Heißgetränke aus Ihrer Apotheke
Der Klassiker unter den Heißgetränken ist der Tee. Er wärmt den Körper von innen und trägt so zu unserem Wohlbefinden bei. Mehr lesen












Welche Wirkung haben Heißgetränke?
Ein heißes Getränk und/oder auf dem Herd mild erhitzte Haferflocken mit Nüssen und Obst am Morgen kann Wärme für den ganzen Tag geben. Ein intakter Wärmehaushalt ist essentiell in der Abwehr von Viren und Bakterien.
Äußerlich trainiert man seine Haut durch Wechselduschen oder regelmäßige Saunabesuche darauf, sich schnell und wirksam auf Änderungen der Außentemperatur und die damit verbundene notwendige Wärmeabgabe des Körpers anzupassen. Innerlich können Heißgetränke für wohltuende Wärme eingesetzt werden. In der ausgewogenen Küche werden auch in Maßen scharfe Gewürze oder Ingwer gezielt eingesetzt, um von Innen im wahrsten Sinne des Wortes "einzuheizen".
Durch Frösteln und Frieren wird die Abwehr geschwächt und die Anfälligkeit für Erkältungen gefördert. Wie beim Fieber als natürliche Abwehrreaktion des Organismus, kann durch gezielten Einsatz von Heißgetränken in gewissem Maße durch eine Erhöhung der Körpertemperatur ein Angriff durch Erreger eines grippalen Infektes schneller und wirksamer abgewehrt werden.
Schneller aufgeheizt, kann der Körper die Viren in einer früheren Phase ihrer Vermehrung stoppen und erfolgreich bekämpfen. Zusätzlich sollte man in dieser Zeit vermehrt ruhen und so viel wie möglich schlafen.