Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk, 10 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Zur Linderung der Symptome von Erkältungen und grippalen Infekten.
Darreichung: | |
---|---|
Inhalt: | 10 St |
PZN: | 07191196 |
Hersteller: | Procter & Gamble GmbH |
Information: | Packungsbeilage als PDF |
- 7,79 € (inkl. MwSt.)
- + 78 Bonus-Herzen sammeln
- Versandkosten
Gebrauchsinformationen und sonstige wichtige Hinweise zum Artikel: Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
WICK DayMed Kombi Erkältungsgetränk 500 mg/200 mg/10 mg. Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Anwendungsgebiete: Zur Linderung der Symptome von Erkältungen und grippalen Infekten. Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker), Natrium, Aspartam (E 951).
Quelle: Angaben der Verpackung
Stand: 11/2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
Weitere Informationen zum Artikel: Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk
-
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen (leicht bis mäßig) - Fieber - Erkältung und grippaler Infekt -
Dosierung und Anwendungshinweise:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Beutel 1-4-mal täglich im Abstand von 4 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in heißem Wasser.
Dauer der Anwendung?
Wenn Ihre Symptome länger als 3 Tage andauern,wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Atemnot bis hin zum Koma. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. -
Gegenanzeigen:
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Leberversagen
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Bluthochdruck
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Herzerkrankungen
- Engwinkelglaukom
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. -
Nebenwirkungen:
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Appetitlosigkeit
- Übelkeit
- Erbrechen
- Störung im Magen-Darm-Trakt
- Durchfall
- Nierenparenchymentzündung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. -
Zusammensetzung:
Wirkstoff Paracetamol 500 mg Wirkstoff Guaifenesin 200 mg Wirkstoff Phenylephrin hydrochlorid 10 mg Wirkstoff Phenylephrin 8,21 mg Hilfsstoff Saccharose 2 g Hilfsstoff Citronensäure + Hilfsstoff Weinsäure + Hilfsstoff Natrium cyclamat + Hilfsstoff Natrium citrat + Hilfsstoff Natrium-Ion 157 mg Hilfsstoff Aspartam 6 mg Hilfsstoff Phenylalanin + Hilfsstoff Acesulfam kalium + Hilfsstoff Levomenthol + Hilfsstoff Zitronen-Aroma + Hilfsstoff Chinolingelb + -
Wirkungsweise:
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Paracetamol: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Guaifenesin: Der Wirkstoff macht festsitzenden Schleim in den Atemwegen lockerer und zähen Schleim flüssiger. Der Schleim kann somit leichter abgehustet werden.
Phenylephrin: Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen; außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unspezifische Reizungen.
Außerdem senkt der Wirkstoff den Augeninnendruck, indem er die Pupille erweitert und das sog. Trabekelwerk (eine Art Abflusssieb) im Auge durchlässiger macht, wodurch mehr Platz für den Abfluss des überschüssigen Kammerwassers im Auge entsteht. Ist der Abfluss des Kammerwassers behindert, so steigt im Auge durch die überschüssige Flüssigkeit der Druck an und es können auf Dauer Schäden am Auge entstehen. -
Wichtige Hinweise:
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. -
Aufbewahrung:
Aufbewahrung
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. -
Handelsformen:
Anbieter: PROCTER & GAMBLE, Schwalbach am Taunus Bearbeitungsstand: 26.09.2018
-
- Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk, 10 St
- 7,79 € (inkl. MwSt.)
- + 78 Bonus-Herzen sammeln
- Versandkosten
Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk 10 St - Bewertungen & Erfahrungen
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln-
- Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk, 10 St
- 7,79 € (inkl. MwSt.)
- + 78 Bonus-Herzen sammeln
- Versandkosten
Weitere Informationen
✓ Als Heiß- oder Kaltgetränk | ✓ Mit Citronen-Aroma | ✓ Ab 12 Jahren geeignet | ✓ Mit Paracetamol |
Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk
Fit durch den Tag trotz Erkältung
Oft schränken eine Erkältung oder ein grippaler Infekt unseren gewohnten Tagesablauf stark ein. Das muss nicht sein. Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk lindert wirksam Ihre Erkältungsbeschwerden, sodass Sie Ihren Tag wie gewohnt verbringen und voll genießen können. Das Pulver in Beutelform kann egal ob als Heiß- oder Kaltgetränk die bei einer Erkältung typischen Müdigkeitserscheinungen verhindern.
WICK MediNait Erkältungssaft bekämpft Erkältungssymptome wie
- leichtes Fieber,
- Schnupfen und verstopfte Nase,
- produktiven Husten und
- Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen.
Produkteigenschaften
3 Wirkstoffe in einem Getränk
Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk enthält 3 Wirkstoffe. Jeder Wirkstoff lindert typische Erkältungsbeschwerden.
- Paracetamol, ein bekanntes Schmerzmittel. Es wirkt gegen Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen und kann Fieber senken.
- Guaifenesin löst den Schleim und hilft außerdem produktiven Husten zu lindern.
- Phenylephrinhydrochlorid reduziert Schwellungen nasaler Atemwege und befreit daher die verstopfte Nase.
Der charakteristische Geschmack nach Zitrone wirkt sich angenehm auf Ihren Hals- und Rachenraum aus.
Für eine erholsame Nacht empfehlen wir Wick MediNait Erkältungssaft.
Anwendung
Wie nimmt man Wick DayMed Kombi Erkältungsgetränk richtig ein?
Lösen Sie das Pulver aus dem Beutel in einem Becher mit ca. 250 ml mit heißem, nicht kochendem Wasser auf. Auf Trinktemperatur abkühlen lassen und genießen. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre dürfen je nach Bedarf alle 4-6 Stunden 1 Beutel einnehmen. Dabei sollten es nicht mehr als 4 Beutel am Tag sein.
Was sollten Sie außerdem noch beachten?
Nehmen Sie WICK DayMed Kombi Erkältungsgetränk nicht zusammen mit Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten ein. Bitte trinken Sie während der Einnahme keinen Alkohol. Falls die Symptome länger als 3 Tage andauern oder sich sogar verschlechtern, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Weitere Produkte der Serie
Gratis-Versand, Bonus-Herzen und Spar-Vorteile. Exklusiv für Sie.
Jetzt kostenfrei anmelden✔ 69€