Anmelden
mycarePlus

Wick Vaporub Erkältungssalbe N, 100 g

4.928571428571429 13 Kundenbewertungen
Abbildung ähnlich
  • 12,99 € UVP 20,99 €
  • 130 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 129,90 € / kg
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung Wick

Erkältungssalbe zur Einreibung und/oder zur Inhalation.

Darreichung:
Salbe
Inhalt:
100 g
PZN:
00358730
Hersteller:
WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Wick Vaporub Erkältungssalbe N

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Wick VapoRub Erkältungssalbe
. Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2022

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Wick Vaporub Erkältungssalbe N

  • Zur Einreibung oder Inhalation
  • 4-fache Wirkung
  • Für Kinder ab 2 Jahren geeignet
  • Mit Eucalyptusöl

Für die ganze Familie

Eine Erkältung bedeutet oft, dass man gleich unter mehreren unangenehmen Symptomen leidet. Durch eine verstopfte Nase oder starken Husten fällt das Atmen schwer. Vor allem das ruhige Einschlafen wird dadurch erschwert. Mit Hilfe der Erkältungssalbe von WICK VapoRub können die Atemwege befreit und das allgemeine Befinden bei Erkältungsbeschwerden verbessert werden. Dadurch kann vor allem Ihr Schlaf verbessert werden, den Sie dringend benötigen, um wieder gesund zu werden. Die Salbe ist zur Einreibung und als Inhalation für die ganze Familie geeignet. Die Kombination mehrerer Wirkstoffe lindert Beschwerden wie:

  • Schnupfen,
  • Heiserkeit,
  • Entzündungen der Bronchialschleimhaut mit Husten und
  • Verschleimung.

Schnelle Wirkung bereits nach einer Minute

WICK Vaporub Erkältungssalbe ist vor allem vor dem Schlafen gehen hilfreich, denn die vaselinartige Salbe befreit mit ihrem charakteristisch angenehmen Geruch verstopfte Nasen in einer Minute. In nur 15 Minuten ist eine Linderung des Hustens zu spüren. Diese Wirkung hält bis zu 8 Stunden an und kann somit für einen erholsamen Schlaf trotz Erkältung sorgen.

Die enthaltenen Wirkstoffe sind:

  • Levomenthol,
  • Campher,
  • gereinigtes Terpentinöl und
  • Eucalyptusöl.

Somit ist die Salbe reich an ätherischen Ölen, welche vorallem durchblutungsfördernd, schleim- und hustenlösend, sowie entkrampfend wirken.
Für die Linderung anderer Erkältungssymptome, wie Fieber oder Gliederschmerzen, empfehlen wir Wick Medinait Erkältungssirup für die Nacht und Wick Daymed Erkältungskapseln für den Tag.


Wie wende ich die Salbe zur Einreibung an?

  • Kinder von 2-5 Jahren sollten 2-3 mal am Tag eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge einmassiert bekommen, nur auf Brust und Rücken sanft, nicht in der Nähe von Nase und Gesicht.
  • Kinder von 6-12 Jahren bekommen 2-4 mal am Tag eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge auf ihre Brust, den Hals und Rücken aufgetragen.
  • Erwachsene und Kinder über 12 Jahren sollten sich 2-4 mal am Tag mit einer 2 bis 3 teelöffelgroßen Menge einreiben.

Nach dem Einreiben sollten die Hände gereinigt werden, um Kontakt mit Augen, Nase und Mund zu vermeiden. Durch das Tragen von lockerer Kleidung kann das Einatmen der Dämpfe erleichtert werden.


Wie erfolgt die Inhalation?

Für eine besonders intensive Wirkung kann das Präparat auch als Inhalation angewendet werden. Diese ist jedoch nur für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet.

  • Dafür sollten 1-2 Teelöffel in ein anderes Gefäß mit einer großen Oberfläche gegeben werden.
  • Dann 1/2 Liter Wasser erhitzen (nicht in der Mikrowelle), sehr heiß, jedoch nicht kochend in das Gefäß geben.
  • Die Dämpfe sollten 10-15 Minuten lang eingeatmet werden.

Nach Gebrauch nicht wiedererhitzen. Lassen Sie Ihre Kinder während der Inhalation nicht unbeaufsichtigt, da eine Verbrühungsgefahr besteht. Bei der Inhalation empfiehlt es sich, die Augen zu schließen bzw. abzudecken, um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut zu vermeiden.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:

- Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur unterstützenden Behandlung, wie:
        - Schnupfen
        - Husten, auch mit verschleimten Bronchien
        - Heiserkeit
        - Rachenentzündung (Pharyngitis)

Dosierung und Anwendungshinweise:

Kinder von 2-5 Jahren
eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge
2-3 mal täglich
verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen

Kinder von 6-12 Jahren
eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge
2-4 mal täglich
verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen

Erwachsene und Kinder über 12 Jahren
eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge
2-4 mal täglich
verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
eine ausreichende Menge
mehrmals täglich
verteilt über den Tag

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lungenentzündung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Hustenreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffLevomenthol28,2 mg
WirkstoffCampher, racemischer54,6 mg
WirkstoffTerpentinöl, gereinigtes47,1 mg
WirkstoffEucalyptusöl13,5 mg
HilfsstoffZedernholzöl+
HilfsstoffThymol+
HilfsstoffVaselin, weißes+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes. Bei sensibilisierten Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: WICK PHARMA, Schwalbach am Taunus Bearbeitungsstand: 25.06.2018

Produktbewertungen unserer Kunden
4.928571428571429

4,9 / 5

13 insgesamt

5

12

4

1

3

0

2

0

1

0

5.0
Thorsten   aus Schloß Holte-Stukenbrock
15.11.2022
Der Klassiker. Wirkung Top. Bin zufrieden.
5.0
Thorsten   aus Schloß Holte-Stukenbrock
14.01.2022
Einreiben und wunderbar schlafen. Es hilft. Bin zufrieden. Klare Kaufempfehlung.
5.0
Anonym  aus Bad Neustadt an der Saale
01.12.2021
Ein sehr gutes Mittel zum einreiben und inhalieren. Nur zu empfehlen.
5.0
Anonym 
17.10.2021
Gibt es schon seit ich denken kann. Hilft immer zuverlässig.
5.0
Anonym 
16.10.2021
Mein Mann nimmt es seit er Kind war und es ist immer noch aktuell. Sorgt auch bei Erkältung für eine ruhige Nacht,
5.0
Anonym 
12.08.2021
Ich bin von diesem Produkt begeistert und nehme es schon seit langer Zeit. Keine andere Erkältungssalbe hat so eine gute Wirkung, wie diese.
5.0
Melanie  aus Berlin
09.08.2021
Bei uns immer vorrätig in Großpackung vorhanden, da es nicht nur bei Erkältungen hilft, sondern durch seine antiseptische Wirkung auch bei Wunden, z.B. aufgekratzten Mückenstichen hilft. Nur zu empfehlen ;)
4.0
Anastassios  aus Weil der Stadt
26.09.2020
bin sehr zufrieden
5.0
Anonym 
11.09.2020
sehr gute qualität, hilft sehr schnell
5.0
Anonym 
05.03.2020
günstig und hilft super

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.