Handgelenkbandagen
Im Laufe des Lebens stehen die menschlichen Handgelenke ständig unter Dauerstress. Nicht anders ergeht es unseren Fingern. Mehr lesen












Wann sind Handgelenkbandagen sinnvoll?
Allerdings sieht die Realität ein klein wenig anders aus. Wer beruflich oder in der Freizeit, aber auch im Haushalt viele immer wiederkehrende Verrichtungen zu tätigen hat und vielleicht noch zu Fehlbelastung oder verkrampfter Haltung neigt, bekommt wahrscheinlich des Öfteren Mal die Tücken steter Überlastung schmerzhaft zu spüren. Zunächst reagieren Muskeln, Sehnen, Bindegewebe und Bänder rings um unsere Gelenke auf chronische Reizzustände mit mikrokleinen Entzündungen, welche sich stechend, aber auch brennend oder reißend am Handgelenk — mit Ausstrahlung in Finger und Arm — bemerkbar machen können. In diesem Stadium der Überreizung kann eine leichte Schonung zum gewünschten Heilerfolg beitragen. Wird das Gelenk weiter (über-) belastet, besteht die Gefahr einer übergreifenden Ausbreitung des Entzündungsherdes. Zu diesem Zeitpunkt stellen sich in vielen Fällen zu dem stechenden, brennenden Schmerz ein leichtes Schwächegefühl und die Unfähigkeit, richtig zugreifen zu können, ein. Das Handgelenk blockiert und jegliche Bewegungen bereiten enorme Schwierigkeiten. Egal ob die Schmerzen bzw. die Bewegungseinschränkung durch Überdehnungszustände, einen (Sport-) Unfall oder einer etwaigen Bänderschwäche hervorgerufen wurden — was der Betroffene jetzt braucht, ist eine medizinische Einschätzung und eine "handfeste" Unterstützung des irritierten Handgelenks. Bestens geeignet hierfür sind spezielle Bandagen, welche das Handgelenk achtsam umschließen, diesem dank ihrer Formstabilität nachhaltig Halt sowie Sicherheit verleihen und ihm fortwährend die notwendige Stützkraft schenken.
Handgelenkbandage — Schutz und Erleichterung bei (Sport-) Verletzungen
Bei einer Handgelenkverletzung oder auch Handgelenküberdehnung sollten Sie direkt handeln. Kurzzeitig helfen Kühlung und Stilllagerung, um das Gelenk zu beruhigen. Auch bei zum Beispiel nur kurz aufflammenden (Zieh-) Schmerzen im Handgelenkbereich sollten Sie nach einer kurzen Weile den Weg zum Orthopäden oder Hausarzt suchen. Wichtig ist es herauszufinden, woher der Schmerz oder die bestehende Bewegungseinschränkung rührt. Erst dann kann eine zielführende Therapie eingeleitet und unterstützende Maßnahmen vorgenommen werden. In aller Regel erfüllen gut angepasste Handgelenkbandagen die ihnen auferlegte Arbeit sehr gut. Alle qualitativ hochwertigen Modelle zeichnen sich durch angenehme Elastizität aus, sind zudem atmungsaktiv, hautfreundlich, bieten optimalen Schutz, tragen erheblich zur Entlastung des verstauchten, gezerrten, überdehnten oder einfach nur gereizten Handgelenks bei. Vorbeugend schützt die Handgelenkbandage vor Überdehnungen oder Überlastungen, erhöht die Stabilität des Gelenkes bei sportlichen Aktivitäten wie etwa dem Kraftsport. Handgelenkbandagen sind in verschiedenen Ausführungen und von unterschiedlichen Herstellern erhältlich.