Magen- & Darmtee
Ob quälendes Brennen im Magen, heftiger Brechreiz oder starker Durchfall. Magen- und Darmbeschwerden erschweren den Alltag der Betroffenen ungemein. Mehr lesen






















Was tun bei Durchfall?
Wer unter einer argen Magenirritation oder unter einem schweren Darminfekt leidet, sucht permanent die Nähe zur Toilette. Magen- und Darmkrämpfe, einhergehend mit Fieber, Erbrechen und Schwindelgefühlen gehören immer unter ärztliche Kontrolle. Nach der ärztlichen Diagnosestellung und gegebenenfalls notwendigen Medikamentenverordnung wird zusätzlich – gerade auch bei fiebrigen Erkrankungen – Bettruhe empfohlen. Da unser Körper während dieser Zeit viel Flüssigkeit verliert, mitunter auch unser Kreislauf schwächelt, sollten wir für reichlich Ausgleich in Form von Magen und Darm schonenden Getränken sorgen. Überanstrengungen gilt es so lange zu meiden bis wir uns insgesamt stabiler und gesunder fühlen. Wie lange diese massive Störung des Allgemeinbefindens anhält, hängt wie bei vielen anderen Infekten oder körperlichen und psychischen Disharmonien von deren Schweregrad ab. Häufig handelt es sich um das im Volksmund als "24 Stunden Magen-Darm-Infekt" verbreitete und bekannte Magen-Darm-Leiden, das zwar sehr unangenehm, aber eher harmlos und kurzfristig auch ausgestanden ist.
Magen- und Darmtees helfen heilen
Nicht jede Magenverstimmung, auch nicht jeder Durchfall bedarf einer medikamentösen Behandlung. Oftmals legen sich die plötzlich auftretenden Beschwerden binnen Stunden von ganz allein. Hinter solch leichten Unpässlichkeiten des Magen- und Darmtrakts verbergen sich oftmals zum Glück nicht mehr als eine unachtsame Nahrungsaufnahme. Die etwas hastige Einnahme von Mahlzeiten, zu fettes Essen, Reizstoffe wie zum Beispiel Alkohol, Nikotin und Kaffee, aber auch psychische Faktoren (Stress, Angst, Ärger), Nebenwirkungen von Medikamenten können zum Beispiel zu einer Übersäuerung des Magens führen – welche dann häufig auch unseren Darm in Mitleidenschaft zieht.
Um unserem Magen und unserem Darm nachhaltig eine Chance zur Erholung zu geben, sollten wir bei unserer Ernährung vorerst auf leichte Kost achten. Begleitend zu den eventuell vom Arzt verordneten Medikamenten lindert ein Magen- und Darmtee die Beschwerden. Arzneitee mit wertvollen Bestandteilen wie Wermut-, Fenchel-, Kümmel-, Kamille- und Pfefferminzbätter entspannen Magen, als auch Darm, wärmen von innen und können zur baldigen Gesundung beitragen.