Fitnessbinden und Sporttape
Aktiv am Leben teilhaben. Vorzugsweise bis ins hohe Alter. Sportliche Aktivitäten sorgen für eine bessere Gesundheit, schenken ein angenehmes Körpergefühl und helfen, Krankheiten gezielt und achtsam vorzubeugen. Mehr lesen
Binden, Pflaster & Tapes — Erste Hilfe beim Sport
Die positiven Seiten der sportlichen Betätigung überwiegen und werden nur minimal von meist nicht vorhersehbaren Unfällen getrübt. Umgeknickt, verstaucht, gezerrt, verrenkt, gebrochen oder geprellt. Schürfwunden, blaue Flecken oder blutende Wunden. Gerade Leistungssportler wissen von den verschiedenen unliebsamen Widrigkeiten ihrer heiß geliebten Sportlerkarriere zu berichten. Oft reicht ein unachtsamer Moment schon aus, um eine Sportverletzung zu provozieren. Ist der Schaden erst einmal entstanden, sollte möglichst zeitnah mit einer professionellen Erste-Hilfe-Maßnahme begonnen werden. Jedem Freizeit- und Profi-Sportler sei geraten, für die jeweilige Erstversorgung immer einen Verbandskasten mit Binden (Idealbinde mit Zug zur Stabilisierung), Pflaster und eventuell auch Tapes bei sich zu tragen, und bei starken Schmerzen oder tieferen Wunden sofort einen Arzt zu konsultieren.
Erste Hilfe bei Sportverletzungen
Binden, Tapes und Pflaster. Sie sollten in keiner "Sportler-Hausapotheke" und selbstverständlich auch keineswegs im Notfallkoffer fehlen. Nach dem Sturz oder einem heftigen Zusammenprall sollte die Schwere der Verletzung festgestellt werden. Ein versierter Sportmediziner vor Ort, aber auch ein Notfallhelfer wissen die Situation meist recht schnell richtig einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zielgerichtet, sozusagen ohne unnötige Verzögerung einzuleiten. Im Folgenden entscheidet der Arzt zum Beispiel anhand von bildgebenden Maßnahmen, wie es weitergehen darf. Ein Sportler, welcher sich zum Beispiel beim Sport eine üble Zerrung zugezogen hat, wird die nächsten Tage, manchmal auch Wochen, kaum ohne medizinische Hilfsmittel auskommen können. So wird er wohl fürs Erste zur Schmerzlinderung, zur Sicherheit, auch zur Stabilisierung des betroffenen Gelenkes auf spezielle Zug-Binden oder sogenannte Tapes zurückgreifen müssen. Um eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden, sollte der ärztliche Rat dringend befolgt werden. Binden für den Fitnessbereich, sowie Tapes zeichnen sich durch eine besonders Haut- und Gelenk-freundliche, stützende Baumwoll-Elasthan-Struktur aus. Diese Binden, Pflaster, sowie Tapes erhalten Sie gerne hier bei uns.