Nachtpflege Produkte
Unsere Haut ist der Spiegel unserer Gesundheit. Mit zunehmendem Alter verliert unsere Derma zunehmend an Spannkraft und Frische. Um den Akku unserer Haut wieder aufzuladen, brauchen wir vitale Helfer. Mehr lesen
























Wie kann ich meine Haut verbessern?
Eine ausgewogene Ernährung, sowie die äußerliche Pflege unserer Haut fördern ein gesundes und schönes Aussehen. Auch Aktivitäten wie zum Beispiel Sport, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Stressreduktion wirken sich wunderbar positiv auf unsere Derma aus. Wer auf sich achtet und seine Haut täglich mit guten Nachtpflege-Produkten verwöhnt, darf auf ein gesundes, vitales, aber auch jugendliches Aussehen trotz seines fortschreitenden Alters hoffen.
Nachtpflege-Produkte – Schlafen Sie sich schön
In der Nacht – während des Schlafes – regeneriert sich unser Körper, folglich auch unsere Haut. Hochwertige Nachtpflegeprodukte helfen diesen natürlichen Regenerationsprozess nachhaltig zu unterstützen. Sogenannte Nachtcremes mit innovativen, sowie regenerierenden Stoffen versorgen unsere Derma mit Feuchtigkeit, wichtigen Vitaminen und Mineralien, welche unsere Haut für ihren gesunden Aufbau, auch Erhalt ihrer Elastizität benötigt. Reichhaltige Nachtpflege Produkte wirken (fast) wie eine tiefenwirksame Maske und sollten vorzugsweise — kurz vor dem Zubettgehen — auf die vorher gut gereinigte Körperpartie zum Beispiel Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen und sanft einmassiert werden.
Gesichtscreme, Körperlotion, Öl, Maske und Tonikum
Auf der Suche nach dem richtigen Nachtpflegeprodukt für Körper und Gesicht gelangen wir zu verschiedenen Produkten, welche im Detail kleine Unterschiede aufweisen. Nachtpflege-Produkte richten sich in der Regel nach Alter, sowie Gesundheit, als auch nach der jeweiligen Beschaffenheit der Haut. Gerade Menschen mit hoher Allergieneigung sollten auf Nachtpflege-Produkt mit Zusätzen möglichst verzichten, denn die darin oftmals enthaltenen "unnatürlichen" Duft- oder Reizstoffe oder Konservierungsmittel können einen unangenehmen Allergieschub durchaus forcieren. Auch sensible Haut nimmt uns die Anwendung eines falschen Nachtpflegeproduktes recht schnell krumm. Flott reagiert unsere Derma mit Rötung oder auch Pustelbildung. Darum sollten wir vor dem Kauf von Nachtpflegeprodukten genau wissen, welche Zusammensetzung unsere Haut gut verträgt und welche wir besser meiden sollten. Am besten eignen sich Kombipräparate, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind (Tag- und Nachtpflegeprodukte in Kombination). Gerade unter den Anti-Aging-Produkten sind Nachtpflege-Artikel in großer Vielfalt vorzufinden. Kleinere, aber auch tiefere Fältchen oder Falten, auch dunkle Augenringe können mit diesen speziell auf die natürliche Hautalterung ausgerichteten Pflegemitteln nachhaltig gemildert werden. Für jüngere Menschen empfiehlt sich in der Regel ein Nachtpflegeprodukt mit eher leichter Konsistenz, für ältere Personen eher die etwas "schwerere", auch gehaltvollere Variante.