Lanzetten - auch für Diabetiker
Ein zu hoher Blutzuckerspiegel deutet auf die nicht selten vorkommende Diabetes-mellitus-Erkrankung hin. Beide Formen sind gut therapierbar wenn sie früh erkannt und nachhaltig behandelt werden. Mehr lesen







Was unterscheidet Diabetes Typ 1 und Typ 2?
Die schwere Version der Zuckerkrankheit, Diabetes Typ 1, tritt oft schon bei Kindern und Jugendlichen auf. Patienten dieses Typs sind auf eine meist lebenslange Insulin-Spritzengabe angewiesen. Ein Typ-2-Diabetiker kann ohne diese Spritzenkur auskommen, wenn er eine gesunde, bewegungsreiche Lebensweise beherzigt und regelmäßig die vom Arzt gegebenenfalls verordneten Medikamentestrikt mach Plan anwendet. Zudem wird ein spezieller Ernährungsplan erstellt, welcher dem Diabetiker hilft, seine Zuckererkrankung in den Griff zu bekommen. Diabetes mellitus ist eine schleichende Erkrankung. Sollten Sie unter unklaren Symptomen wie zum Beispiel trockener Haut, Harndrang und Durst leiden, könnte ein Bluttest beim Hausarzt Aufschluss bringen. Wurde bei Ihnen eine Diabetes-mellitus-Erkrankung diagnostiziert, handelt es sich eventuell um Typ1 Diabetes, werden Sie sich bald mit einem Blutzuckermessgerät und den dazugehörigen Lanzetten vertraut machen. Die ständige Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels ist wichtig und schenkt Ihnen spürbare Sicherheit.
Lanzetten — Leben mit der Blutzuckererkrankung
Diabetiker sein und damit gut leben können ist ein Ziel, welches realisierbar ist. Ein Diabetiker, der gut auf seine Medikamente eingestellt ist, kann in der Regel ein fast uneingeschränktes Leben führen. Um dies zu erreichen, müssen zunächst einige Anfangs-Hürden genommen werden. Betroffene sollten über den Gebrauch von Insulinspritzen präzise aufgeklärt werden. Fällt es anfangs vielleicht noch schwer, sich eine Insulinspritze zur richtigen Zeit an die richtige Stelle (vorzugsweise in das weiche Bauchgewebe, da risikolos und schmerzarm) zu setzen, geht es durch regelmäßiges Üben später wie selbstverständlich nebenbei von der Hand. Auch die Blutzuckerkontrolle bedarf einer professionellen Einweisung. Zur Gewinnung einer kapillaren Blutprobe (wie etwa für die Blutzuckermessung) braucht es die sogenannten Lanzetten. Eine Lanzette ist ein Medizinprodukt mit ein- oder zweischneidiger Stahlklinge. Diese Lanzetten werden zum Beispiel in Stechhilfen für Diabetiker gebraucht. Auf der Fingerkuppe aufgesetzt wird ein Kapillargefäß von der schnell vorstoßenden (Federmechanik) kurzen Schneide punktiert. Ein kleiner Bluttropfen reicht aus, um den Blutzuckerwert präzise zu ermitteln. Lanzetten und Stechhilfen erhalten Sie hier bei uns.