin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat–Dihydrat, Wasser für Injektionszwecke.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.