Alles für die Frau
Ob Schmerzen im Unterleib, die hormonelle Umstellung oder innere Unruhe: entdecken Sie hier, welche Wirkstoffe Ihnen Linderung verschaffen können. Mehr lesen










Wie hilft Pflanzenheilkunde bei Frauenthemen?
Schmerzen durchziehen den Unterleib während der Menstruation. Dass dies bei einigen Frauen so ist, liegt an der glatten Gebärmuttermuskulatur, die sich zum Abstoßen der Schleimhaut zusammenzieht. Bewegung und Entspannungsübungen können Linderung verschaffen. Bei starken Schmerzen hilft Wärme auf dem schmerzenden Unterleib. Die Ursache für Juckreiz und Trockenheit oder Ausfluss im Scheidenbereich ist häufig ein gestörtes Scheidenmilieu, wodurch sich hautreizende Pilze oder andere Keime leichter ansiedeln können.
Klingen durch die hormonelle Umstellung während der Wechseljahre die Regelblutungen ab, können Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Stimmungsschwankungen auftreten.
Wie können die Beschwerden gemindert werden?
Gegen die verschiedenen Beschwerden stehen unterschiedliche Wirkstoffe zur Verfügung. Bei Menstruationsbeschwerden stehen Präparate mit Auszügen aus Kamille, Mönchspfeffer, Tabak oder kupferhaltige Salben zur Verfügung. Störungen der Scheidenflora begünstigen das Eindringen von Pilzen und Bakterien was zu Ausfluss, Juckreiz, Brennen und Schmerzen führen kann. Mögliche Ursachen können hormonelle Veränderungen, Antibiotikatherapie, zu enge, synthetische Unterwäsche oder eine allgemeine Abwehrschwäche sein. Richtige Kleidung, Pflege des Scheidenbereichs mit alkalifreien Waschlotionen und ein gesundes Immunsystem sind wichtige Voraussetzungen für eine ausgeglichene Scheidenflora. Zubereitungen aus Majoran und Milchsäure bringen das Scheidenmilieu wieder ins Gleichgewicht. In den Wechseljahren wirft die verminderte Hormonproduktion den weiblichen Organismus aus dem Gleichgewicht, er muss nun einen neuen Rhythmus finden. Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Stimmungsschwankungen können auftreten. Linderung können Präparate aus Holunder, Cimicifuga, Soja-Extrakt oder Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt bringen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Bei anhaltenden Beschwerden
- und starken Schmerzen.
- Wenn sich der Ausfluss nach drei Tagen nicht bessert.
- Bei einem sehr unregelmäßigen Zyklus und evtl. auftretenden starken Dauerblutungen.
- Bei Blutungen, die nach der Menopause – also der letzten regulären Monatsblutung – auftreten.