Handpflege
Täglich müssen die Hände Schwerstarbeit verrichten, denn es gibt kaum eine Tätigkeit, bei der sie nicht strapaziert werden. Mehr lesen









Wie wichtig ist Handpflege?
Mal ehrlich, wann haben Sie sich zuletzt wirklich intensiv um Ihre Hände oder Fingernägel gekümmert? Während Gesicht, Dekolleté und der restliche Körper fast täglich mit verschiedenen Cremes und Lotionen verwöhnt werden, kommen die Hände oft zu kurz. Dabei sind sie die Körperteile, die täglich am meisten leisten müssen. Ob Abwaschen, Gartenarbeit oder Hausputz, nur selten werden Hände und Fingernägel vor Wind und Wetter, scharfen Reinigungsmitteln oder Schmutz durch Handschuhe geschützt. Rissige, strapazierte Haut, kleine Verletzungen und abgebrochene Fingernägel sind daher keine Seltenheit. Höchste Zeit den Händen und Fingernägeln die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie wieder geschmeidig, sanft und gepflegt erscheinen.
Wie pflege ich meine Hände richtig?
Um trockene und raue Haut an den Händen wieder sanft und geschmeidig zu machen, sollte schon bei der Reinigung auf milde, seifenfreie Syndets oder pH-neutrale Waschlotionen zurückgegriffen werden, um den Säureschutzmantel der Haut nicht zusätzlich anzugreifen. Nach der gründlichen Reinigung wird es Zeit, den Händen Fett und Feuchtigkeit zurückzugeben. Dabei richtet sich die Wahl der Handcreme nach den Bedürfnissen der Hände. Während im Sommer und bei nur wenig strapazierte Haut leichte Cremes gewählt werden sollten, dürfen im Winter oder bei stark angegriffener Haut die Cremes reichhaltiger ausfallen und neben Feuchtigkeit auch fehlendes Fett ergänzen. Zusätzlich können je nach Bedarf Produkte mit Urea, Dexpanthenol, Aloe-Vera oder speziellen pflanzlichen Ölen helfen, die Haut noch besser zu versorgen. Bei sehr trockener und rissiger Haut können die Hände zusätzlich in Öl gebadet oder über Nacht dick eingecremt werden. Hin und wieder sollten Sie Ihre Hände zudem mit einem Peeling verwöhnen. Neben fertigen Handpeelings oder einem Paraffinbad kann dazu auch ein selbst hergestelltes Peeling aus Olivenöl und feinem Salz benutzt werden, um überflüssige Hautschuppen zu entfernen und die Hautdurchblutung anzuregen. Bei regelmäßiger Pflege sehen Ihre Hände dann nicht nur gesund aus, sondern fühlen sich auch geschmeidig und sanft an.
Warum sollte ich die Nagelpflege nicht vergessen?
Obwohl die Fingernägel und die Haut um die Nägel auch vom Handpflegeprogramm profitieren, benötigen sie jedoch zusätzlich auch eine gute Maniküre. Dazu gehört zum einen das regelmäßige Schneiden und Feilen der Nägel, um eingerissene oder abgebrochene Nägel zu vermeiden. Zum anderen können Nagelhaut und Nägel durch spezielle Nagelöle, Cremes, Härter oder Unterlacke unterstützt, gestärkt und vor Umweltbelastungen geschützt werden. Und wer seine Fingernägel besonders betonen möchte, der kann sie durch das passende Nageldesign perfekt in Szene setzen.
Lippen sind safe aber was ist mit den Händen?
"Dafür möchte ich euch aus der gleichen Serie die pH5 Handcreme von Eucerin vorstellen.
Ich persönlich kämpfe jeden Sommer mit rissigen Händen. Besonders schlimm ist es immer an der Schlaghand. Das ständige Schlagen des Balles und die Reibwirkung des Sandes lassen bei mir oft dicke Risse in der Hand klaffen. Damit ich diesem Problem entgegenwirken kann, habe ich seit einiger Zeit die ph5 Handcreme entdeckt. Sie hilft mir dabei die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und macht die Haut zudem noch widerstandsfähiger.
Ähnlich wie beim Active Lipstick wirkt auch bei der Handcreme das hochkonzentrierte Dexpanthenol feuchtigkeitsspendend für die Haut und hilft bei der Regeneration der strapazierten Haut. Für alle die dieses Problem kennen, ist das mein Tipp.
Viel Spaß beim testen und ausprobieren.
Diese sowie alle anderen Produkte in meiner Produkttest-Serie findet ihr hier.
Bis dahin. Euer Dirk"