Scheren & Pinzetten
Scheren und Pinzetten gehören zu jeder guten Pflege-Ausstattung und helfen Haut, Händen und Füßen des Patienten die gebotene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Mehr lesen

Was ist notwendig für die Krankenpflege?
Krankenpflege umfasst ein breites Spektrum an fachkundiger Unterstützung. Neben Hygiene- und weiteren notwendigen Pflegemaßnahmen, wie zum Beispiel Waschen des Patienten, Verbands- und Windeleinlagen-Wechsel, Wundversorgung, Kontrolle von Körpertemperatur mit einem Fieberthermometer, Blutdruck und Urinbeutel, steht gerade auch die kosmetische Pflege von Finger-, sowie Fußnägeln oder auch das Entfernen von störenden Gesichts- oder Körperhärchen, manchmal auch winzigen Fremdkörpern im Vordergrund.
Scheren und Pinzetten – für das gepflegte Äußere
Dass Scheren und Pinzetten nicht nur in der Krankenpflege, sondern gerade auch im ganz normalen Alltag für Pediküre und Maniküre zur Anwendung kommen, steht außer Frage. Wichtig bei der Wahl dieser Pflege-Instrumente sind ihre Beschaffenheit, sowie ihre Form. Im Handel sind verschiedene Varietäten erhältlich. Fußnägel brauchen eine andere Behandlung als Fingernägel, da deren Hornschicht meist härter und somit schwieriger zu pflegen ist. Zudem werden Fußnägel vorzugsweise gerade und Fingernägel eher „rund“ geschnitten. Somit sind Scheren für die Fußnägel von ihrer Herstellung her deutlich stabiler und außerdem mit geraden, langen Schneideblättern ausgestattet, während Scheren für die Fingernägel zwei gleichlange, gering abgerundete Schnittblätter mit recht spitzen Enden besitzen. Für die Kranken- und Kinderpflege stehen wegen einer möglichen Verletzungsgefahr spezielle Scheren zur Verfügung. Die Enden dieser Instrumente sind abgestumpft. Für präzise Manikür- oder Pedikür-Arbeiten sind diese Ausführungen jedoch eher ungeeignet. Auch Pinzetten – mit oder ohne Lupe – richten sich in ihrer Ausführung nach dem jeweiligen Anwendungsgebiet und können an den Enden sehr spitz oder breiter zulaufen. Das bevorzugt verwendete Material für Pinzetten, sowie für Scheren ist Edelstahl. Ein achtsamer Umgang, sowie die richtige Reinigung und Pflege der Instrumentarien ist empfehlenswert, denn auch Edelstahl ist keineswegs unverwüstlich.
Pflege von Scheren und Pinzetten
Pinzetten, sowie Scheren sollten direkt nach dem Gebrauch gereinigt werden. Am besten eignen sich hierfür sogenannte kombinierte Desinfektions- und Reinigungsmittel. Die Reinigungslösung darf nicht über Raumtemperatur gelagert werden. Auch die vom Hersteller angegebene Einwirkungszeit und Konzentration (siehe Gebrauchsanweisung!) sollten dringend eingehalten werden, um etwaigen Schaden an den Instrumentarien möglichst zu vermeiden. Zur sanften Reinigung von Pinzetten und Scheren werden gerne Ultraschallgeräte eingesetzt. Auch Druckluftpistolen zum Trockenblasen der Instrumente wirken sich durchaus vorteilhaft auf die Lebensdauer der Instrumente aus.
Qualitativ hochwertige Scheren und Pinzetten können bei guter Pflege wertvolle Helfer über viele Jahre sein.Wir versorgen Sie gerne mit weiterführenden Informationen zum Thema "Scheren und Pinzetten" und helfen Ihnen alsbald, die richtige Wahl bezüglich Schere und Pinzette zu treffen.